Entwicklung eines Lernprogramms

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Entwicklung eines Lernprogramms by Rebecca Hörnemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rebecca Hörnemann ISBN: 9783638468725
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rebecca Hörnemann
ISBN: 9783638468725
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 85, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Seminar Lernen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit geht es um die Erstellung eines Lernprogramms auf der Grundlage von Lerntheorien, mit dem sich Studenten effektiv auf die Klausur ' Lernen ' vorbereiten können. Das Ziel, sich auf die Klausur vorzubereiten, impliziert natürlich auch, dass der Student während der Benutzung des Programms dauerhaft motiviert sein muss, dieses Anliegen zu verfolgen, d. h. man muss die anfängliche Grundmotivation stabilisieren und weiter ausbauen. Um diese beiden Ziele letztendlich zu erreichen werden bei der kreativen Umsetzung des Lernprogramms lerntheoretische Grundlagen berücksichtigt. Hierzu gehören die Motivation, Habituation, Operante Konditionierung, Verstärkerpläne und die sieben Regeln nach Skinner zur Erstellung eines Lernprogramms.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 85, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Seminar Lernen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit geht es um die Erstellung eines Lernprogramms auf der Grundlage von Lerntheorien, mit dem sich Studenten effektiv auf die Klausur ' Lernen ' vorbereiten können. Das Ziel, sich auf die Klausur vorzubereiten, impliziert natürlich auch, dass der Student während der Benutzung des Programms dauerhaft motiviert sein muss, dieses Anliegen zu verfolgen, d. h. man muss die anfängliche Grundmotivation stabilisieren und weiter ausbauen. Um diese beiden Ziele letztendlich zu erreichen werden bei der kreativen Umsetzung des Lernprogramms lerntheoretische Grundlagen berücksichtigt. Hierzu gehören die Motivation, Habituation, Operante Konditionierung, Verstärkerpläne und die sieben Regeln nach Skinner zur Erstellung eines Lernprogramms.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book A post-colonial approach to Science Fiction - Narrations of Imperialism within 'Star Trek' by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Möglichkeiten, Grenzen und Risiken der Personalentwicklung zur Motivation von Mitarbeitern by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Die Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Gottesmutter und Messias - Eine religionswissenschaftliche Analyse über den Archetypus der Mutter in den Alien-Filmen by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Stress bei Schichtarbeit by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Closed Shop im Breitbandkabel? by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Reviewing The Culture Issue For Effective International Management - A Bilingual Study in French and English by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Text-Bild-Beziehungen in der Kurzprosa von Gogol' und Zo?èenko by Rebecca Hörnemann
Cover of the book UWB (Ultra Breitband) Kommunikationssysteme mit Mehrfachantennen by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Kollegiale Beratung in der Schule - Laien als Experten? by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Das 4CID-Modell am Beispiel BildungswissenschaftlerIn im Bereich Drogenhilfe by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Mesopotamien vom 5. bis 3. Jahrtausend v. Christus - Determinierten Klima und Topographie die Entwicklung by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Einfluss von Diclofenac (NSAR) auf die Knochenbruch- und Wundheilung by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Die Abgrenzung des Konsolidierungskreises - Ein Vergleich zwischen den Regelungen nach IAS/IFRS und den Vorschriften des HGB by Rebecca Hörnemann
Cover of the book TTIP. Das Transatlantische Freihandelsabkommen als Gefahr für die europäische Kultur? by Rebecca Hörnemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy