Das Zuwanderungsgesetz in der Bundesrepublik Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Das Zuwanderungsgesetz in der Bundesrepublik Deutschland by Katarzyna Paluba, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katarzyna Paluba ISBN: 9783638626002
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katarzyna Paluba
ISBN: 9783638626002
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Angesicht der Tatsache, dass etwa 9% der deutschen Bevölkerung einer nichtdeutschen Herkunft sind, ist das Zuwanderungsgesetz von größter Bedeutung sowohl für die Bundesrepublik Deutschland als auch ihre Staatsbürger sowie die bereits in Deutschland lebenden Ausländer und diese, die erst hierher aus verschiedensten Gründen, sei es denn ökonomischer oder politischer Art, zu kommen beabsichtigen. Das Ziel dieser Arbeit ist das neuste Zuwanderungsgesetz vorzustellen, das am 01.01.2005 in Kraft getreten ist, wobei der Schwerpunkt auf den Vergleich mit dem bisher gültigen Ausländergesetz von 1990 gelegt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Angesicht der Tatsache, dass etwa 9% der deutschen Bevölkerung einer nichtdeutschen Herkunft sind, ist das Zuwanderungsgesetz von größter Bedeutung sowohl für die Bundesrepublik Deutschland als auch ihre Staatsbürger sowie die bereits in Deutschland lebenden Ausländer und diese, die erst hierher aus verschiedensten Gründen, sei es denn ökonomischer oder politischer Art, zu kommen beabsichtigen. Das Ziel dieser Arbeit ist das neuste Zuwanderungsgesetz vorzustellen, das am 01.01.2005 in Kraft getreten ist, wobei der Schwerpunkt auf den Vergleich mit dem bisher gültigen Ausländergesetz von 1990 gelegt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zimbabwe. Von der Kolonisation zur politisch-konstitutionellen Dekolonisation durch das Lancaster House Abkommen 1979 by Katarzyna Paluba
Cover of the book Schriftliche Kurzdarstellung zum Thema 'Patientenverfügung' by Katarzyna Paluba
Cover of the book Das Pferd als Lernhelfer für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche by Katarzyna Paluba
Cover of the book Language and identity in South Africa by Katarzyna Paluba
Cover of the book Impact of Advances in Medical Technology on Health Care Costs by Katarzyna Paluba
Cover of the book Nationalstaatliche Positionen zum Entwicklungsprozess der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik by Katarzyna Paluba
Cover of the book Media and objectivity and their relation and effects towards war by Katarzyna Paluba
Cover of the book Wann ist eine Kündigung durch den Arbeitgeber in einem formnichtig befristeten Arbeitsverhältnis unwirksam? by Katarzyna Paluba
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch. Im Wandel der Zeit by Katarzyna Paluba
Cover of the book Der Sieg Edward IV. über Henry VI. sowie seine Gemahlin Königin Margaret und seine Ausrufung zum König by Katarzyna Paluba
Cover of the book Kulturrevolution in China. Zwischen politischer Gewalt und Revolution by Katarzyna Paluba
Cover of the book Wirtschaft in Deutschland und Frankreich 1945-1989 - Vergleich der Wirtschaftspolitik, -struktur und -entwicklung by Katarzyna Paluba
Cover of the book Case Study: Rediscovering Market Niches in a Traditional Industry by Katarzyna Paluba
Cover of the book Humor und Therapie aus integrativ-personzentrierter Perspektive by Katarzyna Paluba
Cover of the book Sportmotorische Tests im Unterricht der Grundschule by Katarzyna Paluba
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy