Die Wiener Genesis

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Archaeology
Cover of the book Die Wiener Genesis by Sarah-Katrin Haskamp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah-Katrin Haskamp ISBN: 9783640395880
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah-Katrin Haskamp
ISBN: 9783640395880
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Christliche Archäologie), Veranstaltung: Mittelseminar 'Spätantike und frühchristliche Buchmalerei', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wiener Genesis ist eine illuminierte Purpur-Handschrift und zählt zur Gruppe der spätantiken Pracht-Codices. Ihre Besonderheit gegenüber anderen Codices ist die Dominanz der Bilder dem Text gegenüber, es handelt sich förmlich um eine Bilderbibel. Trotz vieler Unklarheiten vor allem bezüglich Datierung und Lokalisierung ist die Wiener Genesis ist eine der bedeutendsten erhaltenen Handschriften der Spätantike. Dank ihres umfangreichen Erhaltungszustands, ihrer prachtvollen Ausstattung, dem ungewöhnlich großen Bilderanteil und vor allem ihrer einmaligen Darstellungsweise ist sie für die Forschung von besonderem Interesse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Christliche Archäologie), Veranstaltung: Mittelseminar 'Spätantike und frühchristliche Buchmalerei', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wiener Genesis ist eine illuminierte Purpur-Handschrift und zählt zur Gruppe der spätantiken Pracht-Codices. Ihre Besonderheit gegenüber anderen Codices ist die Dominanz der Bilder dem Text gegenüber, es handelt sich förmlich um eine Bilderbibel. Trotz vieler Unklarheiten vor allem bezüglich Datierung und Lokalisierung ist die Wiener Genesis ist eine der bedeutendsten erhaltenen Handschriften der Spätantike. Dank ihres umfangreichen Erhaltungszustands, ihrer prachtvollen Ausstattung, dem ungewöhnlich großen Bilderanteil und vor allem ihrer einmaligen Darstellungsweise ist sie für die Forschung von besonderem Interesse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Mensch und seine Institutionen - Eine Darstellung von Arnold Gehlens Anthropologie und seiner Institutionenlehre by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Charakteristik psychischer Belastung im Wettkampf - Darstellung möglicher sportpsychologischer Interventionen by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Mittelalterliche Grabplastik des 11. bis 13 Jh.: Die Liegefigur by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Parsons und Luhmanns Systemtheorien im Vergleich by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Entwicklung ohne Fortschritt? by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Der Abschied vom Non-Profit-Unternehmen by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Kognitionspsychologische Wortschatzdidaktik und ihre Realisierung im Lehrwerk 'EM' by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Schemata in der Wahrnehmung - Scripts und ihre Verletzung in Karel Capeks 'Povidky z jedne kapsy' by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Anspruch und Wirklichkeit - wie tragfähig ist der Atomkonsens? by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Lexikologie als Übersetzungsproblemfeld by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Mobbing - ein ethischer Konflikt u.a. mit ökonomischen Auswirkungen by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Hermeneutik. Die Entstehung der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Die Entwicklung der Weltbevölkerung by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Konzerninterne Verrechnungspreise in multinationalen Unternehmen am Beispiel der XXX in der Rolle als Tochtergesellschaft by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book 'Zu allem Handeln gehört vergessen': Friedrich Nietzsche und das Problem der historischen Bildung by Sarah-Katrin Haskamp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy