Der Einsatz von Filmen im Englischunterricht am Beispiel von 'Braveheart'

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Der Einsatz von Filmen im Englischunterricht am Beispiel von 'Braveheart' by Franziska Hill, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Hill ISBN: 9783638630863
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Hill
ISBN: 9783638630863
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 2,7, Universität Rostock, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit gebe ich zuerst einen theoretischen Überblick, sowohl über den Kulturbegriff und das interkulturelle Lernen als auch über den Einsatz und die Analyse von Filmen. Dabei werden Fragen geklärt wie: Welche Vorzüge hat der Einsatz dieses Mediums und wie kann man es im Unterricht verwenden. Der Hauptteil liegt auf der Einbettung von Braveheart, als Filmbeispiel, in eine Unterrichtseinheit unter Berücksichtigung der Aspekte interkulturellen Lernens. In meinen Ausführungen zur Theorie und Praxis des Films habe ich mich vor allen Dingen auf den Aufsatz von Carola Suhrkamp gestützt, da dieser einen sehr guten Überblick bietet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 2,7, Universität Rostock, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit gebe ich zuerst einen theoretischen Überblick, sowohl über den Kulturbegriff und das interkulturelle Lernen als auch über den Einsatz und die Analyse von Filmen. Dabei werden Fragen geklärt wie: Welche Vorzüge hat der Einsatz dieses Mediums und wie kann man es im Unterricht verwenden. Der Hauptteil liegt auf der Einbettung von Braveheart, als Filmbeispiel, in eine Unterrichtseinheit unter Berücksichtigung der Aspekte interkulturellen Lernens. In meinen Ausführungen zur Theorie und Praxis des Films habe ich mich vor allen Dingen auf den Aufsatz von Carola Suhrkamp gestützt, da dieser einen sehr guten Überblick bietet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Werte und Konflikte im Change Management. Werteorientiertes Verhalten eines Wohnungsunternehmens by Franziska Hill
Cover of the book Entwicklungshilfe heute. Ziele, Wirksamkeit und Probleme by Franziska Hill
Cover of the book Strategien zur Entwicklung einer Fehlerkultur an Gesundheits- und Krankenpflegeschulen by Franziska Hill
Cover of the book Energiewende zwischen Politik und Sachverstand by Franziska Hill
Cover of the book Die Marktformen Monopol und Polypol by Franziska Hill
Cover of the book Die Anwendung des absatzpolitischen Instrumentariums auf Online-Zeitschriften by Franziska Hill
Cover of the book Lebenslanges Lernen und berufliche Bildung by Franziska Hill
Cover of the book Einsatz aktueller XML/XSL - Technologien im Rahmen der objektorientierten Entwicklung von Internet Applikationen by Franziska Hill
Cover of the book Senioren als Marketing-Zielgruppe by Franziska Hill
Cover of the book Demenz - eine Indikation für Musiktherapie? by Franziska Hill
Cover of the book Die verjüngten Alten - Entstehung, Bedürfnisse, Aktivitäten einer neuen Gesellschaftsgruppe by Franziska Hill
Cover of the book The Maya Calendar Systems Vol. 1 by Franziska Hill
Cover of the book Globalisation 3.0 - Nurturing creative communities by Franziska Hill
Cover of the book Die Methodik des EEG - Definition, Verfahren und Anwendungsgebiete by Franziska Hill
Cover of the book Über die Auswirkungen der Nutzung modulbezogener Facebook-Gruppen auf die Motivation im Studium by Franziska Hill
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy