Exegese von 12, 13-17 des Markusevangeliums

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese von 12, 13-17 des Markusevangeliums by Anika Kehl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Kehl ISBN: 9783656723974
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Kehl
ISBN: 9783656723974
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar Neues Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit den Versen 13-17 des 12. Kapitels des Markusevangeliums. Ziel der Arbeit ist eine exegetische Auseinandersetzung mit dem Text und eine darauf aufbauende, sachgemäße Interpretation. Zu Beginn der Arbeit werden, in notwendiger Kürze, einleitende Fragen zum Evangelium geklärt, deren Beantwortung für die weitere Bearbeitung der Perikope unerlässlich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar Neues Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit den Versen 13-17 des 12. Kapitels des Markusevangeliums. Ziel der Arbeit ist eine exegetische Auseinandersetzung mit dem Text und eine darauf aufbauende, sachgemäße Interpretation. Zu Beginn der Arbeit werden, in notwendiger Kürze, einleitende Fragen zum Evangelium geklärt, deren Beantwortung für die weitere Bearbeitung der Perikope unerlässlich ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Christianisierung der Wortwahl by Anika Kehl
Cover of the book Product Placement aus rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht by Anika Kehl
Cover of the book Funktionen, Struktur und Modernisierungsbemühungen des bzw. im dualen System by Anika Kehl
Cover of the book Technologie und Nord-Süd-Beziehungen by Anika Kehl
Cover of the book Anwendungssysteme der Spracherkennung by Anika Kehl
Cover of the book Die Sozialisation türkischer Kinder und Jugendlicher innerhalb ihrer Familien und ein Beispiel interkulturellen Lernens im Deutschunterricht by Anika Kehl
Cover of the book Brauchen Tageszeitungen Fachjournalisten? by Anika Kehl
Cover of the book Black and White Masculinity in Quentin Tarantino's 'Django Unchained' by Anika Kehl
Cover of the book Comparison of Schumann's 'Mondnacht' with Brahms's setting of the same poem by Anika Kehl
Cover of the book Ökonomische Themen im Gemeinschaftskundeunterricht? - Pro- und Contra-Argumente by Anika Kehl
Cover of the book Bildung und Migration - Zum Bildungsniveau von Migranten by Anika Kehl
Cover of the book Visuelle Metaphorik der Informationstechnologie by Anika Kehl
Cover of the book Ökonomie des Wissens - Die Entstehung und Entwicklung der Wissensgesellschaft und die Rolle des Wissens by Anika Kehl
Cover of the book Die Gründung der CDU by Anika Kehl
Cover of the book Die Ereigniskultur nach Gerhard Schulze by Anika Kehl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy