Die Welt auf dem Weg zur Informationsgesellschaft

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Die Welt auf dem Weg zur Informationsgesellschaft by Dirk Beckmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Beckmann ISBN: 9783638248969
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 28, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Beckmann
ISBN: 9783638248969
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 28, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart (Fachbereich IuK), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt auf dem Weg zur Informationsgesellschaft Inhaltsverzeichnis2 1Einleitung3 2Der Begriff Information4 3Was ist eine 'Informationsgesellschaft'?5 3.1Die 'fünfte Kondratieff-Welle'5 3.2Die Informationsgesellschaft als Wissensgesellschaft5 4Folgen der Informationsgesellschaft6 4.1Globalisierung6 4.2Das 'virtuelle Unternehmen'7 4.3Telearbeit7 5Probleme der Informationsgesellschaft8 5.1Telematik8 5.2Der Faktor Mensch8 5.3Datensicherheit9 6Fazit10 7Literaturverzeichnis11 1 Einleitung Der Begriff 'Informationsgesellschaft' taucht immer häufiger in den Medien auf, doch was bedeutet er überhaupt? •Welche Faktoren zeichnen diese neue Form der Gesellschaft aus? •Welche Probleme bringt diese neue Gesellschaftsform mit sich? Diese Arbeit soll eine kurze Definition der sogenannten 'Informationsgesellschaft' ge-ben, wobei auf die Besonderheiten dieser Gesellschaft eingegangen wird. Des weiteren sollen die Auswirkungen, die diese Gesellschaftsform auf unser Leben hat, an-gesprochen werden und die besonderen Probleme die sie mit sich bringt erläutert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart (Fachbereich IuK), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt auf dem Weg zur Informationsgesellschaft Inhaltsverzeichnis2 1Einleitung3 2Der Begriff Information4 3Was ist eine 'Informationsgesellschaft'?5 3.1Die 'fünfte Kondratieff-Welle'5 3.2Die Informationsgesellschaft als Wissensgesellschaft5 4Folgen der Informationsgesellschaft6 4.1Globalisierung6 4.2Das 'virtuelle Unternehmen'7 4.3Telearbeit7 5Probleme der Informationsgesellschaft8 5.1Telematik8 5.2Der Faktor Mensch8 5.3Datensicherheit9 6Fazit10 7Literaturverzeichnis11 1 Einleitung Der Begriff 'Informationsgesellschaft' taucht immer häufiger in den Medien auf, doch was bedeutet er überhaupt? •Welche Faktoren zeichnen diese neue Form der Gesellschaft aus? •Welche Probleme bringt diese neue Gesellschaftsform mit sich? Diese Arbeit soll eine kurze Definition der sogenannten 'Informationsgesellschaft' ge-ben, wobei auf die Besonderheiten dieser Gesellschaft eingegangen wird. Des weiteren sollen die Auswirkungen, die diese Gesellschaftsform auf unser Leben hat, an-gesprochen werden und die besonderen Probleme die sie mit sich bringt erläutert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Verfassung Spartas bei Aristoteles: Eine Quellenkritik by Dirk Beckmann
Cover of the book Der Demographische Wandel in Deutschland. Ein Überblick by Dirk Beckmann
Cover of the book Der Fachkräftemangel als Folge des demografischen Wandels by Dirk Beckmann
Cover of the book Kleingruppen in den Gemeindeentwicklungskonzepten von Christian A. Schwarz und dem Willow Creek-Kongress by Dirk Beckmann
Cover of the book Illegale Beschäftigung im Transportgewerbe by Dirk Beckmann
Cover of the book Einführung in das mathematische Beweisen. Eine Einführung in das mathematische Beweisen anhand der vollständigen Induktion by Dirk Beckmann
Cover of the book Henri Bergsons Zeit und Freiheit - in Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse by Dirk Beckmann
Cover of the book Unterrichtsstunde zu 'Der Faden' von J. Guggenmos by Dirk Beckmann
Cover of the book Die Schweigespirale - Eine Kritik anhand wahlpolitischer Aspekte by Dirk Beckmann
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch im moralischen Diskurs by Dirk Beckmann
Cover of the book Deutsche und US-amerikanische internationale Finanzmarktpolitik by Dirk Beckmann
Cover of the book Die Methodik der Maria Montessori und deren Rolle in der Behindertenpädagogik by Dirk Beckmann
Cover of the book Begründung der Notwendigkeit des Einsatzes von offenen Unterrichtsformen aus der Sicht eines allgemeinbildenden didaktischen Unterrichtskonzepts by Dirk Beckmann
Cover of the book ArbG Stuttgart - Keine mehrmalige Inanspruchnahme von Pflegezeit pro pflegebedürftigen nahen Angehörigen by Dirk Beckmann
Cover of the book Die unmittelbare Rolle des Wernerius de Bologna im Investiturstreit by Dirk Beckmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy