Geschichte und Entwicklung autonomer und verbandlicher Frauenhäuser in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Geschichte und Entwicklung autonomer und verbandlicher Frauenhäuser in Deutschland by Anja Schumacher Antonijevic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Schumacher Antonijevic ISBN: 9783638332408
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Schumacher Antonijevic
ISBN: 9783638332408
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: Grundstudium keine Benotung : B, Hochschule Hannover, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die Entstehung und Entwicklung der deutschen Frauenhäuser seit den 70er Jahren bis heute vor sowie die Hilfsangebote und verschiedene Daten und Zahlen. Es werden die zwei unterschiedlichen Arten von Frauenhäusern, die Autonomen und die Verbandlichen, dargestellt, wobei ihre verschiedenen Konzepte, Arbeitsweisen und politischen Ansätze sowie die desolate Finanzsituation erörtert werden . Die Frage, ob Frauenhausarbeit Erfolg hatte und ob Vorstellungen von Frauenhausgründerinnen im Laufe der letzten 30 Jahre realisiert und umgesetzt werden konnten, wird im Fazit ausführlich bearbeitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: Grundstudium keine Benotung : B, Hochschule Hannover, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die Entstehung und Entwicklung der deutschen Frauenhäuser seit den 70er Jahren bis heute vor sowie die Hilfsangebote und verschiedene Daten und Zahlen. Es werden die zwei unterschiedlichen Arten von Frauenhäusern, die Autonomen und die Verbandlichen, dargestellt, wobei ihre verschiedenen Konzepte, Arbeitsweisen und politischen Ansätze sowie die desolate Finanzsituation erörtert werden . Die Frage, ob Frauenhausarbeit Erfolg hatte und ob Vorstellungen von Frauenhausgründerinnen im Laufe der letzten 30 Jahre realisiert und umgesetzt werden konnten, wird im Fazit ausführlich bearbeitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Balanced Scorecard and its Implementation in Wells Fargo Online Financial Services by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Grey (2009) argues that scientific management and human relations appear to be very different but in fact both attempting to achieve the same ends by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Zielgruppen der Suchtprävention by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Die Hellenisierung des Christentums by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book The Effect of Information on Supply Chain Management by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Quanten-Fehlerkorrektur by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Ein Reattributionstraining für die Grundschule. Wie die individuelle Rückmeldung Lernleistungen und Motivation der Lernenden verbessern kann by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Metamorphosen von Industriearbeit und Arbeiterbewusstsein by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Malen zu Musik by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Islam und Panislamismus in Bosnien by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book The Picture of Reality and History in Julian Barnes' 'A History of the World in 10 1/2 Chapters' by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Informatik als Präsenzunterricht oder ergänzt durch eine Blended Learning-Einheit? Evaluation eines Konzepts für die Vermittlung von HTML5/CSS3-Grundlagen by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Kurzfristige Erfolgsrechnung in der Kostenrechnung - Abgrenzung von der Gewinn- und Verlustrechnung by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Die Rolle des Staates in den Theorien von John Maynard Keynes und Milton Friedman by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG). Wesentliche Änderungen im Einzelabschluss by Anja Schumacher Antonijevic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy