Die 'Politeia' Zenon von Kitions als Begründung von Herrschaft

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Die 'Politeia' Zenon von Kitions als Begründung von Herrschaft by Monika Skolud, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Skolud ISBN: 9783640543533
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monika Skolud
ISBN: 9783640543533
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,1, Freie Universität Berlin (Institut für Philosophie und Geisteswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Untersuchung setzt es sich zum Ziel, die Philosophie des Gründers der Stoa und der frühen Stoiker als politische Philosophie aufzuzeigen und aufzuweisen, dass die Gedanken der Befreiung von Herrschaft, die in ihr aufscheinen, in der Konsequenz in die Begründung von Herrschaft umschlagen. Die Begründung von Herrschaft - wie sie in der Philosophie der frühen Stoa begegnet - ist in verschiedenen 'Traditionslinien' bis heute wirksam, und so fragt die Untersuchung gleichzeitig nach der Erklärung dieser Wirksamkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,1, Freie Universität Berlin (Institut für Philosophie und Geisteswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Untersuchung setzt es sich zum Ziel, die Philosophie des Gründers der Stoa und der frühen Stoiker als politische Philosophie aufzuzeigen und aufzuweisen, dass die Gedanken der Befreiung von Herrschaft, die in ihr aufscheinen, in der Konsequenz in die Begründung von Herrschaft umschlagen. Die Begründung von Herrschaft - wie sie in der Philosophie der frühen Stoa begegnet - ist in verschiedenen 'Traditionslinien' bis heute wirksam, und so fragt die Untersuchung gleichzeitig nach der Erklärung dieser Wirksamkeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Filmvergleich: Sonnenallee vs. Good Bye, Lenin by Monika Skolud
Cover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen der Tätigkeit ausländischer Unternehmen in China by Monika Skolud
Cover of the book Aufsichtsbefugnisse der EZB und beteiligter Aufsichtsbehörden. Inhalte und Grenzen by Monika Skolud
Cover of the book Altenpflege in Tirol by Monika Skolud
Cover of the book Zu: Patrick Madionao: Rue des Boutiques obscures by Monika Skolud
Cover of the book Der gewaltlose Widerstand by Monika Skolud
Cover of the book Die Führungsforschung von Lewin et al. als Ausgangspunkt von Führungsstilforschung by Monika Skolud
Cover of the book God's Mission in Southern Africa by Monika Skolud
Cover of the book MigrantInnen im Pflegeheim. Anforderungen an eine kulturspezifische Altenpflege by Monika Skolud
Cover of the book Die Verwendung der loci communes in Ciceros Topica und De Inventione by Monika Skolud
Cover of the book Corporate Social Responsibility by Monika Skolud
Cover of the book Elitenrekrutierung in der BRD - Hat die Bildungsexpansion ihr Ziel verfehlt? by Monika Skolud
Cover of the book Analysis of the dynamic relation between the main plot and the subplot in Shakespeare's 'King Lear' by Monika Skolud
Cover of the book Die Innenhaftung des Vorstands einer AG und die D&O-Versicherung by Monika Skolud
Cover of the book Vergleich von Europavorstellungen. Europabilder im Ost- und Westblock by Monika Skolud
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy