Der Weinanbau an der Côte d'Or

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Der Weinanbau an der Côte d'Or by Martina Hoffeins, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Hoffeins ISBN: 9783638858380
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Hoffeins
ISBN: 9783638858380
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Geschichte und Gegenwart Burgunds, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Côte d'Or, einer Weinregion, die einige der besten und bekanntesten Weine der Welt produziert. Zu Beginn dieser Arbeit wird der Ursprung des Weinanbaus betrachtet. Im Folgenden werden die Besonderheiten des Weines erläutert und das Klassifizierungssystem, das in Burgund entwickelt wurde vorgestellt. Die Schlussfolgerung beschäftigt sich mit der Frage, was den Wein an der Côte d'Or so einzigartig macht und ob der Erfolg und der hohe Absatz nicht auch oder vor allem auf die verkehrsgünstige Lage zurückzuführen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Geschichte und Gegenwart Burgunds, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Côte d'Or, einer Weinregion, die einige der besten und bekanntesten Weine der Welt produziert. Zu Beginn dieser Arbeit wird der Ursprung des Weinanbaus betrachtet. Im Folgenden werden die Besonderheiten des Weines erläutert und das Klassifizierungssystem, das in Burgund entwickelt wurde vorgestellt. Die Schlussfolgerung beschäftigt sich mit der Frage, was den Wein an der Côte d'Or so einzigartig macht und ob der Erfolg und der hohe Absatz nicht auch oder vor allem auf die verkehrsgünstige Lage zurückzuführen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stereotyp Mammy by Martina Hoffeins
Cover of the book Wie kam es in Neuseeland 1984 zum wirtschaftlichen Tiefpunkt und wieso führten die Reformen seit 1984 zum Aufschwung? by Martina Hoffeins
Cover of the book Richtig intervenieren? Annäherung an ein Zuordnungssystem von Interventionsmaßnahmen und Unterrichtsstörungen by Martina Hoffeins
Cover of the book Auswirkungen des Kündigungsschutzes - theoretische Betrachtungen, empirische Ergebnisse und Reformvorschläge by Martina Hoffeins
Cover of the book Klassiker der modernen Anthropologie by Martina Hoffeins
Cover of the book Der Kompetenzbegriff by Martina Hoffeins
Cover of the book 'Leonce und Lena' von Georg Büchner - Ein Lustspiel der Langeweile by Martina Hoffeins
Cover of the book Konzeption eines Vertriebscontrollings für den Gebrauchtwagenbereich by Martina Hoffeins
Cover of the book Haftpflichtfragen bei durchkreuzter Familienplanung by Martina Hoffeins
Cover of the book To what extent do you agree with the view that franchising is the salvation of people starting and operating a small business by Martina Hoffeins
Cover of the book Faszinationskraft des Geheimnisvollen - Narrative Analyse der mysteriösen Elemente in Twin Peaks und Lost by Martina Hoffeins
Cover of the book Altai und Ostsibirische Gebirge by Martina Hoffeins
Cover of the book Mitarbeitermotivation durch Kommunikation by Martina Hoffeins
Cover of the book Der flämisch-wallonische Konflikt: Ausschließlich ein Sprachenstreit? by Martina Hoffeins
Cover of the book Bevölkerungs- und Kriminalitätsentwicklung zwischen 1960 und 2060 by Martina Hoffeins
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy