Die Entstehung von Freundschaft in Facebook

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Die Entstehung von Freundschaft in Facebook by Lorenz Jahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lorenz Jahn ISBN: 9783656946205
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lorenz Jahn
ISBN: 9783656946205
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Organisation und Lernen), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Entstehung von Freundschaft, die nicht im direkten Offline-Kontakt ihren Ursprung findet, zu beleuchten. Da die Vielfalt an sozialen Medien stetig zunimmt und eine Betrachtung sämtlicher Plattformen den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde, werde ich mich auf das soziale Netzwerk 'Facebook' beschränken. Um eine Definition für den Begriff Freundschaft zu bekommen, werde ich in einem ersten Schritt die zeitliche Entwicklung dessen betrachten. Ich beziehe mich in diesem Zusammenhang auf philosophische Betrachtungsweisen. Wichtig ist ebenfalls eine klare Abgrenzung zu Beziehungen im erotisch-sexuellen Zusammenhang, es soll die Freundschaft im Fokus stehen. Ich beende diesen Diskurs mit einem Zwischenfazit, um mögliche Erkenntnisse für die weitere Bearbeitung herauszustreichen. Im Anschluss beschäftige ich mich mit den aktuellen Forschungsergebnissen und Diskussionen bezüglich der Wahrnehmung und Bedeutung von Freundschaft in sozialen Medien. Ich versuche abschließend in qualitativen Interviews die Entstehung von Freundschaft in Facebook nachzuvollziehen. Im Fokus stehen die einzelnen Schritte, Ereignisse und Umstände, die zur Freundschaft geführt haben.

Mag. Lorenz Jahn ist diplomierter Wirtschaftspädagoge aus Innsbruck. Während seines Studiums entwickelte er Trainerausbildungen und Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung, außerdem sammelte er berufliche Erfahrungen im politischen Umfeld als parlamentarischer Mitarbeiter im Nationalrat sowie in der Kampagnisierung von Wahlkämpfen. Nach Abschluss des Studiums wagte Jahn den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete ENZJAHN, unter welchem Namen er weiterhin Seminare, Kampagnenmanagement und Öffentlichkeitsarbeit anbietet. Seine Spezialisierung findet sich im Kommunikationstraining sowie im Social Media-Bereich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Organisation und Lernen), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Entstehung von Freundschaft, die nicht im direkten Offline-Kontakt ihren Ursprung findet, zu beleuchten. Da die Vielfalt an sozialen Medien stetig zunimmt und eine Betrachtung sämtlicher Plattformen den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde, werde ich mich auf das soziale Netzwerk 'Facebook' beschränken. Um eine Definition für den Begriff Freundschaft zu bekommen, werde ich in einem ersten Schritt die zeitliche Entwicklung dessen betrachten. Ich beziehe mich in diesem Zusammenhang auf philosophische Betrachtungsweisen. Wichtig ist ebenfalls eine klare Abgrenzung zu Beziehungen im erotisch-sexuellen Zusammenhang, es soll die Freundschaft im Fokus stehen. Ich beende diesen Diskurs mit einem Zwischenfazit, um mögliche Erkenntnisse für die weitere Bearbeitung herauszustreichen. Im Anschluss beschäftige ich mich mit den aktuellen Forschungsergebnissen und Diskussionen bezüglich der Wahrnehmung und Bedeutung von Freundschaft in sozialen Medien. Ich versuche abschließend in qualitativen Interviews die Entstehung von Freundschaft in Facebook nachzuvollziehen. Im Fokus stehen die einzelnen Schritte, Ereignisse und Umstände, die zur Freundschaft geführt haben.

Mag. Lorenz Jahn ist diplomierter Wirtschaftspädagoge aus Innsbruck. Während seines Studiums entwickelte er Trainerausbildungen und Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung, außerdem sammelte er berufliche Erfahrungen im politischen Umfeld als parlamentarischer Mitarbeiter im Nationalrat sowie in der Kampagnisierung von Wahlkämpfen. Nach Abschluss des Studiums wagte Jahn den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete ENZJAHN, unter welchem Namen er weiterhin Seminare, Kampagnenmanagement und Öffentlichkeitsarbeit anbietet. Seine Spezialisierung findet sich im Kommunikationstraining sowie im Social Media-Bereich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich der Entwicklung der metabolischen und kardiopulmonalen Leistungsfähigkeit untrainierter Personen nach einem sechsmonatigen Marathontraining by Lorenz Jahn
Cover of the book Die leise Sucht - wenn Medikamente abhängig machen by Lorenz Jahn
Cover of the book La libertad en Leibniz by Lorenz Jahn
Cover of the book Traditionelle und alternative Wohnformen für Seniorinnen und Senioren. Heimunterbringung oder betreutes Wohnen? by Lorenz Jahn
Cover of the book Erkenntnisse über Athleten der drei Extremsportarten Ultramarathon, Langstreckenradfahren und Ultratriathlon by Lorenz Jahn
Cover of the book Karl der Große als Vater Europas? Auf der Suche nach einem Symbol für die europäische Einheit by Lorenz Jahn
Cover of the book Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen und der 'Value of Children'-Ansatz by Lorenz Jahn
Cover of the book Videoüberwachung und der biometrische Reisepass by Lorenz Jahn
Cover of the book Bildung als gesellschaftlicher Auftrag: Subjektive und pädagogische Vermittlungen by Lorenz Jahn
Cover of the book Nächstenliebe am Beispiel des barmherzigen Samariters (Lk 10, 25-37) by Lorenz Jahn
Cover of the book Neue Wege der Hochschulfinanzierung. Eine Darstellung, Hintergruende und eine kritische Betrachtung des Studienkontenmodells by Lorenz Jahn
Cover of the book Das Konzentrationslager als Extremform einer totalen Institution by Lorenz Jahn
Cover of the book Alles ist erlaubt!? by Lorenz Jahn
Cover of the book Schulische Inklusion von Tourette-Betroffenen by Lorenz Jahn
Cover of the book Grundlagen empirischer Sozialforschung - II by Lorenz Jahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy