Anlass, Regelungsziele und wesentliche Grundzüge der UWG - Reform

Reform

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Anlass, Regelungsziele und wesentliche Grundzüge der UWG - Reform by René Gülpen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: René Gülpen ISBN: 9783638294164
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: René Gülpen
ISBN: 9783638294164
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11 Punkte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Zivilverfahrensrecht), Veranstaltung: Das Recht des unlauteren Wettbewerbs in der Reform, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit wurde im Mai 2004 im Rahmen eines Seminars anlässlich der UWG - Reform angefertigt. Sie gibt einen Überblick über den Anlass und die wesentlichen Änderungen des UWG durch die Reform. Diese Veränderungen werden unter Berücksichtigung der angestrebten Regelunsziele des Gesetzgebers bewertet. Des Weiteren wird ein kurzer Ausblick auf den derzeitigen Entwicklungsstand auf europäischer Ebene gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11 Punkte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Zivilverfahrensrecht), Veranstaltung: Das Recht des unlauteren Wettbewerbs in der Reform, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit wurde im Mai 2004 im Rahmen eines Seminars anlässlich der UWG - Reform angefertigt. Sie gibt einen Überblick über den Anlass und die wesentlichen Änderungen des UWG durch die Reform. Diese Veränderungen werden unter Berücksichtigung der angestrebten Regelunsziele des Gesetzgebers bewertet. Des Weiteren wird ein kurzer Ausblick auf den derzeitigen Entwicklungsstand auf europäischer Ebene gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aspekte der Geschichte der Mathematik im Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I by René Gülpen
Cover of the book Der Substanzbegriff bei Aristoteles by René Gülpen
Cover of the book Suizid bei Platon und Sokrates by René Gülpen
Cover of the book Eine Untersuchung der Phraseologie des Englischen auf der Grundlage einer Korpusanalyse zu englischen Idiomen mit der Komponente 'head' by René Gülpen
Cover of the book Impairment of Financial Assets by René Gülpen
Cover of the book Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 im Lichte des Neorealismus by René Gülpen
Cover of the book Entscheidet Soziale Herkunft über Bildungserfolg? Eine Untersuchung by René Gülpen
Cover of the book Moral und Kommunikation by René Gülpen
Cover of the book Werken in der Grundschule by René Gülpen
Cover of the book Die Pfingstbotschaft für den Menschen des globalen Zeitalters by René Gülpen
Cover of the book Der Staatslenker ('rector rei publicae') in Ciceros 'De re publica' by René Gülpen
Cover of the book Die Bedeutung von Triangulierungsprozessen in der Entwicklung des Beziehungsdreiecks Mutter-Vater-Kind - Von der Dyade zur Triade? by René Gülpen
Cover of the book Marke Eigenbau. Gesellschaftliche Ausprägungen und psychologische Erklärungen des Do-It-Yourself-Trends by René Gülpen
Cover of the book Trainingslehre I: Krafttraining für den Muskelaufbau mit Schwerpunkt Oberkörper by René Gülpen
Cover of the book Unterrichtsstunde: Der tropische Regenwald by René Gülpen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy