Die Psyche des Politischen

Was der Charakter über unser politisches Denken und Handeln verrät

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Democracy, Politics, History & Theory, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Die Psyche des Politischen by Markus Freitag, Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Freitag ISBN: 9783038103196
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Publication: September 15, 2017
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Language: German
Author: Markus Freitag
ISBN: 9783038103196
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Publication: September 15, 2017
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Language: German

Wir alle wissen um die Bedeutung unserer Persönlichkeit. Wohlbefinden, Gefühlsleben, Partnerschaften und Berufskarriere folgen unseren Wesenszügen. Mit der «Psyche des Politischen» wird ein neues Kapitel aufgeschlagen und erörtert, was der Charakter über unser politisches Denken und Handeln verrät. Die Analyse elementarer Persönlichkeitsmerkmale («Big Five») fordert nicht nur Anekdoten über die Charakterprofile der Schweizerinnen und Schweizer heraus, sondern bringt auch systematische Zusammenhänge mit politischen Ansichten und Verhaltensweisen zum Vorschein. Begrüssen Extrovertierte mehr Zuwanderung? Sprechen sich Empfindliche für einen starken Sozialstaat aus? Wen wählen eigentlich die Netten? Stimmen nur die Gewissenhaften ab? Welche Zeitungen lesen Offene? Bedienen sich nur Gesellige der sozialen Medien? Auswertungen von bis zu 14 000 Interviews liefern ausführliche Antworten auf diese und weitere Fragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wir alle wissen um die Bedeutung unserer Persönlichkeit. Wohlbefinden, Gefühlsleben, Partnerschaften und Berufskarriere folgen unseren Wesenszügen. Mit der «Psyche des Politischen» wird ein neues Kapitel aufgeschlagen und erörtert, was der Charakter über unser politisches Denken und Handeln verrät. Die Analyse elementarer Persönlichkeitsmerkmale («Big Five») fordert nicht nur Anekdoten über die Charakterprofile der Schweizerinnen und Schweizer heraus, sondern bringt auch systematische Zusammenhänge mit politischen Ansichten und Verhaltensweisen zum Vorschein. Begrüssen Extrovertierte mehr Zuwanderung? Sprechen sich Empfindliche für einen starken Sozialstaat aus? Wen wählen eigentlich die Netten? Stimmen nur die Gewissenhaften ab? Welche Zeitungen lesen Offene? Bedienen sich nur Gesellige der sozialen Medien? Auswertungen von bis zu 14 000 Interviews liefern ausführliche Antworten auf diese und weitere Fragen.

More books from Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro

Cover of the book Verjüngungskur für die Altersvorsorge by Markus Freitag
Cover of the book Mit vollem Risiko in den Krieg by Markus Freitag
Cover of the book Urknall, Sternenasche und ein Fragezeichen by Markus Freitag
Cover of the book Wegbereiterinnen der modernen Schweiz by Markus Freitag
Cover of the book Regulierung in der Krise by Markus Freitag
Cover of the book Plädoyer für eine bescheidenere Ökonomie by Markus Freitag
Cover of the book Die Säulen der Altersvorsorge by Markus Freitag
Cover of the book Was Sie über Geldanlage wissen sollten by Markus Freitag
Cover of the book Städtische versus ländliche Schweiz? by Markus Freitag
Cover of the book Islamistische Drehscheibe Schweiz by Markus Freitag
Cover of the book Zwischen Sicherheit und Risiko by Markus Freitag
Cover of the book Schweizer Aussenpolitik by Markus Freitag
Cover of the book Über Schulden und Überschuldung by Markus Freitag
Cover of the book Wein? Keller! by Markus Freitag
Cover of the book Schweizer Terrorjahre by Markus Freitag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy