Der letzte Mohikaner

Vollständige deutsche eBook-Ausgabe, mit Illustrationen

Fiction & Literature
Cover of the book Der letzte Mohikaner by James Fenimore Cooper, AuraBooks – eClassica
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: James Fenimore Cooper ISBN: 9783955162122
Publisher: AuraBooks – eClassica Publication: January 1, 2012
Imprint: AuraBooks – eClassica Language: German
Author: James Fenimore Cooper
ISBN: 9783955162122
Publisher: AuraBooks – eClassica
Publication: January 1, 2012
Imprint: AuraBooks – eClassica
Language: German
James Fenimore Cooper: Der letzte Mohikaner
• Neu editiert, mit aktualisierter Rechtschreibung, ohne den Charakter des Textes zu verfälschen
• Voll verlinkt
• Mit dem illustrierten Essay »Auf Lederstrumpfs Spuren« im Anhang
• Mit einem aktuellen Vorwort des Herausgebers (2012)

James Fenimore Cooper (* 1789 † 1851) war ein ausserordentlicher Mann. Innerhalb kürzester Zeit wurde er zu einem der weltweit meistgelesenen Schriftsteller – nachdem er sich niemals zuvor mit Literatur beschäftigt hatte. Die Lektüre eines schlechten, von seiner Frau aus England importierten Romans, ließ ihn ausrufen: »Selbst ich könnte ein besseres Buch schreiben als dieses!« Und er tat es.

Seine Romane sind authentisch, denn schon als Kind hatte er erlebt, was es bedeutet, im »Frontier« zu leben: Der Zone frisch erschlossenen Landes dessen Grenze sich immer weiter westlich verschob. Coopers Vater war damit reich geworden, dass er für einen kleinen Betrag am Otsego Lake (heute im Bundesstaat New York) ein gewaltiges Stück Land erwarb, und es später in einzelnen Parzellen an Siedler weiterverkaufte.

Die leidtragenden und ausgebeuteten bei diesem Geschäft waren die amerikanischen Ureinwohner, die Indianer, denen das Land »eigentlich« gehörte. Das störte damals freilich niemanden. Später thematisierte Cooper dies in seinen Büchern. Authentisch, lebensnah und mit großer Empathie für die Indianer schildert Cooper das Zurückdrängen der Ureinwohner, die der amerikanischen Eroberungswalze weichen mussten.

»Der letzte Mohikaner« ist das erfolgreichste Buch Coopers überhaupt.

eClassica – Die Buchreihe, die Klassiker neu belebt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
James Fenimore Cooper: Der letzte Mohikaner
• Neu editiert, mit aktualisierter Rechtschreibung, ohne den Charakter des Textes zu verfälschen
• Voll verlinkt
• Mit dem illustrierten Essay »Auf Lederstrumpfs Spuren« im Anhang
• Mit einem aktuellen Vorwort des Herausgebers (2012)

James Fenimore Cooper (* 1789 † 1851) war ein ausserordentlicher Mann. Innerhalb kürzester Zeit wurde er zu einem der weltweit meistgelesenen Schriftsteller – nachdem er sich niemals zuvor mit Literatur beschäftigt hatte. Die Lektüre eines schlechten, von seiner Frau aus England importierten Romans, ließ ihn ausrufen: »Selbst ich könnte ein besseres Buch schreiben als dieses!« Und er tat es.

Seine Romane sind authentisch, denn schon als Kind hatte er erlebt, was es bedeutet, im »Frontier« zu leben: Der Zone frisch erschlossenen Landes dessen Grenze sich immer weiter westlich verschob. Coopers Vater war damit reich geworden, dass er für einen kleinen Betrag am Otsego Lake (heute im Bundesstaat New York) ein gewaltiges Stück Land erwarb, und es später in einzelnen Parzellen an Siedler weiterverkaufte.

Die leidtragenden und ausgebeuteten bei diesem Geschäft waren die amerikanischen Ureinwohner, die Indianer, denen das Land »eigentlich« gehörte. Das störte damals freilich niemanden. Später thematisierte Cooper dies in seinen Büchern. Authentisch, lebensnah und mit großer Empathie für die Indianer schildert Cooper das Zurückdrängen der Ureinwohner, die der amerikanischen Eroberungswalze weichen mussten.

»Der letzte Mohikaner« ist das erfolgreichste Buch Coopers überhaupt.

eClassica – Die Buchreihe, die Klassiker neu belebt.

More books from AuraBooks – eClassica

Cover of the book Victor Hugo: Die Elenden / Les Misérables (Ungekürzte deutsche Ausgabe) by James Fenimore Cooper
Cover of the book Drama am Südpol | Robert Falcon Scotts Tagebücher der letzten Fahrt (Ausgabe zum hundertsten Jahrestag) by James Fenimore Cooper
Cover of the book Ilias & Odyssee (Vollständige deutsche Ausgabe, speziell für elektronische Lesegeräte) by James Fenimore Cooper
Cover of the book Jack London: Der Ruf der Wildnis (Illustriert) by James Fenimore Cooper
Cover of the book Das große Bestiarium der modernen Literatur by James Fenimore Cooper
Cover of the book Gustave Le Bon: Psychologie der Massen by James Fenimore Cooper
Cover of the book Robert Musil: Über die Dummheit by James Fenimore Cooper
Cover of the book Robert Musil: Nachlass zu Lebzeiten by James Fenimore Cooper
Cover of the book Robert Musil: Drei Frauen by James Fenimore Cooper
Cover of the book Der kleine Prinz · Le Petit Prince: Zweisprachig, mit fortlaufender Verlinkung des deutschen und französischen Textes by James Fenimore Cooper
Cover of the book George Sand - Die Frau, die viele Männer liebte. Ausgewählte Werke by James Fenimore Cooper
Cover of the book Stefan Zweig: Schachnovelle by James Fenimore Cooper
Cover of the book Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (Teilausgabe, ca. 1100 Seiten) by James Fenimore Cooper
Cover of the book Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde by James Fenimore Cooper
Cover of the book Alexander Puschkin: Ausgewählte Werke by James Fenimore Cooper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy