Das Tagebuch 'Eulalio Ceballos Suárez'

Eine Analyse des empathielenkenden Potentials der narrativen Strukturen innerhalb des Kapitels die zweite Niederlage: 1940 des Romans 'Die blinden Sonnenblumen'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Das Tagebuch 'Eulalio Ceballos Suárez' by Dennis Zagermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Zagermann ISBN: 9783640648887
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Zagermann
ISBN: 9783640648887
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Spanische Literatur der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb Alberto Méndez' Roman Die blinden Sonnenblumen, der von vier verschiedenen furchtbaren Schicksalen während des spanischen Bürgerkriegs berichtet, sticht insbesondere die zweite Niederlage: 1940 hervor. Méndez' Geschichte des jungen Dichters, der bei dem Versuch vor der franquistischen Armee zu fliehen sowohl seine Frau als auch seinen Sohn verliert und dies in einem Tagebuch festhält, scheint eine besondere Wirkung auf den Leser zu haben und galt in den Rezensionen des Romans mitunter als 'emotional schwer auszuhalten.' Doch woher nimmt diese Geschichte ihre emotionale Wirkung? Verursacht die narrative Struktur des Textes, der die Situation des jungen Mannes in gewisser Weise ungefiltert dem Leser präsentiert, die starke emotionale Rezeption? Um dieser Frage nachzugehen, befasst sich diese Hausarbeit mit der Empathielenkung innerhalb des Werks und werde in der Analyse darstellen, wie der Text die Rezeption des Lesers zu steuern versucht. Von einer Analyse der anderen Erzählungen innerhalb Alberto Méndez' Roman wird innerhalb dieses Textes abgesehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Spanische Literatur der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb Alberto Méndez' Roman Die blinden Sonnenblumen, der von vier verschiedenen furchtbaren Schicksalen während des spanischen Bürgerkriegs berichtet, sticht insbesondere die zweite Niederlage: 1940 hervor. Méndez' Geschichte des jungen Dichters, der bei dem Versuch vor der franquistischen Armee zu fliehen sowohl seine Frau als auch seinen Sohn verliert und dies in einem Tagebuch festhält, scheint eine besondere Wirkung auf den Leser zu haben und galt in den Rezensionen des Romans mitunter als 'emotional schwer auszuhalten.' Doch woher nimmt diese Geschichte ihre emotionale Wirkung? Verursacht die narrative Struktur des Textes, der die Situation des jungen Mannes in gewisser Weise ungefiltert dem Leser präsentiert, die starke emotionale Rezeption? Um dieser Frage nachzugehen, befasst sich diese Hausarbeit mit der Empathielenkung innerhalb des Werks und werde in der Analyse darstellen, wie der Text die Rezeption des Lesers zu steuern versucht. Von einer Analyse der anderen Erzählungen innerhalb Alberto Méndez' Roman wird innerhalb dieses Textes abgesehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mecklenburg-Vorpommern by Dennis Zagermann
Cover of the book Erklärungsmodelle von Wählerverhalten by Dennis Zagermann
Cover of the book Kinderlosigkeit in Deutschland by Dennis Zagermann
Cover of the book Eine historisch-kritische Exegese von Markus 10, 13-16: Jesus segnet die Kinder by Dennis Zagermann
Cover of the book Der Entstehungszusammenhang von El Grecos 'Das Begräbnis des Grafen Orgaz' und der Einfluss auf Inhalt und Form by Dennis Zagermann
Cover of the book Laufen als Projekt. Aerobe Bewegung und 'Therapeutisches Laufen' by Dennis Zagermann
Cover of the book Die Sucht am Arbeitsplatz - Juristische und praktische Lösungsansätze für den betrieblichen Umgang mit suchtkranken Arbeitnehmern by Dennis Zagermann
Cover of the book Sedimentologie des oberen Pliozäns der Niederrheinischen Bucht by Dennis Zagermann
Cover of the book Der Film 'Das Fest' vom Regisseurkollektiv DOGMA 95 by Dennis Zagermann
Cover of the book Agavengewächse, Agaven, Agavaceae by Dennis Zagermann
Cover of the book Bilanzierung und Bewertung von Investment Properties nach IAS 40 by Dennis Zagermann
Cover of the book Vier Fragen an Migration in der Geschichte by Dennis Zagermann
Cover of the book Maßnahmenkatalog zur Stammkundenbindung im Reisebüro unter Einhaltung einer ganzheitlichen Kommunikationsstrategie by Dennis Zagermann
Cover of the book Eltern zwischen autoritärer und antiautoritärer Erziehung. Kindererziehung in der modernen Gesellschaft by Dennis Zagermann
Cover of the book Die aktuelle Entwicklung in den Großstädten - Eine Chance für die Gemeinwesenarbeit? by Dennis Zagermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy