Die Geschichte des Ebolavirus

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, History
Cover of the book Die Geschichte des Ebolavirus by Matthias Neufeld, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Neufeld ISBN: 9783640920198
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Neufeld
ISBN: 9783640920198
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geschichte der Medizin), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Geschichte des Ebolavirus seit seinem ersten Auftreten 1976 bis 2011 dargestellt. Als das Ebolavirus 1989 in Reston, Virginia unter Versuchsaffen ausbrach und damit erstmalig außerhalb der fernen Tropengebiete Afrikas, war die Aufmerksamkeit der westlichen Welt wie nie zuvor diesem neuen geheimnisvollen Virus gewidmet. 1994 erschien Richard Prestons Bestseller 'The Hot Zone' der in ergreifender Weise als Tatsachenthriller die verheerenden Auswirkungen dieses Virus beschreibt. Ein Jahr später, 1995, erschien der Film 'Outbreak - lautlose Killer' mit Dustin Hoffmann, der überall in den Kinos eindrücklich fiktiv nachzeichnete, wie eine Ebola Epidemie in den USA aussehen könnte. Als dann 1995 auch noch erneut eine Ebola Epidemie in der Demokratischen Republik Kongo ausbrach und von 325 Infizierten 81% Todesopfer forderte, wurde Ebola im internationalen Rampenlicht als grauenvolle Krankheit bekannt. Es lohnt sich deshalb, einen historischen Rückblick auf die bisherigen Auswirkungen dieses Virus zu werfen, um ein realistisches Bild von der Gefahr und dem Ausmaß dieser Krankheit zu bekommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geschichte der Medizin), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Geschichte des Ebolavirus seit seinem ersten Auftreten 1976 bis 2011 dargestellt. Als das Ebolavirus 1989 in Reston, Virginia unter Versuchsaffen ausbrach und damit erstmalig außerhalb der fernen Tropengebiete Afrikas, war die Aufmerksamkeit der westlichen Welt wie nie zuvor diesem neuen geheimnisvollen Virus gewidmet. 1994 erschien Richard Prestons Bestseller 'The Hot Zone' der in ergreifender Weise als Tatsachenthriller die verheerenden Auswirkungen dieses Virus beschreibt. Ein Jahr später, 1995, erschien der Film 'Outbreak - lautlose Killer' mit Dustin Hoffmann, der überall in den Kinos eindrücklich fiktiv nachzeichnete, wie eine Ebola Epidemie in den USA aussehen könnte. Als dann 1995 auch noch erneut eine Ebola Epidemie in der Demokratischen Republik Kongo ausbrach und von 325 Infizierten 81% Todesopfer forderte, wurde Ebola im internationalen Rampenlicht als grauenvolle Krankheit bekannt. Es lohnt sich deshalb, einen historischen Rückblick auf die bisherigen Auswirkungen dieses Virus zu werfen, um ein realistisches Bild von der Gefahr und dem Ausmaß dieser Krankheit zu bekommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Antihelden der Musikszene und ihre Bedeutung für jugendliche Fans by Matthias Neufeld
Cover of the book Power and Authority in William Shakespeare's 'The Tempest' by Matthias Neufeld
Cover of the book Die Rolle der bürgerlichen Frauen in Deutschland by Matthias Neufeld
Cover of the book Kapitalbedarfs-, Umsatz- und Rentabilitätsplanung by Matthias Neufeld
Cover of the book Der wirtschaftliche Aufstieg der Niederlande als Seemacht im 17. Jahrhundert by Matthias Neufeld
Cover of the book Reisebegleitung für Jugendliche mit Behinderung by Matthias Neufeld
Cover of the book Fiskalpolitik und Preisstabilität by Matthias Neufeld
Cover of the book Individuelle Trainingspläne für das gerätegestützte Krafttraining by Matthias Neufeld
Cover of the book Zeit als Faktor in der Distributionslogistik - Quick Response by Matthias Neufeld
Cover of the book Unternehmenskauf: Management Buy Out by Matthias Neufeld
Cover of the book Friedrich Schleiermacher: Weihnachts- und Passionspredigt by Matthias Neufeld
Cover of the book Bedeutung der Jugendphase im Prozess der Bildung von Identität by Matthias Neufeld
Cover of the book 'Flügge werden' in der heutigen Zeit. Zu Ablösungsverläufen von Jugendlichen in Familien by Matthias Neufeld
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten für Private Equity by Matthias Neufeld
Cover of the book Bildbewegt - Malerei im Film am Beispiel von Julie Taymors 'Frida' (2002) by Matthias Neufeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy