Der bayerische DaZ-Lehrplan - Auszüge einer Curriculumentwicklung

Auszüge einer Curriculumentwicklung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Der bayerische DaZ-Lehrplan - Auszüge einer Curriculumentwicklung by Veronika Bernau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veronika Bernau ISBN: 9783638045445
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Veronika Bernau
ISBN: 9783638045445
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2+, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Grammatik in Lehrwerken für Deutsch als Zweitsprache, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf elf Seiten ein Auszug aus dem bayerischen Deutsch als Zweitsprache - Lehrplan vorgenommen. Inhaltsverzeichnis 1. Lehrplan-Entwicklung 2. Richtlinien des DaZ-Unterrichts 2.1 Konfrontierend unterrichten 2.2 Am Lebensumfeld orientiert lehren 2.3 An Themen orientiert unterrichten und lernen 2.4 Förderung des eigenständigen Lernens 2.5 Anschaulich lehren 2.6 Binnendifferenzierung 3. Resümee: Ziele der 'Grundlagen und Leitgedanken' im DaZ-Lehrplan von 200110 4. Literaturverzeichnis

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2+, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Grammatik in Lehrwerken für Deutsch als Zweitsprache, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf elf Seiten ein Auszug aus dem bayerischen Deutsch als Zweitsprache - Lehrplan vorgenommen. Inhaltsverzeichnis 1. Lehrplan-Entwicklung 2. Richtlinien des DaZ-Unterrichts 2.1 Konfrontierend unterrichten 2.2 Am Lebensumfeld orientiert lehren 2.3 An Themen orientiert unterrichten und lernen 2.4 Förderung des eigenständigen Lernens 2.5 Anschaulich lehren 2.6 Binnendifferenzierung 3. Resümee: Ziele der 'Grundlagen und Leitgedanken' im DaZ-Lehrplan von 200110 4. Literaturverzeichnis

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Existenz, Beweisbarkeit und Vorstellung von Gott by Veronika Bernau
Cover of the book Was bedeutet 'Mittelalter'? / Bearbeitung einer mittelalterlichen Urkunde by Veronika Bernau
Cover of the book Spielen und Lernspiele im HuS (MNK) by Veronika Bernau
Cover of the book Wortstellung in der generativen Grammatik by Veronika Bernau
Cover of the book Neuer Institutionalismus und der Property-Rights-Ansatz in der Wirtschaftstheorie [Seminararbeit plus Präsentation] by Veronika Bernau
Cover of the book Indikatoren, die die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden in Betrieben beeinflussen by Veronika Bernau
Cover of the book Intersexualität innerhalb heteronormativer Gesellschaftsstrukturen am Beispiel des Films XXY by Veronika Bernau
Cover of the book Persönliche Zukunftsplanung. Ein personenzentriertes Konzept mit Zukunft? by Veronika Bernau
Cover of the book Crowdfunding für Unternehmen. Chancen und Risiken aus Kapitalnehmersicht by Veronika Bernau
Cover of the book Adelsorganisation und ständische Korporationen bis 1806 by Veronika Bernau
Cover of the book Die Europäische Entwicklungspolitik im Widerspruch zur Armutsbekämpfung? by Veronika Bernau
Cover of the book Entwicklung eines heilpädagogischen Handlungskonzepts für Menschen mit Friedreich-Ataxie im Jugendalter by Veronika Bernau
Cover of the book Does capital structure influence firms value? by Veronika Bernau
Cover of the book Milk-Run und andere Standard-Transport-Konzepte in der Automobilindustrie by Veronika Bernau
Cover of the book Das Verwaltungsverfahrensrecht in den Niederlanden by Veronika Bernau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy