Die Strafbarkeit des Prinzipals im Lichte des § 299 StGB

Eine Untersuchung de lege lata et ferenda unter besonderer Beruecksichtigung des Rechtsguts der Norm und der Strafbarkeit von Organen der Kapital- und Personengesellschaften

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Die Strafbarkeit des Prinzipals im Lichte des § 299 StGB by Michaela Gorius, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Gorius ISBN: 9783653971385
Publisher: Peter Lang Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Michaela Gorius
ISBN: 9783653971385
Publisher: Peter Lang
Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit befasst sich mit dem Widerspruch zwischen tatbestandlicher Ausgestaltung des § 299 StGB, welcher den Prinzipal aus dem Täterkreis des Sonderdeliktes ausnimmt, und dem von der herrschenden Meinung vertretenen Rechtsgut der Norm, dem Schutz des lauteren Wettbewerbs. Kernstück der Untersuchung ist die Analyse potenzieller Individual- und Kollektivrechtsgüter unter Ausarbeitung eines neuen Rechtsguts für § 299 StGB, das die bestehenden Widersprüche auflöst. Der weitere Fokus liegt auf der korrespondierenden Frage der Konturierung des Begriffes «Prinzipal» betreffend die Strafbarkeit von Organen der Kapital- und Personengesellschaften. Abschließend wird ein Vorschlag zur Neutextierung des § 299 StGB formuliert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit befasst sich mit dem Widerspruch zwischen tatbestandlicher Ausgestaltung des § 299 StGB, welcher den Prinzipal aus dem Täterkreis des Sonderdeliktes ausnimmt, und dem von der herrschenden Meinung vertretenen Rechtsgut der Norm, dem Schutz des lauteren Wettbewerbs. Kernstück der Untersuchung ist die Analyse potenzieller Individual- und Kollektivrechtsgüter unter Ausarbeitung eines neuen Rechtsguts für § 299 StGB, das die bestehenden Widersprüche auflöst. Der weitere Fokus liegt auf der korrespondierenden Frage der Konturierung des Begriffes «Prinzipal» betreffend die Strafbarkeit von Organen der Kapital- und Personengesellschaften. Abschließend wird ein Vorschlag zur Neutextierung des § 299 StGB formuliert.

More books from Peter Lang

Cover of the book «Res publica» Redefined? by Michaela Gorius
Cover of the book A Critical Search for Values in George W. Bushs State of the Union Addresses by Michaela Gorius
Cover of the book The Future of the Library by Michaela Gorius
Cover of the book Juego de capitales by Michaela Gorius
Cover of the book Rechtswissenschaftliche Fragen an das neue Praeventionsgesetz by Michaela Gorius
Cover of the book Die offene Investmentkommanditgesellschaft by Michaela Gorius
Cover of the book Transnational Revolutionaries by Michaela Gorius
Cover of the book The World Leaders in Education by Michaela Gorius
Cover of the book Five Partings of Way in World History by Michaela Gorius
Cover of the book Documents diplomatiques français by Michaela Gorius
Cover of the book The Perception of Nature in Travel Promotion Texts by Michaela Gorius
Cover of the book Allies or Enemies by Michaela Gorius
Cover of the book Nordic Prosody by Michaela Gorius
Cover of the book Die selbststaendige Taetigkeit im Insolvenzverfahren und die Negativerklaerung gemaeß § 35 II 1 InsO by Michaela Gorius
Cover of the book Global Journalism by Michaela Gorius
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy