Einsatz von Social Media in der Finanzdienstleistungsbranche

Potenziale und Risiken

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Einsatz von Social Media in der Finanzdienstleistungsbranche by Christian Knotik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Knotik ISBN: 9783656431817
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Knotik
ISBN: 9783656431817
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Studiengang E-Services, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Bachelorarbeit ist es zu untersuchen wo die Potenziale und Risiken beim Einsatz von Social Media in der Finanzdienstleistungsbranche liegen. In den Kapiteln werden relevante Punkte zu diesem Thema abgehandelt und sollen anhand von Beispielen darstellen, welche Unternehmen aus der Finanzdienstleistungsbranche sich in Social Media einbringen. Durch die zu Verfügung stehenden Daten, die mit in die Arbeit eingeflossen sind, wurde die aktuelle Lage in Bezug auf dieses Thema eingeschätzt und anhand von Best Practice sowie Worst Case Beispielen auf nationaler und internationaler Ebene veranschaulicht. Zudem wird untersucht, aus welchem Grund die Dringlichkeit für die Finanzdienstleistungsbranche besteht, sich in Social Media zu engagieren. Anhand der Darstellung möglicher Potenziale und Risiken wird gezeigt, auf was Unternehmen aus der Branche achten müssen, wie Handlungsweisen diesbezüglich aussehen und wie diese nicht aussehen sollten. Die verursachenden Faktoren für Erfolg oder Misserfolg, die beim Einsatz von Social Media gegeben sind, verschaffen einen Überblick in diesem Zusammenhang. In der Schlussbetrachtung des Themas wird auf drei Hypothesen eingegangen und es wird untersucht, ob diese sich bestätigen oder widerlegen lassen. Diese Hypothesen sollen der Bachelorarbeit eine Richtung geben. Am Ende der Arbeit wird der Leser über die Quintessenz von Social Media aufgeklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Studiengang E-Services, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Bachelorarbeit ist es zu untersuchen wo die Potenziale und Risiken beim Einsatz von Social Media in der Finanzdienstleistungsbranche liegen. In den Kapiteln werden relevante Punkte zu diesem Thema abgehandelt und sollen anhand von Beispielen darstellen, welche Unternehmen aus der Finanzdienstleistungsbranche sich in Social Media einbringen. Durch die zu Verfügung stehenden Daten, die mit in die Arbeit eingeflossen sind, wurde die aktuelle Lage in Bezug auf dieses Thema eingeschätzt und anhand von Best Practice sowie Worst Case Beispielen auf nationaler und internationaler Ebene veranschaulicht. Zudem wird untersucht, aus welchem Grund die Dringlichkeit für die Finanzdienstleistungsbranche besteht, sich in Social Media zu engagieren. Anhand der Darstellung möglicher Potenziale und Risiken wird gezeigt, auf was Unternehmen aus der Branche achten müssen, wie Handlungsweisen diesbezüglich aussehen und wie diese nicht aussehen sollten. Die verursachenden Faktoren für Erfolg oder Misserfolg, die beim Einsatz von Social Media gegeben sind, verschaffen einen Überblick in diesem Zusammenhang. In der Schlussbetrachtung des Themas wird auf drei Hypothesen eingegangen und es wird untersucht, ob diese sich bestätigen oder widerlegen lassen. Diese Hypothesen sollen der Bachelorarbeit eine Richtung geben. Am Ende der Arbeit wird der Leser über die Quintessenz von Social Media aufgeklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ziele für Unterricht und Schule in der Informations- und Wissensgesellschaft by Christian Knotik
Cover of the book Die steuerliche Behandlung von Gesellschafterdarlehen und -bürgschaften als nachträgliche Anschaffungskosten by Christian Knotik
Cover of the book Die absolutistische Handschrift des Reformpaketes Joseph II. by Christian Knotik
Cover of the book Morbus Kitahara. Ein Roman von Christoph Ransmayr by Christian Knotik
Cover of the book An Empirical study on the Effectiveness of Training at a Biscuit Manufacturing Factory in Bangalore, India by Christian Knotik
Cover of the book Managerhaftung und Möglichkeiten zur Haftungsvermeidung by Christian Knotik
Cover of the book Chinas Changing Approach to International Intervention by Christian Knotik
Cover of the book Italo Calvinos 'La fiaba dei gatti'. Eine Analyse der Struktur und des Frauenbildes by Christian Knotik
Cover of the book Aristoteles - prohairesis und hekousion by Christian Knotik
Cover of the book Anlegen einer Kundenakte nach betrieblicher Richtlinie (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Christian Knotik
Cover of the book Überzeugungskunst - Überblick über die Rhetorik, Dialektik & Kinesik by Christian Knotik
Cover of the book Der Begriff der Aura in Walter Benjamins Aufsatz: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit und die Übertragung des Begriffs auf die ästhetische Medientheorie by Christian Knotik
Cover of the book Anschließen von Schutzkontaktsteckdosen (Unterweisung Elektriker /-in) by Christian Knotik
Cover of the book Lyonel Feininger als Zeichner - die Karikaturen und Comics - mit einigen Anregungen zum Kunstunterricht by Christian Knotik
Cover of the book Erziehungsratgeber im Zeitalter der Aufklärung und der Postmoderne - ein konkreter Vergleich anhand zweier ausgewählter Beispiele by Christian Knotik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy