Die «Wende» von 1989 und ihre Spuren in den Literaturen Mittelosteuropas

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Eastern European, Feminist Criticism, British
Cover of the book Die «Wende» von 1989 und ihre Spuren in den Literaturen Mittelosteuropas by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631709825
Publisher: Peter Lang Publication: April 12, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631709825
Publisher: Peter Lang
Publication: April 12, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Ein Vierteljahrhundert nach den demokratischen Transformationen in Mittel- und Osteuropa ziehen polnische, österreichische, deutsche, ungarische und tschechische Literaturforscher eine Zwischenbilanz über die Bedeutung dieser politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen für die mitteleuropäische Literaturlandschaft. Die in diesem Band versammelten Stimmen gehen der Fragestellung aus unterschiedlichen Perspektiven nach: Sie ergründen sowohl die Folgen der «Wende» für das Literaturschaffen (neue poetische Verfahrensweisen und Gattungen, neue Themenbereiche, neue Identitätsentwürfe) als auch die Thematisierungen der «Wende» in den Werken der SchriftstellerInnen aus Mittel- und Osteuropa sowie der ehemaligen DDR.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Vierteljahrhundert nach den demokratischen Transformationen in Mittel- und Osteuropa ziehen polnische, österreichische, deutsche, ungarische und tschechische Literaturforscher eine Zwischenbilanz über die Bedeutung dieser politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen für die mitteleuropäische Literaturlandschaft. Die in diesem Band versammelten Stimmen gehen der Fragestellung aus unterschiedlichen Perspektiven nach: Sie ergründen sowohl die Folgen der «Wende» für das Literaturschaffen (neue poetische Verfahrensweisen und Gattungen, neue Themenbereiche, neue Identitätsentwürfe) als auch die Thematisierungen der «Wende» in den Werken der SchriftstellerInnen aus Mittel- und Osteuropa sowie der ehemaligen DDR.

More books from Peter Lang

Cover of the book Working for Social Justice Inside and Outside the Classroom by
Cover of the book Der Blinde sucht das Licht: Die Auswahl des Sachverstaendigen durch den Richter im Strafverfahren by
Cover of the book Camilo José Cela y su novelística: de «Pascual Duarte» a «Madera de boj» by
Cover of the book Substantielle Vereinbarungen Europaeischer Betriebsraete: Praxis und Recht by
Cover of the book Die Bildung offener Ruecklagen in der Personenhandelsgesellschaft und im personengesellschaftsrechtlichen Konzern by
Cover of the book Creativity: Technology and Music by
Cover of the book Ecole(s) et culture(s) by
Cover of the book Pathos zwischen Passion und Phobie / Pathos entre pasión y fobia by
Cover of the book Out of Time by
Cover of the book The Communication of Jealousy by
Cover of the book Voces femeninas españolas desde dentro by
Cover of the book Trust in Communication Management by
Cover of the book Grundlagen des deutsch-georgischen Anerkennungsrechts by
Cover of the book Broadcast Policy in the Protectorate of Bohemia and Moravia by
Cover of the book Sucht-, Betrugs- und Kriminalitaetsgefaehrdungspotential von Gluecksspielen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy