Die Wächtererziehung und Ausbildung in Platons Staatsidee

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Die Wächtererziehung und Ausbildung in Platons Staatsidee by Karsten Rohr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Rohr ISBN: 9783638311175
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Rohr
ISBN: 9783638311175
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Platons Erziehungsphilosophie und Erziehungsstaat, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Darstellung der Entwicklung einer Stadt versucht Platon die Ausprägung der Gerechtigkeit im Menschen zu erläutern. Er bedient sich einer Analogie zwischen Individuum und Polis. Er stellt den drei Seelenteilen - eypithimetikon, thymos und nous - die in ihrer Kombination und Ausgewogenheit die Tugend der Gerechtigkeit ergeben, Entwicklungsstufen und Stände eines Staates gegenüber. Er beschreibt einen Staat, dessen höchstes Gut, in Gestalt der angesprochenen Redlichkeit, durch Erziehung vermittelt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Platons Erziehungsphilosophie und Erziehungsstaat, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Darstellung der Entwicklung einer Stadt versucht Platon die Ausprägung der Gerechtigkeit im Menschen zu erläutern. Er bedient sich einer Analogie zwischen Individuum und Polis. Er stellt den drei Seelenteilen - eypithimetikon, thymos und nous - die in ihrer Kombination und Ausgewogenheit die Tugend der Gerechtigkeit ergeben, Entwicklungsstufen und Stände eines Staates gegenüber. Er beschreibt einen Staat, dessen höchstes Gut, in Gestalt der angesprochenen Redlichkeit, durch Erziehung vermittelt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtsprobleme eines Impfzwangs. Wann wird die Zumutbarkeitsgrenze staatlichen Eingreifens in die Rechte des Einzelnen überschritten? by Karsten Rohr
Cover of the book Online-Communities - Chancen zum informellen Lernen by Karsten Rohr
Cover of the book Wesen und Funktion expliziter Bilanzierungshilfen by Karsten Rohr
Cover of the book www.appenweier.de - Rechtliche Fragen beim Erstellen einer Webpräsenz by Karsten Rohr
Cover of the book Konzeptionelle Unterschiede des SPD- und des grünen Bürgerversicherungsmodells by Karsten Rohr
Cover of the book Zentrale versus dezentrale Anwendung des europäischen Kartellrechts by Karsten Rohr
Cover of the book Aktuelle Herausforderungen im Bereich Personal und Führung. Befragung von Geschäftsführungen sächsischer Krankenhäuser by Karsten Rohr
Cover of the book Ritter und Samurai. Konstruktion von Geschichtsbildern nach europäischem Vorbild by Karsten Rohr
Cover of the book Durchleitungspflichten für Energienetzbetreiber zur Förderung Erneuerbarer Energien by Karsten Rohr
Cover of the book Halal SuperHighway by Karsten Rohr
Cover of the book The Hijras. An alternative Gender Role in India by Karsten Rohr
Cover of the book 'The Story of an Hour' - Kate Chopin's voice against patriarchy by Karsten Rohr
Cover of the book The Problem of Evil from a Panentheistic Perspective by Karsten Rohr
Cover of the book Vergangenheitstempora im Spanischen und im Deutschen by Karsten Rohr
Cover of the book Schwimmen und Sinken. Die Experimentierbox von Cornelsen für die Grunschule by Karsten Rohr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy