Der gewaltlose Widerstand

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der gewaltlose Widerstand by Regina Jenzer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Regina Jenzer ISBN: 9783638123242
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Regina Jenzer
ISBN: 9783638123242
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 5-6 (CH!), , Veranstaltung: Lehrerinnen und Lehrerseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Auf das Thema 'Der gewaltlose Widerstand' kamen wir durch Gandhi, welchen wir zu Beginn als Thema gewählt hatten. Dann kam Martin Luther King dazu, und somit konnten wir zwei Persönlichkeiten, die auf eine ähnliche Weise vorgingen, vergleichen. Es war interessant zu sehen, wie in zwei verschiedenen Religionen die gleichen Grundsätze zu dieser Thematik auftreten. Gandhi, der vom Hinduismus kommt, bezieht sich auf die 'Bhagavadgita' und Martin Luther King, der vom Christentum geprägt ist, bezieht sich auf die 'Bergpredigt'. Jedoch haben beide auch Züge der anderen Religion verwendet: 'Ich vermag keinen Unterschied zu sehen zwischen der Bergpredigt und der Bhagavadgita. Was die Bergpredigt veranschaulicht, verwandelt die Gita in eine wissenschaftliche Formel.' (Gandhi in Young India, 22. 12. 1931) Martin Luther King war insofern vom Hinduismus beeinflusst, dass er Gandhi als Vorbild betrachtete: 'Gandhi war unvermeidbar. Wenn die Menschlichkeit Fortschritte machen soll, ist Gandhi unausweichlich. Er lebte, lehrte und handelte inspiriert von einer Vision der Menschlichkeit, die sich zu einer Welt in Frieden und Harmonie hin entwickelt. Wir können ihn ignorieren - zu unserem eigenen Schaden.' (Martin Luther King jr.) [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 5-6 (CH!), , Veranstaltung: Lehrerinnen und Lehrerseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Auf das Thema 'Der gewaltlose Widerstand' kamen wir durch Gandhi, welchen wir zu Beginn als Thema gewählt hatten. Dann kam Martin Luther King dazu, und somit konnten wir zwei Persönlichkeiten, die auf eine ähnliche Weise vorgingen, vergleichen. Es war interessant zu sehen, wie in zwei verschiedenen Religionen die gleichen Grundsätze zu dieser Thematik auftreten. Gandhi, der vom Hinduismus kommt, bezieht sich auf die 'Bhagavadgita' und Martin Luther King, der vom Christentum geprägt ist, bezieht sich auf die 'Bergpredigt'. Jedoch haben beide auch Züge der anderen Religion verwendet: 'Ich vermag keinen Unterschied zu sehen zwischen der Bergpredigt und der Bhagavadgita. Was die Bergpredigt veranschaulicht, verwandelt die Gita in eine wissenschaftliche Formel.' (Gandhi in Young India, 22. 12. 1931) Martin Luther King war insofern vom Hinduismus beeinflusst, dass er Gandhi als Vorbild betrachtete: 'Gandhi war unvermeidbar. Wenn die Menschlichkeit Fortschritte machen soll, ist Gandhi unausweichlich. Er lebte, lehrte und handelte inspiriert von einer Vision der Menschlichkeit, die sich zu einer Welt in Frieden und Harmonie hin entwickelt. Wir können ihn ignorieren - zu unserem eigenen Schaden.' (Martin Luther King jr.) [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde zu Gottfried Kellers Novelle 'Romeo und Julia auf dem Dorfe' by Regina Jenzer
Cover of the book Die Sprache der Dichter und Denker 2.0: Ursachen und Auswirkungen der Chatsprache auf die Jugendsprache by Regina Jenzer
Cover of the book Wahlrechtsreform in Neuseeland - Vorbild für Großbritannien? by Regina Jenzer
Cover of the book Ausdauer - Arten der Ausdauer, ihre Bedeutung und Ausdauertraining im Fussball by Regina Jenzer
Cover of the book Finnland im Zweiten Weltkrieg im Spannungsfeld deutscher und sowjetischer Großmachtinteressen by Regina Jenzer
Cover of the book Web 2.0 in Lehr-Lern-Arrangements by Regina Jenzer
Cover of the book Methoden von at-Tabaris Qur'anexegese am Beispiel von Q 17, 1 by Regina Jenzer
Cover of the book Discussion of the paper 'Application of maintenance optimization models: a review and analysis' written by R. Dekker by Regina Jenzer
Cover of the book John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit - Die Konzeption des Urzustandes und die Herleitung der Gerechtigkeitsgrundsätze by Regina Jenzer
Cover of the book Verrechnungspreise und deren Dokumentation by Regina Jenzer
Cover of the book Melito von Sardes und der Gottesmordvorwurf by Regina Jenzer
Cover of the book Lebenssinn jenseits der Arbeit by Regina Jenzer
Cover of the book Die wirtschaftsbezogenen Grundrechte der EU by Regina Jenzer
Cover of the book Die Aufgabe des Grundsatzes der Tarifeinheit durch das Bundesarbeitsgericht by Regina Jenzer
Cover of the book Passer Catulli by Regina Jenzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy