Die Feldtheorie von Kurt Lewin

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Die Feldtheorie von Kurt Lewin by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas ISBN: 9783638449694
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
ISBN: 9783638449694
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachfolgend wird das Thema 'Kurt Lewin und die Feldtheorie' aufskizziert. Hierbei wird zunächst auf die Person Kurt Lewin eingegangen (Werdegang, Erziehung und Prägungen), aufbauend darauf wird eine Herleitung der Feldtheorie vorgenommen, um diese im Kontext darstellen zu können. Anschließend wird eine Einführung in die Feldtheorie vorgenommen, d.h. ihre Begriffe, theoretischen Ansätze und ihre praktische Umsetzung. Den Abschluss der Hausarbeit bildet eine Zusammenfassung und eine kritische Würdigung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachfolgend wird das Thema 'Kurt Lewin und die Feldtheorie' aufskizziert. Hierbei wird zunächst auf die Person Kurt Lewin eingegangen (Werdegang, Erziehung und Prägungen), aufbauend darauf wird eine Herleitung der Feldtheorie vorgenommen, um diese im Kontext darstellen zu können. Anschließend wird eine Einführung in die Feldtheorie vorgenommen, d.h. ihre Begriffe, theoretischen Ansätze und ihre praktische Umsetzung. Den Abschluss der Hausarbeit bildet eine Zusammenfassung und eine kritische Würdigung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sir Joshua Reynolds: Selbstporträt mit der Büste Michelangelos by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Der Status der Einheit Wort im Französischen by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Der Privatdetektiv Nestor Burma und der Kommissar Jules Maigret - ein Vergleich by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Mindestlöhne als Instrument der Arbeitsmarktpolitik - Ein europäischer Vergleich by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Curriculumvarianten zur Flugbegleiterausbildung by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Paulus und das Judentum by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Gehölzpflanzung - Containerware, hier: Heckenpflanzung (Unterweisung Gärtner / -in im Garten- und Landschaftsbau) by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Die Wahl Heinrichs (VII). zum König des Reiches by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Aussagen des Neuen Testaments über die Rolle der Frau by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Zur Einführung Neuer Medien an japanischen Schulen by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Malende Superfrauen by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Erziehung nach Ausschwitz - Ein Textvergleich zu Theodor W. Adorno und Konrad Adam by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Die Anwendung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung in Bezug auf Windenergie im Bundesländervergleich by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Kinder mit Fetalem Alkoholsyndrom - Leitfaden und Ideen für die pädagogische Arbeit by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Alphabetisierung von oben: Die Theresianische Schulordnung von 1774 by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy