Exegese: Lot und seine Töchter

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese: Lot und seine Töchter by Maria Koch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Koch ISBN: 9783656242130
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Koch
ISBN: 9783656242130
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2.0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bibel ist das Fundament und ein roter Leitfaden des christlichen Glaubens. Es ist das Buch, das das Wort Gottes den Menschen offenbart. Es vermittelt, ein Leben mit Moral, Nächstenliebe und Zucht. Gott gab uns die Gebote, um uns zu einem friedlichen Leben miteinander und nicht gegeneinander zu verhelfen. Die Perikope dagegen vermittelt ein Bild der Unzucht, voller Intrige, Unmoral und Sünde. Jetzt stellt sich uns die Frage, warum eine Geschichte, in der Inzucht und Intrige eine so bedeutende Rolle in der Heiligen Schrift einnimmt, dass sie erwähnenswert ist. Was ist der Sinn der Geschichte und was will sie uns vermitteln? Warum lässt Gott an der Stelle die Sünde zu, ohne die Menschen dafür zu bestrafen? Ist der Aspekt der Nachkommenschaft so wichtig, dass die Sünde dadurch gerechtfertigt wird? Aus aktueller Sicht, ist die Frage nach Eigenverantwortung bezüglich der Sicherung von Nachkommen immer noch gegenwärtig, jedoch rechtfertigt sie keineswegs den Inzestgedanken. Dieser hat immer mehr im Verlauf der Zeit an Relevanz verloren hat. Die Menschheit lebt nicht mehr für die Fortpflanzung und die Sicherung der Menschheit, sondern versucht das eigene Leben so intensiv wie möglich zu genießen. Der Egoismus, bezüglich der Lebenslust für das eigene Leben, steht nun mehr im Vordergrund. Diese Vorüberlegungen und Gedanken waren auch der ausschlaggebende Grund, warum wir uns gerade für diese Perikope entschieden haben. Wir erhoffen uns im weiteren Verlauf dieser Hausarbeit einige Antworten und Erklärungsansätze für die oben genannten Fragen zu finden. Exegese zu Lot und seinen Töchtern

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2.0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bibel ist das Fundament und ein roter Leitfaden des christlichen Glaubens. Es ist das Buch, das das Wort Gottes den Menschen offenbart. Es vermittelt, ein Leben mit Moral, Nächstenliebe und Zucht. Gott gab uns die Gebote, um uns zu einem friedlichen Leben miteinander und nicht gegeneinander zu verhelfen. Die Perikope dagegen vermittelt ein Bild der Unzucht, voller Intrige, Unmoral und Sünde. Jetzt stellt sich uns die Frage, warum eine Geschichte, in der Inzucht und Intrige eine so bedeutende Rolle in der Heiligen Schrift einnimmt, dass sie erwähnenswert ist. Was ist der Sinn der Geschichte und was will sie uns vermitteln? Warum lässt Gott an der Stelle die Sünde zu, ohne die Menschen dafür zu bestrafen? Ist der Aspekt der Nachkommenschaft so wichtig, dass die Sünde dadurch gerechtfertigt wird? Aus aktueller Sicht, ist die Frage nach Eigenverantwortung bezüglich der Sicherung von Nachkommen immer noch gegenwärtig, jedoch rechtfertigt sie keineswegs den Inzestgedanken. Dieser hat immer mehr im Verlauf der Zeit an Relevanz verloren hat. Die Menschheit lebt nicht mehr für die Fortpflanzung und die Sicherung der Menschheit, sondern versucht das eigene Leben so intensiv wie möglich zu genießen. Der Egoismus, bezüglich der Lebenslust für das eigene Leben, steht nun mehr im Vordergrund. Diese Vorüberlegungen und Gedanken waren auch der ausschlaggebende Grund, warum wir uns gerade für diese Perikope entschieden haben. Wir erhoffen uns im weiteren Verlauf dieser Hausarbeit einige Antworten und Erklärungsansätze für die oben genannten Fragen zu finden. Exegese zu Lot und seinen Töchtern

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The relationship between the characters Pandarus, Troilus & Criseyde in Boccaccio's 'Il Filostrato' and Chaucer's 'Troilus & Criseyde' by Maria Koch
Cover of the book Einweisung in die Nutzung eines Imprinters zur manuellen Kreditkartenabrechnung (Unterweisung Hotelfachmann / -frau) by Maria Koch
Cover of the book Zu den Ursachen von Bildungsungleichheit im deutschen Schulsystem unter Berücksichtigung des sogenannten Migrationshintergrundes by Maria Koch
Cover of the book Möglichkeiten der Unterstützung studentischer Prozesse an Fachhochschulen durch internetbasierte Kommunikations- und Informationsplattformen by Maria Koch
Cover of the book Ton am Set. Audioaufnahmen für Film-, TV- und Videoproduktionen by Maria Koch
Cover of the book Kulturdimension und nationale Werte im interkulturellen Vergleich by Maria Koch
Cover of the book Durchführung einer Due Diligence by Maria Koch
Cover of the book Das Verfahren der Produktdefiniton im Rahmen der Leistungsorientierten Haushaltswirtschaft Niedersachsen by Maria Koch
Cover of the book Die Professionalisierung der Pflege by Maria Koch
Cover of the book Vorgehensweise bei einer Inhaltsanalyse by Maria Koch
Cover of the book Fremd sein - Freund sein zwischen 1939, 2009 und 2050 by Maria Koch
Cover of the book Die Institutionalisierung von Good Governance in der Europäischen Entwicklungspolitik by Maria Koch
Cover of the book Das projektive Verfahren 'Familie in Tieren' by Maria Koch
Cover of the book Überblick zu Controlling, Jahresabschlussanalyse, Kostenrechnung. Mit praktischen Rechenbeispielen by Maria Koch
Cover of the book Die Vater-Sohn-Beziehung by Maria Koch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy