Die Metamorphosen im 'Sandmann' von E.T.A. Hoffmann

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Die Metamorphosen im 'Sandmann' von E.T.A. Hoffmann by Nora Gielke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nora Gielke ISBN: 9783640175901
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nora Gielke
ISBN: 9783640175901
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Literatur der Romantik, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Seminar 'Die Metamorphose in Literatur, Kunst und Film' , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die reversible Metamorphose von Mensch und Maschine genauer untersucht. Dabei soll eine Abgrenzung zu dem von Freud entworfenen Figurenkomplex und seiner Deutung stattfinden, um die Grenzen der psychoanalytischen Interpretation aufzuzeigen. Zentral für die Untersuchung sind die distinktiven Merkmale zwischen psychoanalytischer und semiotischer Analyse und Interpretation des 'Sandmanns'. Letztere bezieht das literarische Genre der Phantastik als determinierende Form in die Interpretation mit ein. Für den Psychoanalytiker und Arzt Freud sind die phantastischen Elemente von geringer Bedeutung, da er sich ausschließlich für den Fall Nathanael interessiert. Dabei gehen gewisse Aspekte in der Betrachtung des Werkes verloren. Der semiotischen Analyse Kremers folgend werden hier diese Aspekte am Beispiel der Metamorphose von Mensch und Maschine im 'Sandmann' herausgearbeitet, ohne dabei eine generelle Aussage zum Nachteil der Psychoanalyse in der Literaturwissenschaft treffen zu wollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Literatur der Romantik, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Seminar 'Die Metamorphose in Literatur, Kunst und Film' , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die reversible Metamorphose von Mensch und Maschine genauer untersucht. Dabei soll eine Abgrenzung zu dem von Freud entworfenen Figurenkomplex und seiner Deutung stattfinden, um die Grenzen der psychoanalytischen Interpretation aufzuzeigen. Zentral für die Untersuchung sind die distinktiven Merkmale zwischen psychoanalytischer und semiotischer Analyse und Interpretation des 'Sandmanns'. Letztere bezieht das literarische Genre der Phantastik als determinierende Form in die Interpretation mit ein. Für den Psychoanalytiker und Arzt Freud sind die phantastischen Elemente von geringer Bedeutung, da er sich ausschließlich für den Fall Nathanael interessiert. Dabei gehen gewisse Aspekte in der Betrachtung des Werkes verloren. Der semiotischen Analyse Kremers folgend werden hier diese Aspekte am Beispiel der Metamorphose von Mensch und Maschine im 'Sandmann' herausgearbeitet, ohne dabei eine generelle Aussage zum Nachteil der Psychoanalyse in der Literaturwissenschaft treffen zu wollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewaltdarstellungen im Fernsehen und in Computerspielen by Nora Gielke
Cover of the book Die Verwandtschaftsverhältnisse in der städtischen Gesellschaft by Nora Gielke
Cover of the book Die Schule in Belgien als innovatives System by Nora Gielke
Cover of the book Managerial Overconfidence and Education - Insights from Dual Process Theory by Nora Gielke
Cover of the book Kirchengeschichte nach der Shoah by Nora Gielke
Cover of the book Pietro Bembo: Prose della volgar lingua II by Nora Gielke
Cover of the book Über Kants Beitrag zur Aufklärung by Nora Gielke
Cover of the book Überblick über die DIN EN ISO 9001:2000 by Nora Gielke
Cover of the book Catull Carmen 2 (Lesbias Sperling) by Nora Gielke
Cover of the book Ein Unterrichtsentwurf zum Thema: Einführung von Mindestlöhnen in der Bundesrepublik Deutschland - Ja oder Nein? by Nora Gielke
Cover of the book Die Bedeutung der Aufgabenstellung für Lernprozesse im Sportunterricht by Nora Gielke
Cover of the book Chargesheimer - der vielseitige Fotograf aus Köln by Nora Gielke
Cover of the book Der Einfluss von Sitcoms auf Jugendliche. Dargestellt anhand der Sitcom 'Gilmore Girls' by Nora Gielke
Cover of the book Wertgebundenheit und Wandel von Erkenntnisinteressen in den Sportwissenschaften by Nora Gielke
Cover of the book Verrechnungspreise in der BWL - Arten und ihre Anwendung by Nora Gielke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy