Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte

Nonfiction, Reference & Language, Law, Reference, Criminal law
Cover of the book Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte by Thomas Vormbaum, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Vormbaum ISBN: 9783662455753
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: September 10, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author: Thomas Vormbaum
ISBN: 9783662455753
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: September 10, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Moderne Strafrechtsgeschichte als Teil der juristischen Zeitgeschichte befasst sich mit der Rechtsentwicklung in unserer Rechtsepoche, d.h. im 19. und 20. Jahrhundert. Unter Berücksichtigung der allgemeinen geschichtlichen Entwicklung einerseits, der Bezüge zur Gegenwart andererseits bietet das Buch eine anschauliche Darstellung der (vorwiegend deutschen) Strafrechtsentwicklung einschließlich der jüngsten Entwicklung, die in einem abschließenden Kapitel als „juristisches Zeitgeschehen“ behandelt wird. Es setzt nur Schulkenntnisse in allgemeiner Geschichte und Grundkenntnisse im Strafrecht voraus und erwartet im Übrigen von den Leserinnen und Lesern nur Aufgeschlossenheit für geschichts- und rechtstheoretische Fragestellungen.

Die 3. Auflage berücksichtigt das zuletzt erschienene Schrifttum und vertieft einige Einzelprobleme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Moderne Strafrechtsgeschichte als Teil der juristischen Zeitgeschichte befasst sich mit der Rechtsentwicklung in unserer Rechtsepoche, d.h. im 19. und 20. Jahrhundert. Unter Berücksichtigung der allgemeinen geschichtlichen Entwicklung einerseits, der Bezüge zur Gegenwart andererseits bietet das Buch eine anschauliche Darstellung der (vorwiegend deutschen) Strafrechtsentwicklung einschließlich der jüngsten Entwicklung, die in einem abschließenden Kapitel als „juristisches Zeitgeschehen“ behandelt wird. Es setzt nur Schulkenntnisse in allgemeiner Geschichte und Grundkenntnisse im Strafrecht voraus und erwartet im Übrigen von den Leserinnen und Lesern nur Aufgeschlossenheit für geschichts- und rechtstheoretische Fragestellungen.

Die 3. Auflage berücksichtigt das zuletzt erschienene Schrifttum und vertieft einige Einzelprobleme.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Konzernrechnungslegung by Thomas Vormbaum
Cover of the book Skull Traction and Cervical Cord Injury by Thomas Vormbaum
Cover of the book Astrochemistry and Astrobiology by Thomas Vormbaum
Cover of the book Uncertain Multi-Attribute Decision Making by Thomas Vormbaum
Cover of the book Ricin and Shiga Toxins by Thomas Vormbaum
Cover of the book Joint Meeting Munich 1968 by Thomas Vormbaum
Cover of the book Atome, Moleküle und optische Physik 1 by Thomas Vormbaum
Cover of the book Changing Innovation in the Pharmaceutical Industry by Thomas Vormbaum
Cover of the book Speech Rhythm in Varieties of English by Thomas Vormbaum
Cover of the book Surface Science Techniques by Thomas Vormbaum
Cover of the book Tutorium Analysis 1 und Lineare Algebra 1 by Thomas Vormbaum
Cover of the book Praxishandbuch des Amts- und Staatshaftungsrechts by Thomas Vormbaum
Cover of the book Neuroimaging in child neuropsychiatric disorders by Thomas Vormbaum
Cover of the book Hormones and Nutrition in Obesity and Cachexia by Thomas Vormbaum
Cover of the book Intelligent Monitoring, Control, and Security of Critical Infrastructure Systems by Thomas Vormbaum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy