Die Rolle der Psychologie in der Werbung

Einflüsse auf die Kaufentscheidung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Die Rolle der Psychologie in der Werbung by Gabriele Alheid, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gabriele Alheid ISBN: 9783668279834
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gabriele Alheid
ISBN: 9783668279834
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 2,3, Universität Kassel (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Kommunikationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Eigentlich wollte man nur schnell in den nächsten Supermarkt, um die fehlenden Zutaten für das Abendessen zu besorgen. Mit Blick in den Einkaufswagen wurden an der Kasse, neben den geplanten Einkäufen, außerdem noch Batterien, Toilettenpapier, eine Tafel Schokolade, das neue Shampoo aus der Werbung und eine Tüte Erdnussflips aufs Band gelegt. Wie konnte das passieren, warum wird mehr gekauft als gebraucht wird? Wieso greifen wir mit höherer Wahrscheinlichkeit zu Tempo statt zu Solo, wenn uns im Herbst die Grippewelle erreicht. Zur Beantwortung dieser und noch weiterer Fragen und Phänomene des Konsumverhaltens wird schwerpunktmäßig auf die Rolle der Psychologie in der Werbung eingegangen. Es gilt zu ergründen, weshalb Menschen ihr Kaufverhalten aufgrund von Werbung ändern. Werbung gilt als Manipulationsinstrument, dass deren Empfänger zu willenlosen Konsumenten werden lässt, da ihr rationales Bewusstsein unterlaufen wird. 'Manipulation durch Werbung ist für die Verkäufer der Traum von Macht und für die Käufer der Albtraum ihrer Ohnmacht'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 2,3, Universität Kassel (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Kommunikationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Eigentlich wollte man nur schnell in den nächsten Supermarkt, um die fehlenden Zutaten für das Abendessen zu besorgen. Mit Blick in den Einkaufswagen wurden an der Kasse, neben den geplanten Einkäufen, außerdem noch Batterien, Toilettenpapier, eine Tafel Schokolade, das neue Shampoo aus der Werbung und eine Tüte Erdnussflips aufs Band gelegt. Wie konnte das passieren, warum wird mehr gekauft als gebraucht wird? Wieso greifen wir mit höherer Wahrscheinlichkeit zu Tempo statt zu Solo, wenn uns im Herbst die Grippewelle erreicht. Zur Beantwortung dieser und noch weiterer Fragen und Phänomene des Konsumverhaltens wird schwerpunktmäßig auf die Rolle der Psychologie in der Werbung eingegangen. Es gilt zu ergründen, weshalb Menschen ihr Kaufverhalten aufgrund von Werbung ändern. Werbung gilt als Manipulationsinstrument, dass deren Empfänger zu willenlosen Konsumenten werden lässt, da ihr rationales Bewusstsein unterlaufen wird. 'Manipulation durch Werbung ist für die Verkäufer der Traum von Macht und für die Käufer der Albtraum ihrer Ohnmacht'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Goldene Plan Ost - Das Sonderförderungsprogramm im Überblick by Gabriele Alheid
Cover of the book Kulturelle Heterogenität als Aspekt der Zusammenarbeit mit Eltern by Gabriele Alheid
Cover of the book Loben, die größte Antriebskraft by Gabriele Alheid
Cover of the book Absolute and relative gains in the American decision to release nuclear weapons over Hiroshima and Nagasaki by Gabriele Alheid
Cover of the book Trainingskonzeption zum leichtathletischen 100-Meter-Sprint by Gabriele Alheid
Cover of the book Finanzkrisen in Schwellen- und Transformationsländern by Gabriele Alheid
Cover of the book 'Taste the Waste'. Persuasive Potenziale des Protestfilms by Gabriele Alheid
Cover of the book Angelika, Maria, Diana und die Klasse 1b - Ein Konzept zur Integration dreier Geschwisterkinder in die Klassengemeinschaft by Gabriele Alheid
Cover of the book Leistungsmotivation im Sport anhand einer Basketballtrainingsgruppe by Gabriele Alheid
Cover of the book Das Lesen in der Antike und die Anrede an den Leser by Gabriele Alheid
Cover of the book Vermittlung gestalterischer Techniken im Kunstunterricht by Gabriele Alheid
Cover of the book Hexenprozesse by Gabriele Alheid
Cover of the book Ist die deutsche Entwicklungszusammenarbeit tatsächlich nur reine Interessenpolitik? by Gabriele Alheid
Cover of the book Höhere Schulbildung im 19. Jahrhundert by Gabriele Alheid
Cover of the book Stereotypisierende literarische Indianerfiguren und deren Modifizierung. James Fenimore Coopers 'The Last of the Mohicans' und 'The Pioneers' by Gabriele Alheid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy