Die Immobilieninvestition unter Berücksichtigung von Steuern

Lohnt sich die Anschaffung einer Immobilie für Privatinvestoren (gegenüber anderen Geldanlagen)?

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die Immobilieninvestition unter Berücksichtigung von Steuern by Sascha Brückner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Brückner ISBN: 9783668177307
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Brückner
ISBN: 9783668177307
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Deutsche Akademie für Management Berlin, Veranstaltung: Immobilienmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Am schwersten auf der Welt zu verstehen ist die Einkommensteuer.' - Albert Einstein (1879 - 1955), deutsch-amerikanischer Physiker (Relativitätstheorie), 1921 Nobelpreis Auch wenn die Besteuerung von Immobilienvermögen und dessen Erträge nie Auslöser einer Investitionsentscheidung sein sollte, muss dieses Thema mindestens mit gleichem Interesse in die Investitionskalkulation mit einbezogen werden. Der Einfluss auf die Rendite bzw. die Ertragslage einer Immobilie ist ebenso wenig zu unterschätzen wie die Komplexität und der Umfang an steuerlichen Gesetzen und Rahmenbedingungen. Die nationalen Unterschiede, selbst innerhalb Europa, erschweren eine Handlungssicherheit für einen Investor zusätzlich. Aufgrund dieser Komplexität kann diese Arbeit allenfalls als Grundlagenwerk verstanden werden, soll aber gleichwohl ein Verständnis der fundamentalen Begriffe und Prinzipien der Einkommens- und Vermögensbesteuerung ermöglichen, als auch Handlungsmöglichkeiten und Gestaltungsalternativen für verschiedene Problembereiche herausstellen und bewerten. Ausgangspunkt der Arbeit ist der private Investor, der eine Immobilieninvestition in Erwägung zieht, diese jedoch aus steuerlichen Gesichtspunkten in das Verhältnis zu anderen existierenden Geldanlagen am Markt setzt und vergleicht. Zwar werden von vielen Immobilienmaklern und Anlageberatern plakativ immer wieder Steuervorteile beschworen, jedoch werden die genauen Inhalte und Zusammenhänge in aller Regel nicht erklärt. Diese Informationslücke soll durch diese Aufarbeitung geschlossen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Deutsche Akademie für Management Berlin, Veranstaltung: Immobilienmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Am schwersten auf der Welt zu verstehen ist die Einkommensteuer.' - Albert Einstein (1879 - 1955), deutsch-amerikanischer Physiker (Relativitätstheorie), 1921 Nobelpreis Auch wenn die Besteuerung von Immobilienvermögen und dessen Erträge nie Auslöser einer Investitionsentscheidung sein sollte, muss dieses Thema mindestens mit gleichem Interesse in die Investitionskalkulation mit einbezogen werden. Der Einfluss auf die Rendite bzw. die Ertragslage einer Immobilie ist ebenso wenig zu unterschätzen wie die Komplexität und der Umfang an steuerlichen Gesetzen und Rahmenbedingungen. Die nationalen Unterschiede, selbst innerhalb Europa, erschweren eine Handlungssicherheit für einen Investor zusätzlich. Aufgrund dieser Komplexität kann diese Arbeit allenfalls als Grundlagenwerk verstanden werden, soll aber gleichwohl ein Verständnis der fundamentalen Begriffe und Prinzipien der Einkommens- und Vermögensbesteuerung ermöglichen, als auch Handlungsmöglichkeiten und Gestaltungsalternativen für verschiedene Problembereiche herausstellen und bewerten. Ausgangspunkt der Arbeit ist der private Investor, der eine Immobilieninvestition in Erwägung zieht, diese jedoch aus steuerlichen Gesichtspunkten in das Verhältnis zu anderen existierenden Geldanlagen am Markt setzt und vergleicht. Zwar werden von vielen Immobilienmaklern und Anlageberatern plakativ immer wieder Steuervorteile beschworen, jedoch werden die genauen Inhalte und Zusammenhänge in aller Regel nicht erklärt. Diese Informationslücke soll durch diese Aufarbeitung geschlossen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeitsanleitung zur Erstellung eines Projektabschlussberichtes by Sascha Brückner
Cover of the book Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf die deutsche Rechnungslegung by Sascha Brückner
Cover of the book Was hilft bei Übergewicht im Kindes- und Jugendalter? Ernährungs-, Bewegungs- und andere Therapiemöglichkeiten by Sascha Brückner
Cover of the book Die Rhetorik des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt in seinen Reden by Sascha Brückner
Cover of the book Sucht im Familiensystem - Wege aus der Co-Abhängigkeit by Sascha Brückner
Cover of the book Verarbeitung der missachteten Informationen beim Neglekt Syndrom by Sascha Brückner
Cover of the book Die Bedeutung des Selbstmedikationsmarktes wächst by Sascha Brückner
Cover of the book Das Verhältnis von Wissenschaft und Leben bei Nietzsche und Dilthey by Sascha Brückner
Cover of the book Marsilius von Padua und Wilhelm von Ockham - Zum Verhältnis von geistlicher und weltlicher Macht by Sascha Brückner
Cover of the book 'Du sollst nicht töten' - Der dissoziierte Hirntod und die Frage nach Organtransplantation in medizinischer Perspektive und theologischer Reflexion by Sascha Brückner
Cover of the book Auseinandersetzung mit Eric Voegelin unter dem Aspekt der 'Werkstatt': Biographie, Werke, Einflüsse und Arbeitsmethode des Autors by Sascha Brückner
Cover of the book Zukunftsfähigkeit der Rentenversicherung im Rahmen der Social Security in den USA by Sascha Brückner
Cover of the book Mündliche Fehlerkorrekturen im Englischunterricht by Sascha Brückner
Cover of the book Probleme und Lösungen zur semantischen Interoperabilität by Sascha Brückner
Cover of the book Von Jean-Marie zu Marine Le Pen by Sascha Brückner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy