Das Problem der doppelten Kontingenz nach Niklas Luhmann

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Das Problem der doppelten Kontingenz nach Niklas Luhmann by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640800872
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640800872
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, was der Soziologe und Begründer der Systemtheorie Niklas Luhmann (1927-1998) meinte, wenn er von dem Problem der doppelten Kontingenz sprach und wie sein Kommunikationsbegriff damit verwoben ist. Es wird herausgearbeitet, warum eine Kommunikation erst dann zustande kommt, wenn der Empfänger einer Mitteilung davon ausgeht, dass der Mitteilungssender ein Subjekt ist. Weiterführend wird auf den Zusammenhang der Subjektstellung mit der modernen, funktional differenzierten Gesellschaftsform eingegangen. Das Phänomen der doppelten Kontingenz ist sehr interessant und alltagsnah, da es die Grundlage jeder Kommunikation ist. Die Arbeit beginnt mit einer Analyse des Problems der doppelten Kontingenz, behandelt dann den Kommunikationsbegriff von Luhmann und mündet in einem Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, was der Soziologe und Begründer der Systemtheorie Niklas Luhmann (1927-1998) meinte, wenn er von dem Problem der doppelten Kontingenz sprach und wie sein Kommunikationsbegriff damit verwoben ist. Es wird herausgearbeitet, warum eine Kommunikation erst dann zustande kommt, wenn der Empfänger einer Mitteilung davon ausgeht, dass der Mitteilungssender ein Subjekt ist. Weiterführend wird auf den Zusammenhang der Subjektstellung mit der modernen, funktional differenzierten Gesellschaftsform eingegangen. Das Phänomen der doppelten Kontingenz ist sehr interessant und alltagsnah, da es die Grundlage jeder Kommunikation ist. Die Arbeit beginnt mit einer Analyse des Problems der doppelten Kontingenz, behandelt dann den Kommunikationsbegriff von Luhmann und mündet in einem Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erziehung im Dritten Reich by Anonym
Cover of the book Lernen von und mit dem Judentum - Ein Überblick über religiöse Sitten, Kultur und Geschichte des Judentums by Anonym
Cover of the book Geschlechtshierarchische Arbeitsteilung und geschlechtsspezifische Sozialisation als Deutungsmuster sogenannter psychosomatischer Beschwerden von Frauen by Anonym
Cover of the book Event als Instrument zur Kundenbindung und Neukundengewinnung am simulierten Beispiel des Weingutes Ruhe & Gelassenheit by Anonym
Cover of the book High Speed Cutting - Fräsen by Anonym
Cover of the book Betrachtung des Assessment-Centers anhand methodischer Gütekriterien by Anonym
Cover of the book Schön und passiv? Zur Darstellung von Frauen in ausgewählten Disney-Filmen von 1937 bis 2013 by Anonym
Cover of the book Was testet PISA? by Anonym
Cover of the book Erziehung, demokratische Gesellschaft und Erfahrung in Hinblick auf John Deweys Erziehungstheorie by Anonym
Cover of the book Das ambivalente Verhältnis von Nachhaltigkeit und Innovation by Anonym
Cover of the book Verfassungsrechtliche Fragen zum Lottostaatsvertrag by Anonym
Cover of the book Controlling in der Unternehmenskrise by Anonym
Cover of the book Steuerliche Aspekte der Unternehmensnachfolge by Anonym
Cover of the book Konfliktfeld Offshoring: Interne Standortkonkurrenz multinationaler Unternehmen und die Auswirkungen auf Mitarbeiter by Anonym
Cover of the book A Plan for the Cairns CBD Spectacled Flying-Fox Camp. Its Potential for Eco-Tourism and Education by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy