Die Argumentationsmuster des Deutschen Ostmarken-Vereins

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die Argumentationsmuster des Deutschen Ostmarken-Vereins by Nils Wöhnl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Wöhnl ISBN: 9783656330288
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nils Wöhnl
ISBN: 9783656330288
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im Folgenden sollen die Ziele des DOV zunächst herausgearbeitet werden, die gleichzeitig den von ihm gewünschten Idealzustand der Ostprovinzen konstruierten. Anschließend werden diesem die im Flugblatt gelisteten Probleme gegenübergestellt. Das Miteinbeziehen der Lösungsvorschläge soll dann eine abschließende Betrachtung ermöglichen, die den Wert der Quelle für die Beantwortung der Forschungsfrage bestimmen lässt. [...]

Nils Wöhnl, geboren 1991 in Hohenmölsen/Sachsen-Anhalt, erlangte 2009 die Allgemeine Hochschule am dortigen Agricolagymnasium (Schwerpunktfächer: Deutsch, Geschichte) und begann nach Absolvierung des damals neunmonatigen Wehrdienstes im Wintersemester 2010 das Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Philosophischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 2012 erfolgte parallel dazu die Einschreibung im Studiengang Wirtschaftswissenschaften/Japanologie. 2013 erlangte er mit einer Abschlussarbeit zur Kriegsdienstverweigerung im Dritten Reich den akademischen Grad eines Bachelor of Arts (B.A.). Von März 2014 bis März 2015 befindet er sich im Rahmen eines Austauschstudiums an der Dokkyo Universität in Soka/Japan.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im Folgenden sollen die Ziele des DOV zunächst herausgearbeitet werden, die gleichzeitig den von ihm gewünschten Idealzustand der Ostprovinzen konstruierten. Anschließend werden diesem die im Flugblatt gelisteten Probleme gegenübergestellt. Das Miteinbeziehen der Lösungsvorschläge soll dann eine abschließende Betrachtung ermöglichen, die den Wert der Quelle für die Beantwortung der Forschungsfrage bestimmen lässt. [...]

Nils Wöhnl, geboren 1991 in Hohenmölsen/Sachsen-Anhalt, erlangte 2009 die Allgemeine Hochschule am dortigen Agricolagymnasium (Schwerpunktfächer: Deutsch, Geschichte) und begann nach Absolvierung des damals neunmonatigen Wehrdienstes im Wintersemester 2010 das Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Philosophischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 2012 erfolgte parallel dazu die Einschreibung im Studiengang Wirtschaftswissenschaften/Japanologie. 2013 erlangte er mit einer Abschlussarbeit zur Kriegsdienstverweigerung im Dritten Reich den akademischen Grad eines Bachelor of Arts (B.A.). Von März 2014 bis März 2015 befindet er sich im Rahmen eines Austauschstudiums an der Dokkyo Universität in Soka/Japan.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich der Lehrpläne für Sekundarstufe II von Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg im Fach Sport by Nils Wöhnl
Cover of the book Traditionelle Wirtschafts- und Lebensformen auf der Arabischen Halbinsel by Nils Wöhnl
Cover of the book Der US-amerikanisch-philippinische Krieg by Nils Wöhnl
Cover of the book Der bewusste Einsatz der Muttersprache im Fremdsprachenunterricht by Nils Wöhnl
Cover of the book Verfassungsrechtlicher Standort der Prozesskostenhilfe im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland by Nils Wöhnl
Cover of the book Der Zusammenhang von Lebensstil und Sozialstruktur by Nils Wöhnl
Cover of the book Wie entwickeln sich die Formen der Gemeinschaft und der Gesellschaft in einer reflexiven, Zweiten Moderne des Kosmopolitismus? by Nils Wöhnl
Cover of the book Zur Lebenslage von Kindern in Ein-Elternteil-Familien by Nils Wöhnl
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau: Der Gesellschaftsvertrag by Nils Wöhnl
Cover of the book Unterrichtsstunde: Erkunden der Wirksamkeit der Vorbeschleunigungserweiterung auf die Wurfweite - Eine Hinführung zur Zieltechnik im Diskuswurf by Nils Wöhnl
Cover of the book Der Euro: Die Einführung einer einheitlichen europäischen Währung unter Berücksichtigung möglicher Auswirkungen auf die Rentenmärkte by Nils Wöhnl
Cover of the book Mythos CSR (Corporate Social Responsibility). Unternehmen zwischen Moral und Profit by Nils Wöhnl
Cover of the book Die Philosophischen Untersuchungen Ludwigs Wittgensteins in den Abschnitten 256 bis 258 by Nils Wöhnl
Cover of the book Atlantis und die Dialoge des Platon - Der Timaios-Dialog im Hintergrund des Atlantismythos by Nils Wöhnl
Cover of the book Angst und ihre Relevanz im Schulalltag by Nils Wöhnl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy