Die Hamburger Buehnenmanuskripte von Schillers Drama «Die Jungfrau von Orleans»

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Theatre, History & Criticism, History
Cover of the book Die Hamburger Buehnenmanuskripte von Schillers Drama «Die Jungfrau von Orleans» by Christine Hellmich, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Hellmich ISBN: 9783035199512
Publisher: Peter Lang Publication: August 6, 2014
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christine Hellmich
ISBN: 9783035199512
Publisher: Peter Lang
Publication: August 6, 2014
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Schiller hatte großes Interesse an der bühnenwirksamen Inszenierung seiner Dramen und vermarktete erfolgreich eigene Bühnenbearbeitungen seiner Stücke. 1801 erwarb die Theaterdirektion des Deutschen Theaters in Hamburg eine autorisierte Abschrift von Schillers Bühnenfassung der «Jungfrau von Orleans». Es ist das einzige Originalbühnenmanuskript des Dramas, das heute noch erhalten ist. Am Hamburger Theater wurde sein Text für die dortige Erstaufführung nochmals bearbeitet und eine Abschrift von dem definitiven Spieltext angefertigt. Beide Manuskripte weisen vielfältige Bearbeitungs- und Benutzungsspuren auf. Die vorliegende Studie beinhaltet die Erfassung und Analyse der verschiedenen Texteingriffe, stellt die wichtigsten inhärenten Textfassungen vor und erläutert deren rezeptionsgeschichtlichen Kontext. Behandelt werden Schillers Bühnenfassung, die Hamburger Bearbeitung für die Erstaufführung 1801 und die napoleonische Zensurfassung von 1812. Durch die Erschließung neuer Autorvarianten wird Schillers Arbeit am Bühnentext konkretisiert. Die Darstellung wird ergänzt durch die synoptische Edition von Schillers Druck und Bühnenfassung neben der Fassung der Hamburger Erstaufführung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Schiller hatte großes Interesse an der bühnenwirksamen Inszenierung seiner Dramen und vermarktete erfolgreich eigene Bühnenbearbeitungen seiner Stücke. 1801 erwarb die Theaterdirektion des Deutschen Theaters in Hamburg eine autorisierte Abschrift von Schillers Bühnenfassung der «Jungfrau von Orleans». Es ist das einzige Originalbühnenmanuskript des Dramas, das heute noch erhalten ist. Am Hamburger Theater wurde sein Text für die dortige Erstaufführung nochmals bearbeitet und eine Abschrift von dem definitiven Spieltext angefertigt. Beide Manuskripte weisen vielfältige Bearbeitungs- und Benutzungsspuren auf. Die vorliegende Studie beinhaltet die Erfassung und Analyse der verschiedenen Texteingriffe, stellt die wichtigsten inhärenten Textfassungen vor und erläutert deren rezeptionsgeschichtlichen Kontext. Behandelt werden Schillers Bühnenfassung, die Hamburger Bearbeitung für die Erstaufführung 1801 und die napoleonische Zensurfassung von 1812. Durch die Erschließung neuer Autorvarianten wird Schillers Arbeit am Bühnentext konkretisiert. Die Darstellung wird ergänzt durch die synoptische Edition von Schillers Druck und Bühnenfassung neben der Fassung der Hamburger Erstaufführung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Doing Better with Less? The Future of the Government Workforce by Christine Hellmich
Cover of the book Entre archéologie et histoire : dialogues sur divers peuples de lItalie préromaine by Christine Hellmich
Cover of the book Law, Politics, and the Constitution by Christine Hellmich
Cover of the book Twentieth-Century Borrowings from German to English by Christine Hellmich
Cover of the book Korruption: ein ungerechtfertigter Eingriff in internationale Menschenrechte? by Christine Hellmich
Cover of the book Documents diplomatiques français by Christine Hellmich
Cover of the book Number, Word, and Spirit by Christine Hellmich
Cover of the book Literature and Spirituality in the English-Speaking World by Christine Hellmich
Cover of the book Literary and Cultural Circulation by Christine Hellmich
Cover of the book Englischunterricht auf der Primarstufe by Christine Hellmich
Cover of the book «Helfen» oder «toeten»? Die Mediendebatte um die Sterbehilfe by Christine Hellmich
Cover of the book Humanitats a la xarxa: món medieval - Humanities on the web: the medieval world by Christine Hellmich
Cover of the book Bewertung und kognitive Wahrnehmung von Realoptionen by Christine Hellmich
Cover of the book Sagesse et résistance dans les littératures francophones by Christine Hellmich
Cover of the book Nachhaltigkeit und Germanistik. Fokus, Kontrast und Konzept by Christine Hellmich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy