Die betriebsbedingte Änderungskündigung und ihre soziale Rechtfertigung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Die betriebsbedingte Änderungskündigung und ihre soziale Rechtfertigung by Gisela Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gisela Schwarz ISBN: 9783640937431
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gisela Schwarz
ISBN: 9783640937431
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der ordentlichen betriebsbedingten Änderungskündigung, mit dem Schwerpunkt auf der bisher von Rechtsprechung und Lehre entwickelten Grundsätzen zur sozialen Rechtfertigung und arbeitet die für die Praxis relevante ständige Rspr. des BAG heraus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der ordentlichen betriebsbedingten Änderungskündigung, mit dem Schwerpunkt auf der bisher von Rechtsprechung und Lehre entwickelten Grundsätzen zur sozialen Rechtfertigung und arbeitet die für die Praxis relevante ständige Rspr. des BAG heraus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hannah Arendt by Gisela Schwarz
Cover of the book Empirische Längsschnittstudie zur phonologischen Entwicklung bei sukzessiver Zweisprachigkeit von serbischen Vorschulkindern by Gisela Schwarz
Cover of the book Gesundheitsorientiertes Krafttraining. Entwurf einesTrainingsplans zur Prävention von Rückenschmerzen by Gisela Schwarz
Cover of the book Theorien zum Wahlverhalten by Gisela Schwarz
Cover of the book Die Hilfsschule zur Zeit des Nationalsozialismus by Gisela Schwarz
Cover of the book Anfangsunterricht - Voraussetzungen, Ziele und Konsequenzen by Gisela Schwarz
Cover of the book Die Einführung von LED-Technologie in Groß- und Mittelstandsunternehmen by Gisela Schwarz
Cover of the book Die Irakdebatten im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen - Rollenverhalten und Konsens in den Resolutionen des Rates von 1990 bis 2003 by Gisela Schwarz
Cover of the book BASF in China - Setting International Health, Safety and Environmental Standards by Gisela Schwarz
Cover of the book Die Militarisierung Deutschlands im 19. Jahrhundert by Gisela Schwarz
Cover of the book Die Erzählstruktur als Ausdruck des Identitätsproblems Walter Fabers by Gisela Schwarz
Cover of the book Slavoj ?i?eks 'Die Pest der Phantasmen: Die Effizienz des Phantasmatischen in den neuen Medien'. Begriffserklärung und Analyse by Gisela Schwarz
Cover of the book Die Frauenmystik im Mittelalter by Gisela Schwarz
Cover of the book Charakterisierung des Sozialverhaltens eines Schülers by Gisela Schwarz
Cover of the book Hochbegabung: Modelle - Identifikationsmöglichkeiten - Förderung by Gisela Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy