Die ersten Dollarmünzen der Geschichte: Ungewöhnliches Kolonialgeld in Sierra Leone

Nonfiction, History
Cover of the book Die ersten Dollarmünzen der Geschichte: Ungewöhnliches Kolonialgeld in Sierra Leone by René Frank, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: René Frank ISBN: 9783656241447
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: René Frank
ISBN: 9783656241447
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,2, , Veranstaltung: Ungewöhnliches Kolonialgeld in Sierra Leone, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Währungsbezeichnung 'Dollar' verbindet man in erster Linie den Dollar der Vereinigten Staaten von Amerika, wenngleich weitere 26 Länder der Erde einen 'eigenen' Dollar als Währung benutzen. Auch die landläufige Annahme, dass die ersten Dollarmünzen der Geschichte die Silberdollars aus den USA seien, ist nicht richtig. Denn schon kurze Zeit vor der Prägung der ersten amerikanischen Silberdollars im Oktober 1794 gab es in dem westafrikanischen Land 'Sierra Leone' bereits ein Währungssystem, das nicht nur auf dem Dollar basierte, sondern bereits Silbermünzen mit der Währungsbezeichnung Dollar und Cent für den Zahlungsverkehr verwendete. Das vorliegende Buch beleuchtet die Ursprünge des Talers und des Dollars, erzählt die Geschichte der englischen Kolonie Sierra Leone, stellt alle Münzen der Kolonie mit dem beliebten 'Löwen-Motiv' vor und präsentiert dabei noch Informationen über die Soho-Mint in Birmingham und über britisches Kolonialgeld im ausgehenden 17. Jahrhundert im Allgemeinen. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen den Text.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,2, , Veranstaltung: Ungewöhnliches Kolonialgeld in Sierra Leone, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Währungsbezeichnung 'Dollar' verbindet man in erster Linie den Dollar der Vereinigten Staaten von Amerika, wenngleich weitere 26 Länder der Erde einen 'eigenen' Dollar als Währung benutzen. Auch die landläufige Annahme, dass die ersten Dollarmünzen der Geschichte die Silberdollars aus den USA seien, ist nicht richtig. Denn schon kurze Zeit vor der Prägung der ersten amerikanischen Silberdollars im Oktober 1794 gab es in dem westafrikanischen Land 'Sierra Leone' bereits ein Währungssystem, das nicht nur auf dem Dollar basierte, sondern bereits Silbermünzen mit der Währungsbezeichnung Dollar und Cent für den Zahlungsverkehr verwendete. Das vorliegende Buch beleuchtet die Ursprünge des Talers und des Dollars, erzählt die Geschichte der englischen Kolonie Sierra Leone, stellt alle Münzen der Kolonie mit dem beliebten 'Löwen-Motiv' vor und präsentiert dabei noch Informationen über die Soho-Mint in Birmingham und über britisches Kolonialgeld im ausgehenden 17. Jahrhundert im Allgemeinen. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen den Text.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die soziale Konstruiertheit von Geschlecht und deren Auswirkungen auf die Psychologie by René Frank
Cover of the book Individuelle Positionsbestimmung zum Recht der betrieblichen Mitbestimmung by René Frank
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation als Grundlage eines lebensbereichernden Umgangs mit Konflikten by René Frank
Cover of the book Politische Theorie und Legitimation monarchischen Handelns. Karl V. und die Türkenkriege by René Frank
Cover of the book Symbole in der Kinderzeichnung by René Frank
Cover of the book Fachexkursion: Angewandte Klimatologie by René Frank
Cover of the book Representations of Masculinity in Things Fall Apart and Wide Sargasso Sea by René Frank
Cover of the book Dimensionale Persönlichkeitstheorien - The Big Five by René Frank
Cover of the book Die Vergangenheitsbewältigung in Frankreich - Der französische Algerienkrieg: Kultur der Erinnerung oder Kunst des Vergessens? by René Frank
Cover of the book Wipo, Gesta Chuonradi - Herzog Ernst von Schwaben by René Frank
Cover of the book 'Zur Herausbildung der sozialistischen Persönlichkeit' - Die Vorschulerziehung im Kindergarten der DDR by René Frank
Cover of the book Methoden Evangelikaler Missionierung indigener Gruppen by René Frank
Cover of the book Zwischen Epikureern, Stoikern, Schwärmern und Concurs-Theoretikern: by René Frank
Cover of the book Die Verfassung von 1791. Entwicklung eines Sach- und Werturteils (Leistungskurs Klasse 12) by René Frank
Cover of the book Ein Vergleich der Weltgerichtsportale von St. Lazare in Autun und Notre Dame in Paris by René Frank
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy