Die Vaterrolle in der Lebensphase Scheidung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Die Vaterrolle in der Lebensphase Scheidung by Michaela Kayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Kayer ISBN: 9783640209118
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Kayer
ISBN: 9783640209118
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,00, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar zur empirisch pädagogischen Forschung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meines Pädagogik Studiums wurde ich immer wieder mit dem Thema Scheidung konfrontiert. Die wichtigsten Fragen, die ich dabei behandelte standen im Zusammenhang mit Scheidungskindern, Müttern oder Scheidungsfamilien. Ich möchte mich im Rahmen meiner Bakkalaureatsarbeit nun auf Scheidungsväter konzentrieren. Des Öfteren wird in den Medien das Thema Scheidung behandelt. Mittlerweile wird fast jede 2. Ehe in Österreich geschieden, die Scheidungsrate liegt bei 48,66%. Es gibt zahlreiche Hinweise, dass Männer mit einer Scheidung weitaus weniger gut umgehen können als Frauen. Grund dafür ist, dass sich Frauen schon während einer Beziehung mit dem Gedanken an eine Trennung vertraut machen, was Männer aber nicht tun. Für einige von ihnen kommt die Entscheidung zur Trennung plötzlich und unvorhersehbar. Immer wieder werden Aufrufe von Scheidungsmännern laut, die sich benachteiligt fühlen, was das Recht auf ihre Kinder angeht. Sind sie nur noch zum Zahlen von Alimenten verpflichtet und dürfen sie ihr Kind nur noch besuchen, nicht aber am Leben teil haben? Auf dieses gesellschaftliche und oft in der Öffentlichkeit diskutierte Problem möchte ich in meiner Arbeit eingehen, verschiedene Positionen von Scheidungsvätern darstellen und deren Probleme innerhalb des Scheidungsprozesses durchleuchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,00, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar zur empirisch pädagogischen Forschung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meines Pädagogik Studiums wurde ich immer wieder mit dem Thema Scheidung konfrontiert. Die wichtigsten Fragen, die ich dabei behandelte standen im Zusammenhang mit Scheidungskindern, Müttern oder Scheidungsfamilien. Ich möchte mich im Rahmen meiner Bakkalaureatsarbeit nun auf Scheidungsväter konzentrieren. Des Öfteren wird in den Medien das Thema Scheidung behandelt. Mittlerweile wird fast jede 2. Ehe in Österreich geschieden, die Scheidungsrate liegt bei 48,66%. Es gibt zahlreiche Hinweise, dass Männer mit einer Scheidung weitaus weniger gut umgehen können als Frauen. Grund dafür ist, dass sich Frauen schon während einer Beziehung mit dem Gedanken an eine Trennung vertraut machen, was Männer aber nicht tun. Für einige von ihnen kommt die Entscheidung zur Trennung plötzlich und unvorhersehbar. Immer wieder werden Aufrufe von Scheidungsmännern laut, die sich benachteiligt fühlen, was das Recht auf ihre Kinder angeht. Sind sie nur noch zum Zahlen von Alimenten verpflichtet und dürfen sie ihr Kind nur noch besuchen, nicht aber am Leben teil haben? Auf dieses gesellschaftliche und oft in der Öffentlichkeit diskutierte Problem möchte ich in meiner Arbeit eingehen, verschiedene Positionen von Scheidungsvätern darstellen und deren Probleme innerhalb des Scheidungsprozesses durchleuchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Franz Kafka: 'Die Verwandlung' - Die Verwandlungsmetapher und ihre Psychodynamik by Michaela Kayer
Cover of the book Rechtsrock in Deutschland. Geschichte, Entwicklung, Ursachen, Motive und Funktionen by Michaela Kayer
Cover of the book Konzeptionelle Ansätze des Citymanagements und Vegleich zum Regionalmanagement by Michaela Kayer
Cover of the book Zur Diskussion um repräsentative und direkte Demokratie by Michaela Kayer
Cover of the book Natürliche und aktuelle Vegetation im Allgäu by Michaela Kayer
Cover of the book Bilanzierung latenter Steuern nach dem BilMoG in Annäherung an die IFRS by Michaela Kayer
Cover of the book Trainingslehre I: Krafttraining für den Muskelaufbau mit Schwerpunkt Oberkörper by Michaela Kayer
Cover of the book Sexualisierte Gewalt als Herausforderung der Jugendhilfe by Michaela Kayer
Cover of the book Der Dritte Indochinakrieg zwischen Vietnam und Kambodscha mit besonderer Berücksichtigung der wirtschaftspolitischen Situation der SRV by Michaela Kayer
Cover of the book Die Entwicklung der Hotellerie in den USA unter besonderer Berücksichtigung der Destination Las Vegas by Michaela Kayer
Cover of the book Mario Wandruszka by Michaela Kayer
Cover of the book China verstehen - Orientierungshilfen zur erfolgreichen Kommunikation und Verhandlungsführung für deutsche Unternehmen in China by Michaela Kayer
Cover of the book Massenmedien und Wahlbeteiligung by Michaela Kayer
Cover of the book Investigación sobre un aspecto del duelo en 'La muerte de Artemio Cruz' de Carlos Fuentes by Michaela Kayer
Cover of the book Ungenutzte Potentiale älterer Arbeitnehmer und Rentner, Ursachen und Folgen by Michaela Kayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy