Die Tobin-Steuer

Eine kritische Überprüfung von Zielen und Wirkung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Tobin-Steuer by Julian Knab, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julian Knab ISBN: 9783640885848
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julian Knab
ISBN: 9783640885848
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,3, Universität Passau, Veranstaltung: HS Internationale Politische Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1997 griff der Redakteur der französischen Le Monde diplomatique Ignacio Ramonet in einem äußerst plastisch-emotionalen Artikel ein fast 20 Jahre zuvor erdachtes Konzept wieder auf: die Besteuerung von Devisentransaktionen. Der spätere Nobelpreisträger James Tobin hatte ein solches Modell bereits kurz nach dem Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems erdacht, stieß aber in einem Klima des im Steigflug befindlichen Neoliberalismus' größtenteils auf taube Ohren. Nachdem jedoch mehrere Währungskrisen in den 90'er Jahren das Vertrauen in ein liberal ausgestaltetes Wirtschaftssystem zumindest teilweise erschütterten hatten fand Tobins Idee neuen, von Globalisierungskritikern getragenen Nährboden. Organisationen wie 'attac' setzen sich seither für die Einführung dieser Art der Besteuerung von Devisentransaktionen ein, zielen dabei jedoch vermehrt auf deren Verwendung als auf die eigentliche, von Tobin intendierte ordinative Wirkung ab. In vorliegender Arbeit soll nun das Konzept der Tobin Steuer einer genauen Prüfung im Bezug auf Konzeption und Wirkung unterzogen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,3, Universität Passau, Veranstaltung: HS Internationale Politische Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1997 griff der Redakteur der französischen Le Monde diplomatique Ignacio Ramonet in einem äußerst plastisch-emotionalen Artikel ein fast 20 Jahre zuvor erdachtes Konzept wieder auf: die Besteuerung von Devisentransaktionen. Der spätere Nobelpreisträger James Tobin hatte ein solches Modell bereits kurz nach dem Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems erdacht, stieß aber in einem Klima des im Steigflug befindlichen Neoliberalismus' größtenteils auf taube Ohren. Nachdem jedoch mehrere Währungskrisen in den 90'er Jahren das Vertrauen in ein liberal ausgestaltetes Wirtschaftssystem zumindest teilweise erschütterten hatten fand Tobins Idee neuen, von Globalisierungskritikern getragenen Nährboden. Organisationen wie 'attac' setzen sich seither für die Einführung dieser Art der Besteuerung von Devisentransaktionen ein, zielen dabei jedoch vermehrt auf deren Verwendung als auf die eigentliche, von Tobin intendierte ordinative Wirkung ab. In vorliegender Arbeit soll nun das Konzept der Tobin Steuer einer genauen Prüfung im Bezug auf Konzeption und Wirkung unterzogen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Raum und soziale Ungleichheit by Julian Knab
Cover of the book Die Relevanz sozialen Lernens bei Kindern mit ADHS-Symptomatik by Julian Knab
Cover of the book The Development of Early Modern English by Julian Knab
Cover of the book Forstmonitoring by Julian Knab
Cover of the book Die Tragfähigkeit verschiedener Argumente für die gesetzliche Regelung von Mitbestimmungsmöglichkeiten by Julian Knab
Cover of the book Der Einsatz von Bandenwerbung im Rahmen der Sport-Werbung by Julian Knab
Cover of the book Management by-Führungstheorien by Julian Knab
Cover of the book Wort-Bild-Beziehungen bei Magritte by Julian Knab
Cover of the book Faschistische Ästhetik bei Leni Riefenstahl by Julian Knab
Cover of the book Die Prädestinationsgedanken in der Theologie Martin Luthers by Julian Knab
Cover of the book Postsecondary Education and the Ivy League: Vanguard or Foul Play? by Julian Knab
Cover of the book Gerechtigkeit vor Gericht im Buch Deuteronomium by Julian Knab
Cover of the book Professionelle Gesangsausbildung by Julian Knab
Cover of the book Das Verhältnis von Rechtssoziologie und Rechtsdogmatik am Leitfaden der Auffassung Max Webers by Julian Knab
Cover of the book Crowdfunding as a Financing Tool for NGO Projects. An Analysis of Motivational Factors for Contribution by Julian Knab
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy