Das Quanten-Bewusstsein. Die Quanten-Kultur. Die Quanten-Optik.

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Das Quanten-Bewusstsein. Die Quanten-Kultur. Die Quanten-Optik. by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783640787005
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783640787005
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Was unterscheidet einen 'quanten-kulturellen' Ansatz von einem konventionellen inter-kulturellen Ansatz und worin besteht eine etwaige Optimierung des traditionellen Ansatzes? Die Antwort könnte etwas vereinfacht so lauten: Während der klassische Aggregatmodell basierte Kulturansatz gewissermaßen eindimensional-dualistisch ist, ist der quantenkulturelle mehrdimensional-integrativ und ergibt somit ein umfassenderes Bild des Kulturellen mit seinen inter- und transkulturellen Aspekten. - Diese Exkursion in die endlosen Weiten des menschlichen mikro-makrokosmischen Kontinuums erfordert echtes 'Commitment' (Engagement) Geduld und ein gewisses Quantum an Altruismus, wenn man der noetisch/transkulturellen Integrationsfunktion der menschlichen psychosomatischen Architektur habhaft werden möchte. Zumindest ist es ein Denkanstoß. Warum verwendet man diese physikalische Metapher in der interkulturellen Forschung? Leitparadigmen und deren Wechsel wie im Bereich der Naturwissenschaften und insbesondere der Physik wirken sich auf alle anderen Erkenntnistheorien aus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Was unterscheidet einen 'quanten-kulturellen' Ansatz von einem konventionellen inter-kulturellen Ansatz und worin besteht eine etwaige Optimierung des traditionellen Ansatzes? Die Antwort könnte etwas vereinfacht so lauten: Während der klassische Aggregatmodell basierte Kulturansatz gewissermaßen eindimensional-dualistisch ist, ist der quantenkulturelle mehrdimensional-integrativ und ergibt somit ein umfassenderes Bild des Kulturellen mit seinen inter- und transkulturellen Aspekten. - Diese Exkursion in die endlosen Weiten des menschlichen mikro-makrokosmischen Kontinuums erfordert echtes 'Commitment' (Engagement) Geduld und ein gewisses Quantum an Altruismus, wenn man der noetisch/transkulturellen Integrationsfunktion der menschlichen psychosomatischen Architektur habhaft werden möchte. Zumindest ist es ein Denkanstoß. Warum verwendet man diese physikalische Metapher in der interkulturellen Forschung? Leitparadigmen und deren Wechsel wie im Bereich der Naturwissenschaften und insbesondere der Physik wirken sich auf alle anderen Erkenntnistheorien aus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book What is achieved through sacrifice? by Gebhard Deissler
Cover of the book Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Eine ökonomische Beurteilung zweier Reformvorschläge für die Krankenversicherung by Gebhard Deissler
Cover of the book Erkenntnisquellen der 'islamischen Soziologie' und Unterschiede zur westlichen Soziologie by Gebhard Deissler
Cover of the book Der Prüfungsmaßstab des § 10 Satz 1 AGG bei der Rechtfertigung der unmittelbaren Benachteiligung wegen des Alters by Gebhard Deissler
Cover of the book Zur Größe der vereinigungsbedingten Staatsverschuldung by Gebhard Deissler
Cover of the book Der VDAX-New - Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten by Gebhard Deissler
Cover of the book A Critique of Society? J. D. Salinger's 'The Catcher in the Rye' (1951) by Gebhard Deissler
Cover of the book Chronische Schmerzen bei Migranten/Innen in der Psychiatrie by Gebhard Deissler
Cover of the book Das 'Erbe' der Reformpädagogik für eine zeitgemäße kirchliche Arbeit mit Kindern by Gebhard Deissler
Cover of the book Mountainbike - Erfolgsgarant für den alpinen Sommertourismus? by Gebhard Deissler
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Absicherung von Währungsrisiken durch Swap-Geschäfte by Gebhard Deissler
Cover of the book Inkulturationsbemühungen um die deutschsprachige Kirchenmusik im 20. Jh. by Gebhard Deissler
Cover of the book Eigenkapitalausstattung von Banken by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Haftung der GmbH-Geschäftsführer wegen Verletzung der Insolvenzantragspflichten by Gebhard Deissler
Cover of the book Scaffolding als geeigneter Zugang zur Förderung zweitsprachiger Lesekompetenz im Geschichtsunterricht by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy