Ethisch-ökologisches Rating: Eine genauere Betrachtung anhand von zwei marktrelevanten Konzepten

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Ethisch-ökologisches Rating: Eine genauere Betrachtung anhand von zwei marktrelevanten Konzepten by Alexander Iliasa, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Iliasa ISBN: 9783656147497
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Iliasa
ISBN: 9783656147497
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: General Studies Wahlmodul, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 1.1 Problemstellung Mit Hilfe eines Nachhaltigkeitsratings können Unternehmen nach ethischen Kriterien analysiert und bewertet werden. Dies ermöglicht es Kapitalgebern jene Unternehmen zu identifizieren, die im Bereich der nachhaltigen Entwicklung weltweit führend sind. Ebenso entscheidend und wirkungsvoll sind die hieraus resultierenden Impulse für das bewertete Unternehmen selbst, um ihre Performance unter ökologischen und sozialen Gesichtspunkten kontinuierlich zu optimieren. Auch wenn mittlerweile einige Unternehmen und Investoren die Nachhaltigkeit im Fokus haben, fehlt es zumeist an ganzheitlichen und professionellen Instrumenten bzw. Strategien, wie dies effizient und ökonomisch umgesetzt werden kann. Ethisch-ökologisches Rating kann hier Abhilfe schaffen. 1.2 Zielsetzung und Gang der Arbeit Diese Hausarbeit handelt von der Thematik des ethisch-ökologischen Ratings und hat die Zielsetzung, die inhaltlich entscheidenden Aspekte anhand von zwei marktrelevanten Konzepten komprimiert darzustellen und punktuell näher zu erläutern. Im Detail befasst sich das zweite Kapitel mit dem 'Corporate Responsibilty Rating'-Konzept der Firma oekom research AG, welches auf dem Frankfurt-Hohenheimer Leitfaden basiert. Das dritte Kapitel widmet sich dem Konzept der 'Sarasin Sustainabilty Matrix' aus dem Repertoire der Bank Sarasin. Im Rahmen eines Student Consulting Projektes wird im vierten Kapitel auf die erste Veröffentlichung eines 'Environmental Profit and Loss Account' seitens der Firma PUMA SE eingegangen. Ein abschließendes Fazit erfolgt im fünften und somit letzten Kapitel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: General Studies Wahlmodul, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 1.1 Problemstellung Mit Hilfe eines Nachhaltigkeitsratings können Unternehmen nach ethischen Kriterien analysiert und bewertet werden. Dies ermöglicht es Kapitalgebern jene Unternehmen zu identifizieren, die im Bereich der nachhaltigen Entwicklung weltweit führend sind. Ebenso entscheidend und wirkungsvoll sind die hieraus resultierenden Impulse für das bewertete Unternehmen selbst, um ihre Performance unter ökologischen und sozialen Gesichtspunkten kontinuierlich zu optimieren. Auch wenn mittlerweile einige Unternehmen und Investoren die Nachhaltigkeit im Fokus haben, fehlt es zumeist an ganzheitlichen und professionellen Instrumenten bzw. Strategien, wie dies effizient und ökonomisch umgesetzt werden kann. Ethisch-ökologisches Rating kann hier Abhilfe schaffen. 1.2 Zielsetzung und Gang der Arbeit Diese Hausarbeit handelt von der Thematik des ethisch-ökologischen Ratings und hat die Zielsetzung, die inhaltlich entscheidenden Aspekte anhand von zwei marktrelevanten Konzepten komprimiert darzustellen und punktuell näher zu erläutern. Im Detail befasst sich das zweite Kapitel mit dem 'Corporate Responsibilty Rating'-Konzept der Firma oekom research AG, welches auf dem Frankfurt-Hohenheimer Leitfaden basiert. Das dritte Kapitel widmet sich dem Konzept der 'Sarasin Sustainabilty Matrix' aus dem Repertoire der Bank Sarasin. Im Rahmen eines Student Consulting Projektes wird im vierten Kapitel auf die erste Veröffentlichung eines 'Environmental Profit and Loss Account' seitens der Firma PUMA SE eingegangen. Ein abschließendes Fazit erfolgt im fünften und somit letzten Kapitel.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gesprächswörter im gesprochenen Spanisch by Alexander Iliasa
Cover of the book War die erste Schröderregierung eine Kanzlerdemokratie? by Alexander Iliasa
Cover of the book Ein neues Bretton Woods? by Alexander Iliasa
Cover of the book Undank ist der Welt Lohn, aber Gott ist barmherzig und gerecht. Homiletischer Entwurf zu Mk. 12,1-12 by Alexander Iliasa
Cover of the book Entwicklung der Stadt Salzkotten by Alexander Iliasa
Cover of the book With reference to relevant psychological theory and research critically discuss the factors which make social judgement of ourselves and others difficult by Alexander Iliasa
Cover of the book Effekte des Emissionshandels auf die Finanzmärkte - Chancen, Risiken, Produktinnovationen by Alexander Iliasa
Cover of the book Poppers 'trial and error' - Ein Dogma der Sozialwissenschaften? by Alexander Iliasa
Cover of the book Neutestamentliche Exegese zu Lukas-Evangelium 12, 49-53 by Alexander Iliasa
Cover of the book A functional perspective of cohesion in English by Alexander Iliasa
Cover of the book Reformblockaden auf dem deutschen Arbeitsmarkt by Alexander Iliasa
Cover of the book Grafische Darstellung von Daten mit MS Excel (Unterweisung / Lehrgespräch Altenpfleger / -in) by Alexander Iliasa
Cover of the book Das Absurde bei Albert Camus und Thomas Nagel by Alexander Iliasa
Cover of the book Understanding the role of culture: Fons Trompenaars's concept by Alexander Iliasa
Cover of the book Der Weinanbau an der Côte d'Or by Alexander Iliasa
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy