Einbau einer ISDN-Karte in einen PC (Unterweisung IT-Systemelektroniker / -in)

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Telecommunications
Cover of the book Einbau einer ISDN-Karte in einen PC (Unterweisung IT-Systemelektroniker / -in) by Andreas Rößler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Rößler ISBN: 9783638278034
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Rößler
ISBN: 9783638278034
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA EDV / DV / IT / Telekommunikation, Note: sehr gut, , Veranstaltung: Prüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: beigebracht werden. Der Auszubildende Kevin W. ist 18 Jahre alt und befindet sich im letzten Drittel des 1. Ausbildungsjahres. Für ihn ist dieser Beruf sein Wunschberuf den er nach Abschluss der 10. Klasse einer Gesamtschule ergriff. Er besitzt schon grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit Hardware und den entsprechenden Komponenten. In der bisherigen Ausbildung bewies er gute bis sehr gute Kenntnisse und Fähigkeiten. Er kann die Schnittstellenkarten korrekt benennen und die einzelnen Anschlüsse zuordnen. Der Auszubildende Kevin W. zeigt keine Lernschwierigkeiten und hat gute Leistungen in der Berufsschule. Er erkennt Zusammenhänge in den Arbeitsaufgaben und kann sein erworbenes Wissen anwenden. Er erledigt die ihm gestellten Aufgaben mit großem Fleiß und Einsatzbereitschaft, lässt sich aber leicht ablenken und beeinflußen. Ihn zeichnet seine Wissbegierigkeit und Flexibilität aus. Desweiteren steht er neuen Aufgaben aufgeschlossen gegenüber. Zu den anderen Auszubildenden hat er ein gutes Verhältnis. Er hat sich gut in das Team integriert und bringt sich auch im positiven Sinne in dieses Team ein. Die bereits erworbenen theoretischen Kenntnisse aus der Berufsschule sowie die bereits vorhandenen Fertigkeiten sollen sollen verknüpft und erweitert werden, so das der Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis verdeutlicht wird. Die Montage einer Schnittstellenkarte (in dieser Unterweisungsprobe eine ISDN- Karte) ist Bestandteil der Ausbildung zum IT- Systemelektroniker und unter Punkt 5.3a -Systeme zusammenstellen und verbinden- in der sachlich und zeitlichen Gliederung der AO für das 1. Ausbildungsjahr vorgeschrieben. Für die 4- Stufen- Methode stehen mit einmaligem Üben ca. 20 Minuten zur Verfügung. In einer weiteren Unterweisung wird dann die entsprechende Treiberinstallation vorgeführt und geübt. Anschließend an diese beiden Unterweisungen erfolgt ein längerer Übungsabschnitt wo beide Tätigkeiten im Komplex geübt werden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA EDV / DV / IT / Telekommunikation, Note: sehr gut, , Veranstaltung: Prüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: beigebracht werden. Der Auszubildende Kevin W. ist 18 Jahre alt und befindet sich im letzten Drittel des 1. Ausbildungsjahres. Für ihn ist dieser Beruf sein Wunschberuf den er nach Abschluss der 10. Klasse einer Gesamtschule ergriff. Er besitzt schon grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit Hardware und den entsprechenden Komponenten. In der bisherigen Ausbildung bewies er gute bis sehr gute Kenntnisse und Fähigkeiten. Er kann die Schnittstellenkarten korrekt benennen und die einzelnen Anschlüsse zuordnen. Der Auszubildende Kevin W. zeigt keine Lernschwierigkeiten und hat gute Leistungen in der Berufsschule. Er erkennt Zusammenhänge in den Arbeitsaufgaben und kann sein erworbenes Wissen anwenden. Er erledigt die ihm gestellten Aufgaben mit großem Fleiß und Einsatzbereitschaft, lässt sich aber leicht ablenken und beeinflußen. Ihn zeichnet seine Wissbegierigkeit und Flexibilität aus. Desweiteren steht er neuen Aufgaben aufgeschlossen gegenüber. Zu den anderen Auszubildenden hat er ein gutes Verhältnis. Er hat sich gut in das Team integriert und bringt sich auch im positiven Sinne in dieses Team ein. Die bereits erworbenen theoretischen Kenntnisse aus der Berufsschule sowie die bereits vorhandenen Fertigkeiten sollen sollen verknüpft und erweitert werden, so das der Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis verdeutlicht wird. Die Montage einer Schnittstellenkarte (in dieser Unterweisungsprobe eine ISDN- Karte) ist Bestandteil der Ausbildung zum IT- Systemelektroniker und unter Punkt 5.3a -Systeme zusammenstellen und verbinden- in der sachlich und zeitlichen Gliederung der AO für das 1. Ausbildungsjahr vorgeschrieben. Für die 4- Stufen- Methode stehen mit einmaligem Üben ca. 20 Minuten zur Verfügung. In einer weiteren Unterweisung wird dann die entsprechende Treiberinstallation vorgeführt und geübt. Anschließend an diese beiden Unterweisungen erfolgt ein längerer Übungsabschnitt wo beide Tätigkeiten im Komplex geübt werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Verfahrensarten vor dem Europäischen Gerichtshof by Andreas Rößler
Cover of the book Drogenmissbrauch und Suchtprävention by Andreas Rößler
Cover of the book Preußen in Hohenzollern - Wirtschaftliche Maßnahmen nach dem Übergang der Fürstentümer an Preußen 1850 by Andreas Rößler
Cover of the book Soziobiologie - ein ideologisches Fundament? by Andreas Rößler
Cover of the book Modernes Kundenmanagement im Private Banking by Andreas Rößler
Cover of the book Die griechische Göttin Artemis by Andreas Rößler
Cover of the book Wie kam es zum Wandel der Beschäftigungsverhältnisse und welche Auswirkungen könnte dieser auf die Arbeitsgesellschaft haben? by Andreas Rößler
Cover of the book Der Emissionshandel im Spiegel des Kyoto-Protokolls by Andreas Rößler
Cover of the book Psychologische Analyse der innerbetrieblichen Mediation anhand eines konkreten Fallbeispiels by Andreas Rößler
Cover of the book Entwicklung und Validierung eines akustisch gestützten tennisspezifischen Ausdauertests by Andreas Rößler
Cover of the book Do current Employment Laws achieve satisfactory balance between the interests of employers, workers and society at large? by Andreas Rößler
Cover of the book Linkage zwischen Staat und Gesellschaft by Andreas Rößler
Cover of the book Über die Toleranz - Die Epistola de Tolerantia von John Locke by Andreas Rößler
Cover of the book Die Sozialisation Jugendlicher im digitalen Zeitalter und der Einfluss sozialer Online Netzwerke by Andreas Rößler
Cover of the book Konstantinische Reformen der Strafgesetzgebung by Andreas Rößler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy