Der russische Ödipus - die erotische Marienverehrung des Grigori Jefimowitsch Rasputin

die erotische Marienverehrung des Grigori Jefimowitsch Rasputin

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der russische Ödipus - die erotische Marienverehrung des Grigori Jefimowitsch Rasputin by Klaus Mailahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Mailahn ISBN: 9783638022323
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaus Mailahn
ISBN: 9783638022323
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, , 82 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch wird die erotisch geartete Liebe Rasputins zu der Muttergottes, die sich auf eine Marienerscheinung in seinem 8. Lebensjahr gründet, untersucht und die Folgen für sein Leben nachgezeichnet. Eine davon war die Begegnung mit der Chlystensekte, bei der Rasputin auf lebendige Gottesmütter und Christusse traf. Die Wurzeln der Chlysten sind letztlich im Hinduismus zu finden, und in dieser Religion findet sich auch einer der Archetypen Rasputins - Shiva! Anhand zahlreicher theologischer und theosophischer Gesichtspunkte wird diesen Fragen nachgegangen und eine neue Sichtweise auf den 'Heiligen Teufel' nahegelegt. Die bisherigen Werke über Rasputin sind in der Regel reine Biographien, Geschichtsbücher. Bei meiner Arbeit handelt es sich erstmals um eine theologische Herangehensweise an das Thema.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, , 82 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch wird die erotisch geartete Liebe Rasputins zu der Muttergottes, die sich auf eine Marienerscheinung in seinem 8. Lebensjahr gründet, untersucht und die Folgen für sein Leben nachgezeichnet. Eine davon war die Begegnung mit der Chlystensekte, bei der Rasputin auf lebendige Gottesmütter und Christusse traf. Die Wurzeln der Chlysten sind letztlich im Hinduismus zu finden, und in dieser Religion findet sich auch einer der Archetypen Rasputins - Shiva! Anhand zahlreicher theologischer und theosophischer Gesichtspunkte wird diesen Fragen nachgegangen und eine neue Sichtweise auf den 'Heiligen Teufel' nahegelegt. Die bisherigen Werke über Rasputin sind in der Regel reine Biographien, Geschichtsbücher. Bei meiner Arbeit handelt es sich erstmals um eine theologische Herangehensweise an das Thema.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Niederwalddenkmal und seine Rolle in der Geschichtsvermittlung by Klaus Mailahn
Cover of the book Stationslauf zum Thema 'Strecke ' by Klaus Mailahn
Cover of the book Die Arbeitnehmerfreizügigkeit in der Rechtsprechung des EuGH by Klaus Mailahn
Cover of the book Analyse, Darstellung und Bewertung der Änderungen des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) 2004 by Klaus Mailahn
Cover of the book Lesen lernt man nur durch Lesen by Klaus Mailahn
Cover of the book Merkmale und Anwendungsbereiche der Balanced Scorecard by Klaus Mailahn
Cover of the book Das 'Schutzschirmverfahren' nach dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) im Vergleich zu den Regelungen von Chapter 11 of Title 11 of the United States Code by Klaus Mailahn
Cover of the book Das Judenspanische. Die Sprache der Sepharden by Klaus Mailahn
Cover of the book Politische Rhetorik im Nationalsozialismus - Die außen- und innenpolitische Funktion von Joseph Goebbels Sportpalastrede 'Wollt ihr den totalen Krieg?' by Klaus Mailahn
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir verdoppeln by Klaus Mailahn
Cover of the book Die Zerstörung nationalen Erbes: Das Berliner Stadtschloss by Klaus Mailahn
Cover of the book Sozialpolitik und Soziale Arbeit in Europa by Klaus Mailahn
Cover of the book Die private limited company in Deutschland - Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Rolle innerhalb der Ltd. & Co. KG by Klaus Mailahn
Cover of the book Verwaltungsreform in Berlin - die Einführung des New Public Management in der Bundeshauptstadt by Klaus Mailahn
Cover of the book Die Freinet-Pädagogik nach Célestin Freinet by Klaus Mailahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy