Die Regierung Schleicher - Schleichers Versuch der Bildung einer 'Querachse'

Schleichers Versuch der Bildung einer 'Querachse'

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die Regierung Schleicher - Schleichers Versuch der Bildung einer 'Querachse' by Andre Budke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andre Budke ISBN: 9783638002738
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andre Budke
ISBN: 9783638002738
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,5, Universität Osnabrück, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 02.12.1932 trug Reichswehrminister Oberstleutnant Ott die Ergebnisse einer Simulation vor. Laut dieser konnte die Reichswehr '...einen Zweifrontenkampf gegen Kommunisten und Nationalsozialisten nicht gewinnen...' . Papen gab das Ergebnis der Studie an Hindenburg weiter, woraufhin dieser bereit war, Schleicher das Kanzleramt zu überlassen. Dieser wurde daraufhin am 03.12. zum Reichskanzler ernannt, befand sich allerdings von vornherein in einer Zwangslage: Obwohl es ihm selbst bei besagtem Planspiel wohl um die kurzfristige Wirkung gegangen war, wurde von ihm erwartet, dass er die festgestellte Bürgerkriegsgefahr beseitigte und er die für den Staat gefährlichen Gruppen zumindest neutralisierte. Schleicher behielt selbst den Posten des Reichswehrministers, den er seit 1930 innehatte, und tauschte in seinem Kabinett nur zwei Minister aus. ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,5, Universität Osnabrück, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 02.12.1932 trug Reichswehrminister Oberstleutnant Ott die Ergebnisse einer Simulation vor. Laut dieser konnte die Reichswehr '...einen Zweifrontenkampf gegen Kommunisten und Nationalsozialisten nicht gewinnen...' . Papen gab das Ergebnis der Studie an Hindenburg weiter, woraufhin dieser bereit war, Schleicher das Kanzleramt zu überlassen. Dieser wurde daraufhin am 03.12. zum Reichskanzler ernannt, befand sich allerdings von vornherein in einer Zwangslage: Obwohl es ihm selbst bei besagtem Planspiel wohl um die kurzfristige Wirkung gegangen war, wurde von ihm erwartet, dass er die festgestellte Bürgerkriegsgefahr beseitigte und er die für den Staat gefährlichen Gruppen zumindest neutralisierte. Schleicher behielt selbst den Posten des Reichswehrministers, den er seit 1930 innehatte, und tauschte in seinem Kabinett nur zwei Minister aus. ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewalt in der Schule by Andre Budke
Cover of the book Planung eines Elternabends im Elementarbereich by Andre Budke
Cover of the book Exegetische Überlegungen zu dem Gleichnis vom Senfkorn und vom Sauerteig by Andre Budke
Cover of the book Entstrickung von Einzelwirtschaftsgütern gemäß § 4 Abs. 1 S. 3, 4 EStG by Andre Budke
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland by Andre Budke
Cover of the book Die Geschichte der Psychotherapie in Österreich by Andre Budke
Cover of the book 'Globalization' and Vertical Structure by Andre Budke
Cover of the book Immer die gleiche Arbeit? - Vor- und Nachteile der Arbeitsteilung am Beispiel der Stecknadelproduktion von Adam Smith by Andre Budke
Cover of the book Marketing - Die 8 wichtigsten Handlungsfelder by Andre Budke
Cover of the book Die Bildungsbenachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund by Andre Budke
Cover of the book Cash Pooling vor und nach dem Modernisierungs- und Missbrauchsbekämpfungsgesetz (MoMiG) by Andre Budke
Cover of the book Jugendliche und Konsum. Einflussfaktoren auf das Konsumverhalten Jugendlicher in den 90er Jahren by Andre Budke
Cover of the book Die Bedeutung der Augen in E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by Andre Budke
Cover of the book Postmans kleine Geschichte des Gebrauchwertes der Literalität by Andre Budke
Cover of the book Lifelong learning - Zur Bedeutung und Zukunft der Weiterbildung by Andre Budke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy