Die Nationswerdung der Ainu

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Japanese
Cover of the book Die Nationswerdung der Ainu by Alex Knauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alex Knauer ISBN: 9783638006828
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alex Knauer
ISBN: 9783638006828
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: Sprachtod und bedrohte Sprachen in Japan, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Aufsatz beschäftigt sich mit der Schaffung der ethnischen Identität der Ainu und der Entwicklung ihres Bewusstseins eine 'Nation' zu sein. Er untersucht, inwieweit die 'Nationswerdung' der Ainu auf das theoretische Konstrukt von Benedict Anderson übertragbar ist. In seinem Buch 'Die Erfindung der Nation' begründet Anderson die Entstehung einer Nation damit, dass sie unter Einfluss bestimmter Faktoren erfunden, bzw. vorgestellt ('imagined' im englischen Original) wird. Sehr deutlich kann dies vor Augen geführt werden, wenn man sich mit der Geschichte der Ainu, beginnend mit der Meiji-Restauration und fortdauernd bis zum heutigen Tag, beschäftigt. Dabei wird den Ainu-Bewegungen und dem Widerstand gegen die Diskriminierung sehr viel Wert beigemessen. Auch das Aufkommen des japanischen Nationalbewusstseins, oder treffender formuliert: die Erfindung der japanischen Nation während der Meji-Restauration hängt sehr stark mit der Selbstfindung der Ainu zusammen. Zwangsassimilierung und immer noch andauernde Diskriminierung der Ainu seitens der homogen vorgestellten Gesellschaft sind weitere entscheidende Aspekte, die einen Beitrag zur Formierung des Ainu-Nationalbewusstseins leisten. Auch den Folgen der japanischen Industrialisierung und der Modernisierung seit der Meji-Restauration, wie der Verbesserung der Kommunikationswege, den Printmedien und der rasanten Entwicklung anderer Kommunikationsmedien nach dem Zweiten Weltkrieg wird eine enorme Bedeutung für die Nationswerdung der Ainu zuerkannt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: Sprachtod und bedrohte Sprachen in Japan, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Aufsatz beschäftigt sich mit der Schaffung der ethnischen Identität der Ainu und der Entwicklung ihres Bewusstseins eine 'Nation' zu sein. Er untersucht, inwieweit die 'Nationswerdung' der Ainu auf das theoretische Konstrukt von Benedict Anderson übertragbar ist. In seinem Buch 'Die Erfindung der Nation' begründet Anderson die Entstehung einer Nation damit, dass sie unter Einfluss bestimmter Faktoren erfunden, bzw. vorgestellt ('imagined' im englischen Original) wird. Sehr deutlich kann dies vor Augen geführt werden, wenn man sich mit der Geschichte der Ainu, beginnend mit der Meiji-Restauration und fortdauernd bis zum heutigen Tag, beschäftigt. Dabei wird den Ainu-Bewegungen und dem Widerstand gegen die Diskriminierung sehr viel Wert beigemessen. Auch das Aufkommen des japanischen Nationalbewusstseins, oder treffender formuliert: die Erfindung der japanischen Nation während der Meji-Restauration hängt sehr stark mit der Selbstfindung der Ainu zusammen. Zwangsassimilierung und immer noch andauernde Diskriminierung der Ainu seitens der homogen vorgestellten Gesellschaft sind weitere entscheidende Aspekte, die einen Beitrag zur Formierung des Ainu-Nationalbewusstseins leisten. Auch den Folgen der japanischen Industrialisierung und der Modernisierung seit der Meji-Restauration, wie der Verbesserung der Kommunikationswege, den Printmedien und der rasanten Entwicklung anderer Kommunikationsmedien nach dem Zweiten Weltkrieg wird eine enorme Bedeutung für die Nationswerdung der Ainu zuerkannt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konzerninterne Verrechnungspreise in multinationalen Unternehmen am Beispiel der XXX in der Rolle als Tochtergesellschaft by Alex Knauer
Cover of the book Das Germanenbild der Nationalsozialisten - Einfluss auf Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung by Alex Knauer
Cover of the book Neue ambulante Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz im Zeichen des 'KICK' by Alex Knauer
Cover of the book Quo vadis, Integrierte Versorgung? by Alex Knauer
Cover of the book Theorie und Konzept einer nichtrassistischen Bildungsarbeit by Alex Knauer
Cover of the book Umwelterziehung in der Schule, Entwicklung, Stand und Probleme in der BRD by Alex Knauer
Cover of the book Einfluss der Gefühle auf soziale Lernprozesse - Wie können Gefühle als Unterrichtsthema in Szene gesetzt werden? by Alex Knauer
Cover of the book Die Stadtrechtsbestätigung Rostocks 1218 by Alex Knauer
Cover of the book Offshore-Windenergie. Wirtschaftliche Perspektiven by Alex Knauer
Cover of the book 'Cardillac' - Künstler und Verbrecher by Alex Knauer
Cover of the book Vorurteile und Diskriminierung by Alex Knauer
Cover of the book Shareholder-Value-Steigerung durch Mergers & Acquisitions by Alex Knauer
Cover of the book Die Reform der Verordnung Nr. 261/2004 (EG) by Alex Knauer
Cover of the book Individualisierung und Liebe - Fisch fühlt sich gut ohne Fahrrad? by Alex Knauer
Cover of the book Leistungsbeurteilung im Sachunterricht by Alex Knauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy