Eine Wiederkehr Mitteleuropas? - Außenhandelsentwicklung nach der Wende

Außenhandelsentwicklung nach der Wende

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Eine Wiederkehr Mitteleuropas? - Außenhandelsentwicklung nach der Wende by Matthias Reith, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Reith ISBN: 9783640092956
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Reith
ISBN: 9783640092956
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis zwischen Österreich und den Staaten Ost-Mitteleuropas ist trotz des Zerfalls des Habsburgerreiches bis heute ein besonderes geblieben. Dies offenbart sich nicht zuletzt bei der Betrachtung der Außenhandelsverflechtung der ehemaligen Monarchiestaaten, welche auch nach 1918 während des zweiten Weltkrieges und später während der Zeit des Eisernen Vorhangs von einer relativen Stabilität geprägt war. Wie bereits die Etablierung des planwirtschaftlichen Produktionsprinzips, blieb auch dessen Zusammenbruch in Osteuropa nicht ohne Wirkung auf die Handelsströme zwischen Österreich und den Ländern dieser Region. Die vorliegende Seminararbeit versucht deshalb die Außenhandelsentwicklung zwischen Österreich und den osteuropäischen Staaten in den Jahren nach dem Zusammenbruch des Kommunismus in Osteuropa näher zu beleuchten. Da auch eine solche Betrachtung im bereits erwähnten historischen Kontext gesehen werden muss, wird zunächst auf die Entwicklung des Warenverkehrs zwischen Österreich und den übrigen Nachfolgestaaten der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie nach dem Ende des ersten Weltkrieges eingegangen, worauf schließlich die Diskussion sowohl der quantitativen als auch der qualitativen Handelsentwicklung nach 1989 folgt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis zwischen Österreich und den Staaten Ost-Mitteleuropas ist trotz des Zerfalls des Habsburgerreiches bis heute ein besonderes geblieben. Dies offenbart sich nicht zuletzt bei der Betrachtung der Außenhandelsverflechtung der ehemaligen Monarchiestaaten, welche auch nach 1918 während des zweiten Weltkrieges und später während der Zeit des Eisernen Vorhangs von einer relativen Stabilität geprägt war. Wie bereits die Etablierung des planwirtschaftlichen Produktionsprinzips, blieb auch dessen Zusammenbruch in Osteuropa nicht ohne Wirkung auf die Handelsströme zwischen Österreich und den Ländern dieser Region. Die vorliegende Seminararbeit versucht deshalb die Außenhandelsentwicklung zwischen Österreich und den osteuropäischen Staaten in den Jahren nach dem Zusammenbruch des Kommunismus in Osteuropa näher zu beleuchten. Da auch eine solche Betrachtung im bereits erwähnten historischen Kontext gesehen werden muss, wird zunächst auf die Entwicklung des Warenverkehrs zwischen Österreich und den übrigen Nachfolgestaaten der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie nach dem Ende des ersten Weltkrieges eingegangen, worauf schließlich die Diskussion sowohl der quantitativen als auch der qualitativen Handelsentwicklung nach 1989 folgt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strafverteidigung im Nationalsozialismus by Matthias Reith
Cover of the book Die Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund. Probleme, Diskriminierung und Ungleichheit by Matthias Reith
Cover of the book Das Fernsehen des Alexander Kluge by Matthias Reith
Cover of the book Gewalt und Sicherheit. Eine Untersuchung in den Printmedien während der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 by Matthias Reith
Cover of the book Innerparteilicher Konflikt zwischen KP? und KPS by Matthias Reith
Cover of the book Auguste Rodins Liebespaare 'Paolo und Francesca' und 'Der Kuss' by Matthias Reith
Cover of the book Die Schichtenfolge in der Dichtung by Matthias Reith
Cover of the book Descartes' Meditationen über die Grundlagen der Philosophie und der Irrtum by Matthias Reith
Cover of the book Legespiele im Mathematikunterricht der Grundschule unter besonderer Berücksichtigung des Tangrams by Matthias Reith
Cover of the book Ähnliche Matrizen, Eigenwerte, Eigenvektoren by Matthias Reith
Cover of the book Bedeutung von Talent Management aus interner und externer Perspektive by Matthias Reith
Cover of the book Die zwei Gesichter des Perseus - Polybios und der letzte König der Makedonen by Matthias Reith
Cover of the book Die EU-Richtlinie 2008/52/EG und das deutsche Arbeitsrecht - eine Zwischenbilanz by Matthias Reith
Cover of the book Nigerian Pidgin vs. Tok Pisin: A Comparison of the Grammar by Matthias Reith
Cover of the book Das goldene Rössl. Ein Meisterwerk der Pariser Hofkunst um 1400 by Matthias Reith
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy