Zeit als Faktor in der Distributionslogistik - Quick Response

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Zeit als Faktor in der Distributionslogistik - Quick Response by Taner Kimil, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Taner Kimil ISBN: 9783640262229
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Taner Kimil
ISBN: 9783640262229
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Faktoren, wie die Globalisierung sowie der Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt, machen Konzepte wie Quick Response (QR) erforderlich. Denn um im Wettbewerb mithalten zu können ist es immer wichtiger geworden, schneller auf Kundenwünsche zu reagieren und eine schnelle Lieferung der Ware durch die Distributionslogistik zu gewährleisten. QR ist ein Konzept, was den Faktor Zeit, was eine kritische Wettbewerbsgröße darstellt, in der Distributionslogistik behandelt. 'Zeit ist damit von einer rein linearen Dimension zu einer Ressource geworden, einer Ressource, die knapp ist und, so sie nicht genutzt wird, unwiederholbar verloren ist.' Im Einzelnen bedeutet dies, dass Produktentwicklung, Durchlaufzeiten, Lieferbereitschaft und Liefertreue optimiert werden müssen, um Zeit sparen zu können. Zuerst werde ich einige Begriffe definieren, danach die Entstehung des QR Konzepts erläutern. Darauf folgt eine Beschreibung des Systems anhand von Kern-Elementen. Außerdem werde ich auf die Voraussetzungen, Funktionsweise sowie Nutzenpotentiale eingehen. Mit den Problemen, die bei der Implementierung auftauchen können und einer Schlussbetrachtung werde ich das Thema abschließen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Faktoren, wie die Globalisierung sowie der Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt, machen Konzepte wie Quick Response (QR) erforderlich. Denn um im Wettbewerb mithalten zu können ist es immer wichtiger geworden, schneller auf Kundenwünsche zu reagieren und eine schnelle Lieferung der Ware durch die Distributionslogistik zu gewährleisten. QR ist ein Konzept, was den Faktor Zeit, was eine kritische Wettbewerbsgröße darstellt, in der Distributionslogistik behandelt. 'Zeit ist damit von einer rein linearen Dimension zu einer Ressource geworden, einer Ressource, die knapp ist und, so sie nicht genutzt wird, unwiederholbar verloren ist.' Im Einzelnen bedeutet dies, dass Produktentwicklung, Durchlaufzeiten, Lieferbereitschaft und Liefertreue optimiert werden müssen, um Zeit sparen zu können. Zuerst werde ich einige Begriffe definieren, danach die Entstehung des QR Konzepts erläutern. Darauf folgt eine Beschreibung des Systems anhand von Kern-Elementen. Außerdem werde ich auf die Voraussetzungen, Funktionsweise sowie Nutzenpotentiale eingehen. Mit den Problemen, die bei der Implementierung auftauchen können und einer Schlussbetrachtung werde ich das Thema abschließen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leitzinsempfehlung für die EZB. 'Generation Euro'-Wettbewerb by Taner Kimil
Cover of the book Die Problematik der Belastung des Lehrers by Taner Kimil
Cover of the book Der Bildungsbegriff bei Aristoteles by Taner Kimil
Cover of the book HAMAS - Die Entwicklung der Muslimbruderschaft in den Palästinensergebieten von 1967 bis zum Ausbruch der 1. Intifada und der Gründung der Islamischen Widerstandbewegung by Taner Kimil
Cover of the book Realität und Anspruch des Stadt- und Regionalmarketings unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Köln by Taner Kimil
Cover of the book Die Sprachen Äthiopiens by Taner Kimil
Cover of the book Religion nach 09/11 by Taner Kimil
Cover of the book Protest gegen Textil-Discounter. Ein fiktives Fallbeispiel aus dem Bereich Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Polizei- und Ordnungsrecht by Taner Kimil
Cover of the book Die Reform des UN-Sicherheitsrates und die Position der Bundesrepublik Deutschland by Taner Kimil
Cover of the book Individuelles Wissensmanagement by Taner Kimil
Cover of the book Iwan Denisowitsch, ein Häftling mit Vorbildcharakter by Taner Kimil
Cover of the book Der Konzernbegriff der Zinsschranke by Taner Kimil
Cover of the book Eskapismus durch Serienkonsum: Der Einfluss von Online Streams auf suchtartiges Verhalten by Taner Kimil
Cover of the book Auslandsberichterstattung: 'Das Eigene und das Fremde' by Taner Kimil
Cover of the book Pädagogische Herausforderungen im Umgang mit rechtsextremen Jugendlichen by Taner Kimil
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy