Erfolgsfaktoren im Relationship Marketing bei mittelständischen Unternehmen im Produktgeschäft

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Erfolgsfaktoren im Relationship Marketing bei mittelständischen Unternehmen im Produktgeschäft by Markus Scheffknecht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Scheffknecht ISBN: 9783638799744
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Scheffknecht
ISBN: 9783638799744
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: Sehr Gut (A), Management Center Innsbruck Internationale Fachhochschulgesellschaft mbH, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Abrücken von der Instrumentaldominanz , das zunehmende Verständnis, dass Geschäftserfolg auf guten Beziehungen beruht, sowie das Bekenntnis, Gewinne über Win-Win Situationen zu maximieren, sind die Gründe des Wandels vom traditionellen Transaktionsmarketing hin zum Relationship Marketing Ansatz der letzten Jahre. Dabei wird die Kundenbindung als oberstes Ziel gesehen, Fokus haben demnach langfristige Beziehungen. Instrumente zu dieser Zielerreichung sind: - Customer Relationship Management als ganzheitlicher Strategieansatz, definiert als 'Vertriebssteuerung mit System', - der Faktor Persönlichkeit zur Sicherstellung von Kundennähe, Zufriedenheit und Bindung im persönlichen Verkauf, - sowie produktbegleitende Dienstleistungen, welche immer öfter Konkurrenzvorteile bzw. Kernkompetenzen darstellen und den Kunden zusätzliche Nutzen stiften. Der Autor definiert die richtige Kombination dieser drei Größen als Verantwortlichkeit für den Erfolg eines Unternehmens am Markt. Folgende vier Dimensionen sind speziell zu nennen: (1) Unternehmen & Organisation, (2) Information, Wissen, Kommunikation & Technologie, (3) Ziele & Strategie sowie die (4) beziehungsfördernden Produkte und Services. Das in der vorliegenden Arbeit entwickelte PERM©-Modell (Personal Relationship Marketing) umfasst und verbindet die Erfolgsfaktoren dieser Dimensionen mit Denkweisen aus der klassischen Beziehungstheorie. Es stellt einen neuartigen Ansatz dar, welcher in der Praxis als Leitfaden für den Aufbau von erfolgreichen Kundenbeziehungen herangezogen werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: Sehr Gut (A), Management Center Innsbruck Internationale Fachhochschulgesellschaft mbH, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Abrücken von der Instrumentaldominanz , das zunehmende Verständnis, dass Geschäftserfolg auf guten Beziehungen beruht, sowie das Bekenntnis, Gewinne über Win-Win Situationen zu maximieren, sind die Gründe des Wandels vom traditionellen Transaktionsmarketing hin zum Relationship Marketing Ansatz der letzten Jahre. Dabei wird die Kundenbindung als oberstes Ziel gesehen, Fokus haben demnach langfristige Beziehungen. Instrumente zu dieser Zielerreichung sind: - Customer Relationship Management als ganzheitlicher Strategieansatz, definiert als 'Vertriebssteuerung mit System', - der Faktor Persönlichkeit zur Sicherstellung von Kundennähe, Zufriedenheit und Bindung im persönlichen Verkauf, - sowie produktbegleitende Dienstleistungen, welche immer öfter Konkurrenzvorteile bzw. Kernkompetenzen darstellen und den Kunden zusätzliche Nutzen stiften. Der Autor definiert die richtige Kombination dieser drei Größen als Verantwortlichkeit für den Erfolg eines Unternehmens am Markt. Folgende vier Dimensionen sind speziell zu nennen: (1) Unternehmen & Organisation, (2) Information, Wissen, Kommunikation & Technologie, (3) Ziele & Strategie sowie die (4) beziehungsfördernden Produkte und Services. Das in der vorliegenden Arbeit entwickelte PERM©-Modell (Personal Relationship Marketing) umfasst und verbindet die Erfolgsfaktoren dieser Dimensionen mit Denkweisen aus der klassischen Beziehungstheorie. Es stellt einen neuartigen Ansatz dar, welcher in der Praxis als Leitfaden für den Aufbau von erfolgreichen Kundenbeziehungen herangezogen werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marktanalyse israelischer Weine in Deutschland by Markus Scheffknecht
Cover of the book China's influence in Africa by Markus Scheffknecht
Cover of the book Resiliente Kinder. Grundlagen, Ziele und Umsetzung der Förderung der Resilienz by Markus Scheffknecht
Cover of the book Zukunft des Sozialstaates in Bezug auf Arbeitsmarktpolitik by Markus Scheffknecht
Cover of the book Die Kopftuchdebatte in Deutschland - religiöse Überzeugung oder familiäre Zwänge? by Markus Scheffknecht
Cover of the book Marx und die Gewerkschaften by Markus Scheffknecht
Cover of the book Die Perspektiven des Faches 'Deutsch als Fremdsprache' in Marokko by Markus Scheffknecht
Cover of the book Die Funktion der Familie im Zusammenspiel von Bildung und Sozialer Ungleichheit by Markus Scheffknecht
Cover of the book Entwicklungsbegleitende Evaluierung von Innovationen by Markus Scheffknecht
Cover of the book Weiter als der Global Compact? Zur Realisierbarkeit verbindlicher Regelungen zur Unternehmensverantwortung im Rahmen der Vereinten Nationen by Markus Scheffknecht
Cover of the book Branntweinpest und Temperenz by Markus Scheffknecht
Cover of the book Exegese von Genesis 1,1-2,4a by Markus Scheffknecht
Cover of the book Analyse des Drehbuchs 'Adaptation' von Charlie Kaufman unter besonderer Betrachtung des Wechselspiels fiktiver und metafiktiver Ebenen by Markus Scheffknecht
Cover of the book Die sieben Metalle der Antike: Gold, Silber, Kupfer, Zinn, Blei, Eisen, Quecksilber. by Markus Scheffknecht
Cover of the book Social Media in der Krisenkommunikation von Reiseveranstaltern by Markus Scheffknecht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy