Edelmetalle als Assetklasse

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Edelmetalle als Assetklasse by Matthias Lang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Lang ISBN: 9783638633642
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Lang
ISBN: 9783638633642
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Veranstaltung: Seminar in Treasury, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Glänzende Zukunft für Gold' 1 , 'Gold und Silber vor dem nächsten Aufschwung' 2 oder 'Investoren im Goldrausch' 3 - so lauten seit geraumer Zeit die Schlagzeilen, wenn man den Wirtschaftsteil der Zeitung aufschlägt. Nachdem Edelmetalle in den Jahren 2000 und 2001 ihre Tiefststände erreichten, begannen deren Kurse rasant zu steigen 4 . Dieser Preisanstieg führte dazu, dass Anleger Edelmetalle und sämtliche sonstigen Rohstoffe wieder als Assetklasse entdeckt haben 5 . Als Gründe für diese Rückbesinnung auf Edelmetalle werden Terrorismus, Schwächeperioden der wichtigen Währungen und der steigende Ölpreis angeführt, weshalb die Anleger in Edelmetalle als vermeintlichen Hafen gegen Krisen und Geldentwertung investieren 6 . Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Möglichkeiten einer Investition in Edelmetalle, aber auch die Chancen und Risiken aufgezeigt werden. Dazu folgt anschließend an die notwendigen Begriffsdefinitionen ein kurzer Rückblick auf die Geschichte der Edelmetalle. Danach folgt die Betrachtung der einzelnen Edelmetalle hinsichtlich ihrer gegenwärtigen Chancen und Risiken. Im nächsten Kapitel werden die zur Verfügung stehenden Finanzinstrumente und sonstige Möglichkeiten einer Investition in Edelmetalle behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Veranstaltung: Seminar in Treasury, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Glänzende Zukunft für Gold' 1 , 'Gold und Silber vor dem nächsten Aufschwung' 2 oder 'Investoren im Goldrausch' 3 - so lauten seit geraumer Zeit die Schlagzeilen, wenn man den Wirtschaftsteil der Zeitung aufschlägt. Nachdem Edelmetalle in den Jahren 2000 und 2001 ihre Tiefststände erreichten, begannen deren Kurse rasant zu steigen 4 . Dieser Preisanstieg führte dazu, dass Anleger Edelmetalle und sämtliche sonstigen Rohstoffe wieder als Assetklasse entdeckt haben 5 . Als Gründe für diese Rückbesinnung auf Edelmetalle werden Terrorismus, Schwächeperioden der wichtigen Währungen und der steigende Ölpreis angeführt, weshalb die Anleger in Edelmetalle als vermeintlichen Hafen gegen Krisen und Geldentwertung investieren 6 . Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Möglichkeiten einer Investition in Edelmetalle, aber auch die Chancen und Risiken aufgezeigt werden. Dazu folgt anschließend an die notwendigen Begriffsdefinitionen ein kurzer Rückblick auf die Geschichte der Edelmetalle. Danach folgt die Betrachtung der einzelnen Edelmetalle hinsichtlich ihrer gegenwärtigen Chancen und Risiken. Im nächsten Kapitel werden die zur Verfügung stehenden Finanzinstrumente und sonstige Möglichkeiten einer Investition in Edelmetalle behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Methodologisch geleitete Hausarbeit by Matthias Lang
Cover of the book Bevölkerungswachstum - Das Modell des Demographischen Übergangs by Matthias Lang
Cover of the book Erzieherverhalten in Internaten by Matthias Lang
Cover of the book Arbeitslosigkeit in der BILD-Zeitung - zwischen Einzelschicksalen und Neoliberalismus by Matthias Lang
Cover of the book China and the Death Penalty. Historical and Current Developments by Matthias Lang
Cover of the book Sind Online-Kunden profitabler für die Pilgrim Bank? Ein Fallstudienreport by Matthias Lang
Cover of the book 'Der Name der Rose' und der Armutsstreit by Matthias Lang
Cover of the book Heraklits Gegensatzeinheit by Matthias Lang
Cover of the book Der Freiheitsbegriff bei Jean-Jacques Rousseau by Matthias Lang
Cover of the book Are the United States just one country or do we have to differentiate between the states? by Matthias Lang
Cover of the book Die Selbstdarstellung des Plinius by Matthias Lang
Cover of the book Die Anwendung des § 8b Abs. 3 Satz 3 KStG und § 3c Abs. 2 Satz 1 EStG auf Gewinnminderungen in Zusammenhang mit eigenkapitalersetzenden Gesellschafterdarlehen by Matthias Lang
Cover of the book Das Artikelwort bei Helbig und Buscha, der Artikel in der traditionellen Schulgrammatik by Matthias Lang
Cover of the book Internet: Von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation? by Matthias Lang
Cover of the book Der Beginn des Ersten Punischen Krieges auf Sizilien by Matthias Lang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy