Entwicklung, Konzept und Thematik von außerschulischer Jugendarbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Entwicklung, Konzept und Thematik von außerschulischer Jugendarbeit by Luisa Wittenbrink, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luisa Wittenbrink ISBN: 9783668466913
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Luisa Wittenbrink
ISBN: 9783668466913
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit erörtert das Thema 'außerschulische Jugendarbeit' und geht dabei auf die historische wie politische Betrachtung sowie auf das Konzept der außerschulischen Jugendarbeit an sich ein. Letzter Punkt befasst sich mit den von der Autorin als für die Jugendarbeit relevant angesehenen thematischen Inhalten. Das Sozialgesetzbuch (SGB) VIII definiert in §7 als 'Jugendlicher, wer 14, aber noch nicht 18 Jahre alt ist' , im Folgenden wird sich jedoch bei Jugendlichen auf 'alle jungen Leute im Alter zwischen 14 und ungefähr 25 Jahren' bezogen, da diese Alterspanne meist in der Praxis als Zielgruppe angesehen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit erörtert das Thema 'außerschulische Jugendarbeit' und geht dabei auf die historische wie politische Betrachtung sowie auf das Konzept der außerschulischen Jugendarbeit an sich ein. Letzter Punkt befasst sich mit den von der Autorin als für die Jugendarbeit relevant angesehenen thematischen Inhalten. Das Sozialgesetzbuch (SGB) VIII definiert in §7 als 'Jugendlicher, wer 14, aber noch nicht 18 Jahre alt ist' , im Folgenden wird sich jedoch bei Jugendlichen auf 'alle jungen Leute im Alter zwischen 14 und ungefähr 25 Jahren' bezogen, da diese Alterspanne meist in der Praxis als Zielgruppe angesehen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jenseits des Mythos' - Mathieu Kassovitz' Banlieue Epos 'La Haine' by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Unterrichtsskizze: Die Heilung des blinden Bartimäus by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Die Antwort der Sowjetunion auf den Marshall-Plan by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Erprobung eines Lerntagebuchs zur Förderung individuellen Übens by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Unterschiede der Generationen X und Y in Deutschland im Business Reiss Profile by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Vom Kettenhemd zum Harnisch by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Herstellung eines Situationsmodells nach Abdrucknahme eines Gebisses (Unterweisung Zahntechniker / -in) by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Terrorismus: Erscheinungsformen, Entstehungsbedingungen und Verläufe by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Dryden's Adaptation of Shakespeare's 'The Tempest' by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Hilfe zum Lebensunterhalt im BSHG und SGB XII by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Die Urteile des Bundesverfassungsgerichts zum Schwangerschaftsabbruch by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Capital Asset Pricing Model by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Datenaustauschstandards des VDA für logistische Aufgaben by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Schichtvererbung durch Schichtsozialisation und ungleiche Bildungschancen by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Gewaltprävention an Schulen. Theorien, Ursachen, wirksame Konzepte by Luisa Wittenbrink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy