Das Sachleistungsprinzip und seine Einschränkungen in der gesetzlichen Krankenversicherung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Das Sachleistungsprinzip und seine Einschränkungen in der gesetzlichen Krankenversicherung by Patrick Prüfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Prüfer ISBN: 9783656736097
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Prüfer
ISBN: 9783656736097
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, , Veranstaltung: Sozialrecht, Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich besteht in Deutschland ein duales System zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung. Die gesetzliche Krankenversicherung verfolgt hierbei das so genannte Sachleistungsprinzip. Im Laufe der Zeit haben sich hiervon jedoch Ausnahmen gebildet. Diese werden innerhalb dieser Arbeit nähergehend beleuchtet und die Voraussetzungen aufgeführt.

Der Autor hat zunächst Wirtschaftsrecht (LL.B.) an der Hochschule Osnabrück mit den Schwerpunkten "Recht des geistigen Eigentums" und "Personalmanagement und Arbeitsrecht" studiert. Nach dem erfolgreichen Bachelorabschluss (Bachelorarbeit auf dem Gebiet des Europarechtes und der Auslegungsmethoden des EuGH) folgten zwei Semester im Fach Rechtswissenschaften an der juristischen Fakultät der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster. Im Anschluss folgte das Masterstudium (LL.M.) auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechtes mit der Vertiefung "Personal und Arbeitsrecht". Herr Prüfer schloss das Musterstudium erfolgreich mit einer Arbeit zu nebenstrafrechtlichen Tatkomplexen in Krise, Sanierung und Insolvenz ab. Aktuell ist Herr Prüfer als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule in NRW im Bereich Wirtschaftsrecht tätig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, , Veranstaltung: Sozialrecht, Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich besteht in Deutschland ein duales System zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung. Die gesetzliche Krankenversicherung verfolgt hierbei das so genannte Sachleistungsprinzip. Im Laufe der Zeit haben sich hiervon jedoch Ausnahmen gebildet. Diese werden innerhalb dieser Arbeit nähergehend beleuchtet und die Voraussetzungen aufgeführt.

Der Autor hat zunächst Wirtschaftsrecht (LL.B.) an der Hochschule Osnabrück mit den Schwerpunkten "Recht des geistigen Eigentums" und "Personalmanagement und Arbeitsrecht" studiert. Nach dem erfolgreichen Bachelorabschluss (Bachelorarbeit auf dem Gebiet des Europarechtes und der Auslegungsmethoden des EuGH) folgten zwei Semester im Fach Rechtswissenschaften an der juristischen Fakultät der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster. Im Anschluss folgte das Masterstudium (LL.M.) auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechtes mit der Vertiefung "Personal und Arbeitsrecht". Herr Prüfer schloss das Musterstudium erfolgreich mit einer Arbeit zu nebenstrafrechtlichen Tatkomplexen in Krise, Sanierung und Insolvenz ab. Aktuell ist Herr Prüfer als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule in NRW im Bereich Wirtschaftsrecht tätig.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bauhaus und Emigration by Patrick Prüfer
Cover of the book Zu: Sallust - 'Bellum Catilinae' by Patrick Prüfer
Cover of the book Tod und Auferstehung in der Sicht christlicher Dogmatik by Patrick Prüfer
Cover of the book Retaliative und restitutive Möglichkeiten sozialer Kontrolle by Patrick Prüfer
Cover of the book Wissen als Kapital von Personen und Gruppen in verschiedenen sozialen Feldern; und die Bedeutung der Kapitalarten bei der Elitenselektion by Patrick Prüfer
Cover of the book Sozialer Stress bei der Arbeit und im Privatleben im Vergleich by Patrick Prüfer
Cover of the book Multikulturalität im Sport by Patrick Prüfer
Cover of the book Der Deutsche Föderalismus - Modell für die EU? by Patrick Prüfer
Cover of the book Eine kurze Abhandlung über Karl Rahner by Patrick Prüfer
Cover of the book Interpretation, Interaktion, Illustration zu Martial VI 39 by Patrick Prüfer
Cover of the book Ehrenmorde. Töten im Namen der Religion? by Patrick Prüfer
Cover of the book Die Genuakonferenz 1922 by Patrick Prüfer
Cover of the book Norah Vincent`s Self-Made Man and Feminism / Men`s movement by Patrick Prüfer
Cover of the book Die Bedeutung von 'Spiel' in der frühkindlichen Entwicklung by Patrick Prüfer
Cover of the book Raja Rao's novel Kanthapura - The example of uniting fiction and reality by Patrick Prüfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy