Einführen in die Rechnungseingangsprüfung - Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Einführen in die Rechnungseingangsprüfung - Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Markus Blume, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Blume ISBN: 9783638630221
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Blume
ISBN: 9783638630221
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1-, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einführen in die Rechnungseingangsprüfung - Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) 1. Adressatenanalyse 2. Sachanalyse 2.1 Vorkenntnisse 3. Lernziele 3.1 Richtlernziel 3.2 Groblernziel 3.3 Feinlernziel 3.4 Taxonomiestufe des Feinlernziels 4. Kompetenzerwerb 4.1 Fachkompetenz 4.2 Methodenkompetenz 4.3 Sozialkompetenz 5. Unterweisungsmethode 6. Unterweisungshilfsmittel 7. Unterweisungsvorbereitung 8. Ablauf der Unterweisung 9. Erfolgskontrolle 10. Blick auf Zukunft

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1-, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einführen in die Rechnungseingangsprüfung - Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) 1. Adressatenanalyse 2. Sachanalyse 2.1 Vorkenntnisse 3. Lernziele 3.1 Richtlernziel 3.2 Groblernziel 3.3 Feinlernziel 3.4 Taxonomiestufe des Feinlernziels 4. Kompetenzerwerb 4.1 Fachkompetenz 4.2 Methodenkompetenz 4.3 Sozialkompetenz 5. Unterweisungsmethode 6. Unterweisungshilfsmittel 7. Unterweisungsvorbereitung 8. Ablauf der Unterweisung 9. Erfolgskontrolle 10. Blick auf Zukunft

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tarifäre und Nicht-Tarifäre Handelshemmnisse by Markus Blume
Cover of the book Los Partidos Políticos y la Gobernabilidad en el Perú con vistas al proceso electoral del 2011 by Markus Blume
Cover of the book Ist Paternalismus moralisch vertretbar? by Markus Blume
Cover of the book Psychoregulationstechniken im Volleyball by Markus Blume
Cover of the book Die Bedeutung Friedrich Ludwig Weidigs für die Entstehung des Hessischen Landboten by Markus Blume
Cover of the book IST-SOLL-Stand-Analyse der Darstellungsfähigkeit des Motivs 'Fische' in Kinderzeichnungen am Beginn und am Ende der Grundschulzeit by Markus Blume
Cover of the book Kann Dilthey´s Werk: 'Grundlinien eines Systems der Pädagogik' als paradigmatisch für die Geisteswissenschaftliche Pädagogik gelten? by Markus Blume
Cover of the book 'Das Sündenbockritual / der goldene Zweig von James George Frazer' by Markus Blume
Cover of the book Marktversagen auf den Märkten für Gesundheitsgüter und Krankenversicherungen als Rechtfertigung für Eingriffe des Staates in das Gesundheitswesen by Markus Blume
Cover of the book Institution Kunstausstellung: Zur Problematik der künstlerischen Emanzipation und Legitimation im 18. und 19. Jahrhundert. by Markus Blume
Cover of the book Is Irish modernisation unthinkable without European Integration? by Markus Blume
Cover of the book Verhaltenstherapie bei Angst und Panikerkrankungen by Markus Blume
Cover of the book Erkennungsmuster und Erzählstrukturen bei Quentin Tarantino by Markus Blume
Cover of the book Das System der operativen Planung by Markus Blume
Cover of the book Die Auflösungsklage nach § 133 HGB by Markus Blume
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy