Führung und Management

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Führung und Management by Claudia Gruber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Gruber ISBN: 9783640414345
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Gruber
ISBN: 9783640414345
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, Pädagogische Hochschule Salzburg (Fakultät für Gesellschaftswissenschaften ), Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Thema der 'Führung' von Personen schenkt man seit längerem in den verschiedensten Wissenschaften, wie z.B. in der Sozial- und Organisationspsychologie, Betriebswirtschaft oder eben auch in der Organisations- und Betriebssoziologie besondere Aufmerksamkeit. Führung kann man allgemein als 'zielbezogene Einflussnahme auf andere' bezeichnen. (Zitat: Rosenstiel/Molt/Rüttinger, 1988) Man kann dabei unter der Führung durch Strukturen (z.B. durch Vorschriften oder Anreizsysteme) und der Führung durch Menschen unterscheiden. Von der Führung durch Menschen - mit der sich die vorliegende Arbeit beschäftigt - spricht man dann, wenn eine Person versucht, andere Personen zu beeinflussen, zu motivieren oder sie dazu zu bringen, einen Betrag für ein kollektives Ziel einer Gruppe oder Organisation zu leisten.(vgl. Endruweit/Trommsdorff, 2002, S.170 ff). Laut Literatur ist Management ist wichtigste Funktion in der Gesellschaft, und es liegt am Management, ob sie funktioniert oder nicht, weil erst das Management Ressourcen in Resultate transformiert. Richtiges und gutes Management muss man erlernen. Es ist unabhängig von Kultur, das heißt es gilt für alle Arten von Organisationen auf der ganzen Welt. Alle wirklich gut funktionierenden Institutionen basieren auf dieselbe Art und Weise, sie alle verwenden dieselben Funktionsprinzipien. (vgl. Malik, 2005, S.12) In der vorliegenden Arbeit sollen zunächst die begrifflichen Verwirrungen der 'Führung' und des 'Managements' erklärt werden, um dann auf den direkten Vergleich der Arbeitsweise von Führern und Managern einzugehen. Danach solle verschiedene Ansätze von Führung behandelt werden, wie sie vor allem in der Betriebswirtschaftslehre vorkommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, Pädagogische Hochschule Salzburg (Fakultät für Gesellschaftswissenschaften ), Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Thema der 'Führung' von Personen schenkt man seit längerem in den verschiedensten Wissenschaften, wie z.B. in der Sozial- und Organisationspsychologie, Betriebswirtschaft oder eben auch in der Organisations- und Betriebssoziologie besondere Aufmerksamkeit. Führung kann man allgemein als 'zielbezogene Einflussnahme auf andere' bezeichnen. (Zitat: Rosenstiel/Molt/Rüttinger, 1988) Man kann dabei unter der Führung durch Strukturen (z.B. durch Vorschriften oder Anreizsysteme) und der Führung durch Menschen unterscheiden. Von der Führung durch Menschen - mit der sich die vorliegende Arbeit beschäftigt - spricht man dann, wenn eine Person versucht, andere Personen zu beeinflussen, zu motivieren oder sie dazu zu bringen, einen Betrag für ein kollektives Ziel einer Gruppe oder Organisation zu leisten.(vgl. Endruweit/Trommsdorff, 2002, S.170 ff). Laut Literatur ist Management ist wichtigste Funktion in der Gesellschaft, und es liegt am Management, ob sie funktioniert oder nicht, weil erst das Management Ressourcen in Resultate transformiert. Richtiges und gutes Management muss man erlernen. Es ist unabhängig von Kultur, das heißt es gilt für alle Arten von Organisationen auf der ganzen Welt. Alle wirklich gut funktionierenden Institutionen basieren auf dieselbe Art und Weise, sie alle verwenden dieselben Funktionsprinzipien. (vgl. Malik, 2005, S.12) In der vorliegenden Arbeit sollen zunächst die begrifflichen Verwirrungen der 'Führung' und des 'Managements' erklärt werden, um dann auf den direkten Vergleich der Arbeitsweise von Führern und Managern einzugehen. Danach solle verschiedene Ansätze von Führung behandelt werden, wie sie vor allem in der Betriebswirtschaftslehre vorkommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Gesundheit der Männer - Direkte Folge des Rollenverhaltens? by Claudia Gruber
Cover of the book Denkweisen aus Asien und Europa. Nagarjuna und Alfred North Whitehead über das zwischen den Dingen Liegende by Claudia Gruber
Cover of the book Die Halbstarken, eine Jugendkultur der 50er Jahre by Claudia Gruber
Cover of the book Malaria and Anaemia: A Retrospective Case control study in a remote hospital in Zambia by Claudia Gruber
Cover of the book Die Behandlung der betrieblichen Altersvorsorge nach Handelsrecht und Steuerrecht by Claudia Gruber
Cover of the book Der Textilhandel zwischen Morgenland und Abendland im Gefolge der Kreuzzüge im Hochmittelalter by Claudia Gruber
Cover of the book Die drei Lebensformen und das höchste Gut bei Aristoteles by Claudia Gruber
Cover of the book Herstellen von Gerichten: Snacks mit Auflagen herstellen (Unterweisung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk) by Claudia Gruber
Cover of the book Das Zeichnen in der italienischen Renaissance by Claudia Gruber
Cover of the book Teilen wir alle dieselbe Lebenswelt? by Claudia Gruber
Cover of the book Zu: Thomas Hardy - Tess of the D'Urbervilles by Claudia Gruber
Cover of the book Die Bepreisung von Kohle-Forwards nach der Theorie der Lagerhaltung by Claudia Gruber
Cover of the book Kulturelle Bildung in der Schule. Zwei Projekte aus Deutschland und England im Vergleich by Claudia Gruber
Cover of the book Speech and Language Disorders by Claudia Gruber
Cover of the book Der selige Josemaria Escrivá und das Opus Dei by Claudia Gruber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy