Die Gipfelkonferenz von Den Haag 1969

Erwartungen, Zielsetzungen und Interessenvertretung am Beispiel Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Gipfelkonferenz von Den Haag 1969 by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640676798
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640676798
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Universität zu Köln (Historisches Seminar I), Veranstaltung: ES Geschichte der Europäischen Integration von 1945 - 1970, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Gipfelkonferenz der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft vom 1. und 2. Dezember 1969 in Den Haag. Hierfür werden die Erwartungen und Zielsetzungen der Bundesrepublik Deutschland und Frankreichs sowie die Funktionsweise der Interessenvertretung während des Gipfels untersucht und kritisch bewertet. Umfassend setzt sich die Studie mit der Bedeutung des Haager Gipfels für die Geschichte der europäischen Intergration auseinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Universität zu Köln (Historisches Seminar I), Veranstaltung: ES Geschichte der Europäischen Integration von 1945 - 1970, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Gipfelkonferenz der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft vom 1. und 2. Dezember 1969 in Den Haag. Hierfür werden die Erwartungen und Zielsetzungen der Bundesrepublik Deutschland und Frankreichs sowie die Funktionsweise der Interessenvertretung während des Gipfels untersucht und kritisch bewertet. Umfassend setzt sich die Studie mit der Bedeutung des Haager Gipfels für die Geschichte der europäischen Intergration auseinander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Herdensprüche der ostseefinnischen Völker by Anonym
Cover of the book Soziale Medien: Möglichkeiten und Risiken by Anonym
Cover of the book Das Kloster Cluny: Gründung und cluniazensiche Reform by Anonym
Cover of the book Praktikumsbericht über das fachdidaktische Blockpraktikum Mathematik. Unterrichtsstunde zum Thema geometrische Körper am Beispiel 'Der Würfel' in einer dritten Klasse by Anonym
Cover of the book Sowjetisch-Österreichische Beziehungen (1918-1938) by Anonym
Cover of the book Verhaltensspuren als nicht-reaktive Methode by Anonym
Cover of the book Patientenzufriedenheit bei der Versorgung zahnloser Unterkiefer mit steg-, teleskop- und kugelkopfretinierten Implantat-Suprastrukturen - eine vergleichende Literaturstudie by Anonym
Cover of the book Gewalt an Schulen. Gründe für das Vorkommen und Arten des Auftretens by Anonym
Cover of the book Führungsstile im Vergleich. Auswirkungen der drei klassischen Führungsstile sowie der transaktionalen und transformationalen Führung by Anonym
Cover of the book Die Unglücksfahrt der Zeppelin LZ 18 am 17. Oktober 1913 in Berlin-Johannisthal by Anonym
Cover of the book Ambient advertising - an intrusion of consumers private sphere? by Anonym
Cover of the book Taping: Die Bedeutung des Tape-Verbands im Sport by Anonym
Cover of the book Aspekte der soziologischen Erkenntnistheorie und der Analyse von Individualität in der modernen Gesellschaft bei Georg Simmel und Niklas Luhmann by Anonym
Cover of the book Dupin als Täter - Analyse der Doppeldeutigkeiten in Poes 'Der Mord in der Rue Morgue' und 'Der gestohlene Brief' by Anonym
Cover of the book Die Moskauer Deklaration by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy