Das Sachleistungsprinzip und seine Einschränkungen in der gesetzlichen Krankenversicherung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Das Sachleistungsprinzip und seine Einschränkungen in der gesetzlichen Krankenversicherung by Patrick Prüfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Prüfer ISBN: 9783656736097
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Prüfer
ISBN: 9783656736097
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, , Veranstaltung: Sozialrecht, Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich besteht in Deutschland ein duales System zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung. Die gesetzliche Krankenversicherung verfolgt hierbei das so genannte Sachleistungsprinzip. Im Laufe der Zeit haben sich hiervon jedoch Ausnahmen gebildet. Diese werden innerhalb dieser Arbeit nähergehend beleuchtet und die Voraussetzungen aufgeführt.

Der Autor hat zunächst Wirtschaftsrecht (LL.B.) an der Hochschule Osnabrück mit den Schwerpunkten "Recht des geistigen Eigentums" und "Personalmanagement und Arbeitsrecht" studiert. Nach dem erfolgreichen Bachelorabschluss (Bachelorarbeit auf dem Gebiet des Europarechtes und der Auslegungsmethoden des EuGH) folgten zwei Semester im Fach Rechtswissenschaften an der juristischen Fakultät der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster. Im Anschluss folgte das Masterstudium (LL.M.) auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechtes mit der Vertiefung "Personal und Arbeitsrecht". Herr Prüfer schloss das Musterstudium erfolgreich mit einer Arbeit zu nebenstrafrechtlichen Tatkomplexen in Krise, Sanierung und Insolvenz ab. Aktuell ist Herr Prüfer als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule in NRW im Bereich Wirtschaftsrecht tätig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, , Veranstaltung: Sozialrecht, Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich besteht in Deutschland ein duales System zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung. Die gesetzliche Krankenversicherung verfolgt hierbei das so genannte Sachleistungsprinzip. Im Laufe der Zeit haben sich hiervon jedoch Ausnahmen gebildet. Diese werden innerhalb dieser Arbeit nähergehend beleuchtet und die Voraussetzungen aufgeführt.

Der Autor hat zunächst Wirtschaftsrecht (LL.B.) an der Hochschule Osnabrück mit den Schwerpunkten "Recht des geistigen Eigentums" und "Personalmanagement und Arbeitsrecht" studiert. Nach dem erfolgreichen Bachelorabschluss (Bachelorarbeit auf dem Gebiet des Europarechtes und der Auslegungsmethoden des EuGH) folgten zwei Semester im Fach Rechtswissenschaften an der juristischen Fakultät der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster. Im Anschluss folgte das Masterstudium (LL.M.) auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechtes mit der Vertiefung "Personal und Arbeitsrecht". Herr Prüfer schloss das Musterstudium erfolgreich mit einer Arbeit zu nebenstrafrechtlichen Tatkomplexen in Krise, Sanierung und Insolvenz ab. Aktuell ist Herr Prüfer als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule in NRW im Bereich Wirtschaftsrecht tätig.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Women migrants in Western Europe by Patrick Prüfer
Cover of the book Unternehmensbewertung auf Basis von Realoptionen by Patrick Prüfer
Cover of the book Sex-selective abortion. Why it should be prohibited by Patrick Prüfer
Cover of the book Zur Strafbarkeit von Bankmitarbeitern wegen Untreue bei der Vergabe von Krediten by Patrick Prüfer
Cover of the book Assess how the rise of China is re-shaping the business environment for MNEs. by Patrick Prüfer
Cover of the book Ansätze zur Aufgabenanalyse für soziotechnische Systeme by Patrick Prüfer
Cover of the book Carol Emshwiller's 'Carmen Dog'. Ambiguous story-telling in the form of a fable by Patrick Prüfer
Cover of the book Anforderungen selbstgesteuerten Lernens by Patrick Prüfer
Cover of the book Das religiöse Herrschaftsverständnis bei Martin Luther by Patrick Prüfer
Cover of the book Der Gottesbeweis der Bewegung des Thomas von Aquin by Patrick Prüfer
Cover of the book Die Entstehung des Postfordismus aus regulationstheoretischer Perspektive by Patrick Prüfer
Cover of the book Sabotage - Beastie Boys: Ein Versuch zur Theorie des Remakes by Patrick Prüfer
Cover of the book Erinnerungen an Alexandre Gustave Eiffel (1832-1923) und den Bau des Eiffelturms vor 120 Jahren by Patrick Prüfer
Cover of the book Vorgehen bei einer Verhaltensmodifikation. Wann ist man berechtigt, ein auffälliges Verhalten zu verändern? by Patrick Prüfer
Cover of the book Marshall McLuhan 'Das Medium ist die Botschaft'. Diskussion einer grundlegenden These der Medientheorie im 20. Jahrhundert by Patrick Prüfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy