Die gerichtliche Kontrolldichte bei der Ueberpruefung von Entscheidungen der Europaeischen Kommission auf dem Gebiet der Fusionskontrolle

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Business
Cover of the book Die gerichtliche Kontrolldichte bei der Ueberpruefung von Entscheidungen der Europaeischen Kommission auf dem Gebiet der Fusionskontrolle by Laura Börger, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Börger ISBN: 9783653975482
Publisher: Peter Lang Publication: January 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Laura Börger
ISBN: 9783653975482
Publisher: Peter Lang
Publication: January 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht das Spannungsfeld von gerichtlicher Kontrolldichte und behördlichem Beurteilungsspielraum auf dem Gebiet der europäischen Fusionskontrolle. Mittels einer rechtsvergleichenden Untersuchung der gerichtlichen Kontrolldichte im französischen, englischen und deutschen Recht wird das Begriffspaar Kontrolldichte – Beurteilungsspielraum auf europäischer Ebene definiert. Eine geringe Kontrolldichte kann nicht durch Erwägungen wie z. B. komplexe wirtschaftliche Beurteilungen, Prognoseentscheidungen oder das institutionelle Gleichgewicht gerechtfertigt werden. Ausgehend vom Recht auf effektiven Rechtsschutz aus Art. 47 Grundrechtecharta entwickelt die Autorin ein eigenes Konzept zur gerichtlichen Kontrolldichte von fusionskontrollrechtlichen Entscheidungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht das Spannungsfeld von gerichtlicher Kontrolldichte und behördlichem Beurteilungsspielraum auf dem Gebiet der europäischen Fusionskontrolle. Mittels einer rechtsvergleichenden Untersuchung der gerichtlichen Kontrolldichte im französischen, englischen und deutschen Recht wird das Begriffspaar Kontrolldichte – Beurteilungsspielraum auf europäischer Ebene definiert. Eine geringe Kontrolldichte kann nicht durch Erwägungen wie z. B. komplexe wirtschaftliche Beurteilungen, Prognoseentscheidungen oder das institutionelle Gleichgewicht gerechtfertigt werden. Ausgehend vom Recht auf effektiven Rechtsschutz aus Art. 47 Grundrechtecharta entwickelt die Autorin ein eigenes Konzept zur gerichtlichen Kontrolldichte von fusionskontrollrechtlichen Entscheidungen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Extremos by Laura Börger
Cover of the book Contextual Approaches in Communication by Laura Börger
Cover of the book Los agravios de la letra by Laura Börger
Cover of the book Kinder- und Jugendliteraturforschung- 2014/2015 by Laura Börger
Cover of the book Vortraege und Aufsaetze zur lateinischen Literatur der Antike und des Mittelalters by Laura Börger
Cover of the book Die Entstehung des modernen Erziehungsdenkens aus der europaeischen Expansion by Laura Börger
Cover of the book Erklaerungsansaetze fuer NAV-Spreads und deren Implikationen fuer das Management von REITs by Laura Börger
Cover of the book Mediale Ambivalenzen / Ambivalente Medien by Laura Börger
Cover of the book Intermarriage in Transylvania, 18952010 by Laura Börger
Cover of the book Church and Chapel in Industrializing Society by Laura Börger
Cover of the book Germanys Catholic Fraternities and the Weimar Republic by Laura Börger
Cover of the book Evaluating Cartesian Linguistics by Laura Börger
Cover of the book Geschichte(n) fiktional und faktual by Laura Börger
Cover of the book Die Wallonie und Bruessel by Laura Börger
Cover of the book Ways of Pleasure by Laura Börger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy